1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Computer langsam - lohnt sich Neukauf?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von FlorianH, 13. April 2015.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.470
    Zustimmungen:
    31.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Computer langsam - lohnt sich Neukauf?

    Ich weis jetzt nicht wie die glänzenden Displays heißen die aber entspiegelt sind. Matte Displays sind jedenfalls nicht entspiegelt. Das kann man auf Wiki auch sehr gut sehen.;)
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    AW: Computer langsam - lohnt sich Neukauf?

    Ich würde das Laptop einfach mal runterfahren/Ausschalten und eine Wiel komplett vom Strom trennen.
    Also Akkur aus und weg vom Netzteil.
    Dann nach ca. 15 Minuten wieder ans Netzteil hängen und Starten und sehen was Windows macht.

    Denn so ein Lüfter verreckt nicht mal eben so, das ist Selten, kommt aber manchmal vor.
    Könnte aber durchaus sein das sich die Kiste aufgehängt hatte.

    Matt, ClarGlass, Entspiegelt etc. dass sollte man sich wirklich im Laden ansehen.
    Auch wegen der Helligkeit, denn manche Displays bringen z.B. im freien im Sonnenlicht zu wenig Helligkeit.
    Dann sind sie zwar Matt oder Entspiegelt, man sieht aber trotzdem kaum was, weil die Sonne auf das Display scheint.
     
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Computer langsam - lohnt sich Neukauf?

    Im Gegensatz zu Linux lagert Windows immer auf der Festplatte aus! Linux nutzt die Auslagerungspartition erst dann, wenn der Ram voll ist!

    Bei meinem Zotac-PC warem nur 2 CDs mit Treibern dabei. Es war garkein OS vorinstalliert.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.454
    Zustimmungen:
    16.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Computer langsam - lohnt sich Neukauf?

    Eine kostenlose Variante wäre auf Windows 10 zu updaten, allerdings da nicht per Upgrade, sondern per Clean Install, um den alten Ballast zu bereinigen.

    Erscheint wohl im Juli, und ist jedenfalls performanter als Windows 7.
    Vor allen weil es auf weniger performante Hardware zugeschnitten ist.

    Neukauf lohnt sich nicht, es sei denn man will GTA V spielen, oder umfangreiche Videobearbeitung veranstalten,
    ansonsten sollte das alles für die normalen Sachen voll ausreichen, wenn man den PC als Arbeitstier ansetzt, ohne Hobbyambitionen.
     
  5. FlorianH

    FlorianH Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Computer langsam - lohnt sich Neukauf?

    Ich habe es nun geschafft, mit den Rettungs-CDs von Windows 7 nochmals das Betriebssystem neu zu installieren. Es lag wohl in der Tat nicht an einem defekten Lüfter.

    Jetzt passiert mir aber wieder etwas Ähnliches: Windows hat nämlich die notwendigen Aktualisierungen heruntergeladen und beim Versuch, diese zu installieren bleibt das System hängen (irgendwie so in der Art 125 von 158 Aktualisierungen). Es läuft einfach nicht weiter und nach einigen Stunden habe ich den Computer ausgeschaltet und neugestartet. Es bleibt aber nach wie vor da hängen.

    Was kann ich nur machen??
     
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.454
    Zustimmungen:
    16.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Toschwil

    Toschwil Platin Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2014
    Beiträge:
    2.475
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Computer langsam - lohnt sich Neukauf?

    Memtest ist ja schon mal ein guter Ansatz, den zweiten Link würde ich mir allerdings schenken. Versuche mal das System mit F8 im abgesicherten Modus zu starten und gucke im Ereignislog mal nach Diskfehlern. Ich tippe eher auf HDD-Probleme. Viele Hersteller von Festplatten bieten auch Diagnosewerkzeuge auf ihren Websites an, ggf. mal das passende runterladen und laufen lassen. Viel Erfolg.
     
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Computer langsam - lohnt sich Neukauf?

    Sowas hatte ich, als ich meinen Rechner aufgesetzt hatte. Intelcpu und entsprechendes Mainboard. Hat erstmal alles funktioniert, bis er dann die Updates gezogen hat.

    Gescheitert ist es damals bei den Treibern für die Onchipgrafikkarte, welche ich eigentlich auch benutzen wollte und was die Fehlersuche erschwerte, weil ich erst nicht glauben konnte, dass diese über das Windowsupdate kommen.

    Der Fehler ließ sich auch nicht beheben und z.B. mit Treibern aus anderer Quelle beheben. Vielleicht hatte diese Komponente des Chips auch einen echten Fehler. Jedenfalls war das Ende vom Lied, dass der Händler CPU und Mainboard zurück bekam und ich den CPU/GPU-Kombi von AMD gekauft habe. Was als angenehmen Nebeneffekt hatte, dass die dortig verbaute Onchipgraka für meine Zwecke vollkommen ausreichte und ich nicht wie ursprünglich geplant eine extra Graka kaufen durfte.

    Da das ein Laptop ist, braucht es vielleicht angepasste Treiber vom Hersteller für irgend eine Komponente. Falls möglich die Updates nur häppchenweise installieren und die Wiederherstellungspunkte nutzen. Dann müsste sich das Update eingrenzen lassen, welches verantwortlich ist.
     
  9. FlorianH

    FlorianH Silber Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2006
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Computer langsam - lohnt sich Neukauf?

    Hallo,

    jetzt hat alles geklappt. Ich habe die Updates so nach und nach installiert und jetzt läuft alles wieder super. Der Computer ist echt viel schneller, ihr hattet also vollkommen recht, dass der Computer von der Hardware noch ausreichend ist und einfach wohl zu voll war mit irgendwelchen Programmen und Daten - wobei ich allerdings eher schon immer minimalistisch war.

    Kürzlich hatte ich allerdings einen bösen Absturz, Firefox hat sich komplett aufgehängt und dann ging nichts mehr, aber davon abgesehen ist jetzt alles ok.

    Eine Frage: kann ich denn meinen jetzigen Status irgendwie sichern, so dass ich diesen eingefrorenen Zustand jederzeit wieder aufspielen könnte? Das geht doch mit einem Image-Tool oder hat Windows 7 sogar irgendwelche Tools an Bord, die ich nutzen könnte?

    Danke für eure Tipps!
     
  10. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    439
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Computer langsam - lohnt sich Neukauf?

    ich wäre dir sehr dankbar, wenn du in Zukunft eher "Laptop" und nicht "Computer" schreiben würdest ^^
    es sind halt 2 verschiedene paar schuhen.