1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Computer muss sich Tablets und Smartphones geschlagen geben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Februar 2012.

  1. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Computer muss sich Tablets und Smartphones geschlagen geben

    Wenn das Modem einen Ethernet Anschluss hat, kann man einen WLAN Access Point anschliessen.
    Wenns natürlich nur so ein USB-Dingens ist, dann wirds evtl. schwierig...
     
  2. Heiko69

    Heiko69 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2011
    Beiträge:
    425
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Computer muss sich Tablets und Smartphones geschlagen geben

    mir fallen ehrlich gesagt auch nur anwendungen ein, die unter spielerei einzuordnen sind. die dennoch eine erleichterung bzw. komfort bieten können.

    beispielsweise auf dem sofa. freundin schaut fern und ich skyGo oder auf der terrasse im sommer (beim srabble auf google zurückgreifen), auf reisen zu freunden etc., als beifahrer auf längeren strecken (filme anschauen).

    wie aus meiner aufzählung hervorgeht handelt es sich stets um dinge die das tablet zum nice to have machen.

    von daher kann ich noch etwas warten bis ich mir eins kaufe. da ich gerne mal ein apple produkt ausprobieren möchte muss ich gezwungenermaßen stets bei den gewünschten features warten.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Computer muss sich Tablets und Smartphones geschlagen geben

    Es gibt schon in Betrieben Sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für Tablets.
    Überall da wo man ultra Mobil ist und Daten direkt Elektronisch eingeben werden müssen.

    zb. Bestandsaufnahmen in den Läden oder diverse Einsatzorte.

    Was ich nicht verstehe warum die Hersteller die wissen das man damit ultra Mobil ist nicht auf enspiegelte Displays setzen. Ich finde manche Geräte einfach nur furchtbar, sobald man raus kommt kann man das Gerät als Spiegel nutzen.
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Computer muss sich Tablets und Smartphones geschlagen geben

    Das kommt durch die Erfahrung, nicht durchs Alter. Ein Tablet ist und bleibt ein schlimm kastrierter Computer. Nichts weiter. Usability vielleicht 10% von einem herkömmlichen Rechner mit Maus und Tastatur. Zum Arbeiten ist das schon mal rein gar nichts.

    Eben. Genauso ist es. Ich hab meinen Rechnern zuhause letztes Jahr noch zusätzlich eine SSD spendiert. Das war wirklich sinnvoll. Auf alles andere, USB 3.0, neuste Prozessorgeneration, neue, bessere Chipsätze, kann ich verzichten. Der Bedarf ist einfach nicht da, wenn man nicht vor hat, die neusten Spiele mit ihren abstrusen Hardwareanforderungen zu nutzen.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Computer muss sich Tablets und Smartphones geschlagen geben

    Eben. Für alltägliche Dinge (Internet, Office, etc.) liegt die problemlose Nutzbarkeit mittlerweile bei ca. sechs bis acht Jahren. Das liegt daran, dass wir mittlerweile bei einer derart hohen Prozessorgeschwindigkeit angelangt sind, dass selbst eine Verdoppelung für solche Anwendungen keinen drastischen Unterschied mehr ausmacht.

    Als es in den 90ern um die Frage: "60 oder 90 MHz?" ging, sah das noch völlig anders aus.
     
  6. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Computer muss sich Tablets und Smartphones geschlagen geben

    Dann kann man aber auch gleich ein Netbook nehmen.

    Ich hab ehrlich gesagt diesen Tablet-Hype noch nie verstanden. Aus meiner Sicht ist das Netbook die ideale Zwischenlösuing zwischen Smartphone (benötigt sehr wenig Platz) und Desktop-PC (nicht zum Mitnehmen geeignet). Das Netbook kann man in einer kleinen Tasche verstauen, es bietet aber trotzdem vollwertige Computerleistung für alltägliche Dinge.
     
  7. AndyMt

    AndyMt Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Computer muss sich Tablets und Smartphones geschlagen geben

    Natürlich, ich dachte auch eher z.B. an das Asus Transformer, wo man die Tastatur optional andocken kann. Ich persönlich z.B. brauch die Tastatur am Tablet nur selten, da reicht mir Bluetooth.
    Es wiegt aber eher 2kg, statt 600 Gramm, man muss mit so einem dummen Touchpad rumfummeln oder noch eine kleine Maus mitnehmen. Die Touchscreen Bedienung ist da für viele halt einfacher.
    Ich vermute reine Netbooks werden mit der Zeit ganz vom Markt verschwinden und durch Lösungen wie das Asus Transformer ersetzt. Die Preise werden fallen, die Rechenleistung weiter steigen.

    Aber ich stimme zu: ein Tablet eignet sich nicht für ernsthaftes arbeiten, solange man keine Tastatur dran hat.

    Dann gibts ja noch diese "Ultrabooks"... Irgendwie sind das für mich aber auch nur Netbooks...
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.390
    Zustimmungen:
    11.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Computer muss sich Tablets und Smartphones geschlagen geben

    bei mir auch so

    zuerst 2x Desktop PC
    dann 2x Notebook
    und der nächste wird wohl ein Tablet PC werden

    Liegt auch daran, das die Notebooks heute auch 3D Spiele schaffen, aber ich zuletzt mehr online spiele gespielt hab. Und im Garten, oder auf der Couch zu surfen, da ist doch ein Tablet perfekt.
     
  9. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.306
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Computer muss sich Tablets und Smartphones geschlagen geben

    ich hatte ein tablet. habs wieder zurückgegeben. mich hat das bloß ein paar tage intressiert und dann is in der ecke gelegen. wenn man viel unterwegs ist, ist es vielleicht was anderes...
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.439
    Zustimmungen:
    16.064
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Computer muss sich Tablets und Smartphones geschlagen geben

    Zeitgenossen die mit klassischen PCs nichts anfangen können,werden mit "Tabs" sicherlich wärmer
    da diese in vielen Fällen das können,was im auch ein PC kann. Teilweise recht leistungsfähig,und keine PC Kenntnisse erforderlich.

    Wisch und Weg um es mal einfach auszudrücken.

    Allerdings ist jedem Neukäufer zu raten,wenn er die Tabs vollumfänglich einzusetzen gedenkt
    nicht den billigsten China Krach-er zu kaufen,vor allem auch das dass Display berührungs-empfindlich ist und das der Akku tauschbar ist.
    Es müssen aber keine 600€ sein,das geht schon anständig los ab 200€.

    Betriebssystem wegen der Verbreitung würde ich Android empfehlen mit Update Möglichkeit auf die neu erscheinende "Kuchen" Version.

    Ich persönlich bin da stinke-rückständig. :D
    Ich bevorzuge den klassischen PC wo ich alles so basteln kann wie ich es will,und auch abgesetzte
    Tastatur und Maus sprechen für sich im Gegensatz zum Laptop.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Februar 2012