1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Computer-Frust: 17 Prozent wollen PC wegwerfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2009.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.682
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Computer-Frust: 17 Prozent wollen PC wegwerfen

    Haben die Zensurbots heute frei oder was ist da los? Kann ich jetzt auch "*****" (Edit: D.reck) schreiben?
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Computer-Frust: 17 Prozent wollen PC wegwerfen

    Es gibt Leute, die wissen wie das machbar ist und andere die es auch wissen und sich fügen.;)
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Computer-Frust: 17 Prozent wollen PC wegwerfen

    Wissen ist Macht!

    Wir hatten 1992 einen PC, da klappte fast nix.
    Installieren unter DOS, ausführen in Windows und bei den Programmen standen immer Installationspfade die DOS nie fand.

    Die nächsten 7 Jahre haben wir das Ding nur abgestaubt und Feierabend.

    1999 haben wir uns dann gleich zwei neue PC's gekauft und weil ich da nicht rumhampeln wollte, kaufte ich mir Workshops für Win 98 später für ME und Office 2000.

    Und jetzt, macht es blos noch Spaß.

    Man muß natürlich am Ball bleiben, so habe ich mir über die Jahre Bücher und Workshops für:
    Win XP, Vista, Office 2003 und Office 2007 zugelegt und arbeitete die Bücher durch.

    Das dauert zwar Jahre, aber man baut ja auf bestehendes Wissen, dessen Ursprung vor 10 Jahren begann, auf, dazu ist es dann Wiederholung, wenn man den Workshop eines neuen Betriebssystem durchmacht. Man hat vielleicht doch das Ein oder Andere vergessen.

    Kostet aber auch viel Zeit.

    Jetzt wäre der PC aus 1992 kein Problem mehr, auch wenn ich noch unter DOS installieren müsste.

    digiface
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Computer-Frust: 17 Prozent wollen PC wegwerfen

    ME hat mich wahnsinnig gemacht und zu Linux getrieben.
    Seit dem spielt winzigweich keine Rolle mehr. :cool:
    Obwohl die Umstellung damals auch nicht leicht war. ;)
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Computer-Frust: 17 Prozent wollen PC wegwerfen

    Naja, für Computerspiele wie Crysis führt nunmal kein Weg an einem Windows PC vorbei.
    Aber letztens, als jemand bei mir mal kurz ins Internet wollte, ich meinen Linuxrechner mit Ubuntu 9.04 startete, und dort direkt eine Gastsitzung öffnete, da war das Staunen nicht schlecht:

    Was ist das denn?
    Linux!
    Und warum ist der Desktop komplett leer?
    Das ist eine Gastsitzung!
    Und wo sind deine Bookmarks im Browser?
    Das ist eine Gastsitzung!
    Hast du keinen Adblocker?
    Doch, aber nicht in der Gastsitzung installiert.
    Was ist denn eine Gastsitzung?
    Nachdem ich erklärte was eine Gastsitzung ist, waren sich alle Gäste einig dass das ja doch sehr praktisch ist, und dass es sowas unter Windows nicht gäbe.

    Naja, ich habe mir die Mühe erspart zu erklären wie sowas unter Windows geht, stattdessen habe ich noch ein paar Live Linux CDs zum Testen gebrannt, und dabei allen erklärt dass die völlig legal ist und dass sie sie so oft weiterkopieren dürfen wie sie möchten, das führte dann nochmal zu Staunen. :D

    Aber zugegeben, vor ein paar Jahren war Linux noch nicht so DAU-freundlich wie sich Ubuntu heute gibt.

    Gruß
    emtewe
     
  6. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Computer-Frust: 17 Prozent wollen PC wegwerfen

    Seit ich beim freundlichen Obsthändler aus Cupertino kaufe gibt es hier keinen Frust mehr. :D
     
  7. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Computer-Frust: 17 Prozent wollen PC wegwerfen


    Das liegt daran, das die meisten kein binärisch sprechen.:LOL:
     
  8. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Computer-Frust: 17 Prozent wollen PC wegwerfen

    Die meisten Experten hier sind der Meinung, daß man ein PC auch verstehen müßte, der Rest möchte ihn einfach nur benutzen...:D
     
  9. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Computer-Frust: 17 Prozent wollen PC wegwerfen

    Verstehen hilft beim Benutzen ungemein. Ich arbeite seit 1981 mit Computern. Damals mit einer Wang Mainframe. In dem Ding stecken 8 Festplatten mit einem Durchmesser von 80 cm. Für eine Datensicherung braucht man noch richtig kraft. Die Damen konnten die Platten kaum schleppen. Der Rechner ist gerne mal ausgefallen, was sich wunderbar durch draufsetzen beheben ließ. Programmieren ließ sich das Ding mit Wang-Basic, einer reinen Interpreter-Sprache. Wenn es Probleme gab, konnte man den Programmierer anrufen und sich die Änderungen am Code durchgeben lassen. Das waren dann auch meine ersten Programmiererfahrungen.

    Zum ersten mal im Internet war ich als die Homepage der Daimler AG noch aussah, wie von einem ungeübten Anfänger, der seine erste private Seite fertig gestellt hat. Es gab keine Suchmaschinen, keine Websites von Zeitungen, Bundesregierung usw.. Es gab nur einige Großunternehmen udn Universitäten. Die URLs musste man kennen.

    Wer das alles mit durchgemacht hat, hat eine völlig andere Einstellung zu Computern als die Leute, die viel später erstmals was mit Computern zu tun bekommen haben.
     
  10. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Computer-Frust: 17 Prozent wollen PC wegwerfen

    Hehe und heute hau ich die Scheite nicht mehr mühsam mit der Axt sondern nehme den elektrisch betriebenen Holzspalter wo ich nur aufs Knöpfchen drücken muß...;)