1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Computer abgefackelt! was nun?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von MAx87, 3. Januar 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.240
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Computer abgefackelt! was nun?

    Warum hast Du denn nicht den Kühlkörper ab gemacht? der ist doch nur eingehakt in der Fassung.
    Gruß Gorcon
     
  2. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Computer abgefackelt! was nun?

    Ja ganau. Nur ist an dem Kühlkörper der CPU bombenfest angeklebt. Wollte eigentlich nur den Kühler runter nehmen, ging der CPU mit. Bringe den CPU auch jetzt nicht runter vom Kühlkörper.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.240
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Computer abgefackelt! was nun?

    Das ist nur das Wärmeleitpad. Geklebt wird das nicht. (ist aber etwas klebrig)
    Gruß Gorcon
     
  4. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Computer abgefackelt! was nun?

    Also der sitzt Bombenfest. Hab schon versucht den abzulösten. Rührt sich aber keinen mm.
     
  5. Stefan1100

    Stefan1100 Gold Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.895
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Computer abgefackelt! was nun?

    Du ruinierst ihn wirklich noch.

    Normalerweise nimmt man die Kiste kurz in Betrieb, nach wenigen Sekunden erwärmt die CPU die Paste und er geht ganz leicht runter.
    Gut, geht bei dir nicht. Dann dreht man den Kühlkörper ganz vorsichtig im Sockel, minimales Spiel ist vorhanden, damit lockert sich die Paste, da sie im erkalteten Zustand fast bricht.
    Nur so bekommst du ihn jetzt vom Kühler weg, vorsichtig drehen.

    PIN's kannst du wieder ausrichten, ich hatte schon CPU's, da waren von den 478 PIN's über 400 verbogen. Hab mir mal den Spaß gemacht, diese wieder auszurichten, jetzt habe ich ein paar funktionsfähige 2,4GHz-CPU's rumliegen.....
     
  6. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Computer abgefackelt! was nun?

    2 Pins haben sich ganz verabschiedet. Sind abgebrochen. Ist der jetzt hinüber?
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Computer abgefackelt! was nun?

    Die geklebten Wärmeleitpasten macht man mit einem Föhn ab. Aber unterste Stufe, auf kein Fall zu heiss, da sonst der Chip darunter gebraten wird.
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo Leute,

    vielleicht darf ich mich in diesen Thread mal einklinken und die verehrte Community um Hilfe bitten...

    Habe einen etwa ein Jahr alten Computer, der im wesentlichen selbst zusammengekleistert ist und momentan mehrmals täglich abstürzt. Wenn er zum Beispiel eine DVD brennen soll, ist das Risiko gross, dass er mittendrin aufhört und einen Reset durchführt.

    Beim Umwandeln von DVD-Dateien passiert das selbe.

    Nach einigen Stunden im Internet, wenn ich zu viel Speicher für diverse Anwendungen verbrauche, friert der Rechner einfach ein und verlangt einen Neustart.

    Zwischendurch geht er aber auch mal. Heute hat er zum Beispiel vier DVD-Rohlinge ohne Mucken gebrannt.

    Gestern wollte ich Opera installieren, da gab es einen unerwarteten System-Neustart.

    Das ist nicht der Computer, an dem ich zur Zeit sitze und alle meine Forums-Beiträge schreibe. Mein jetziger Computer stürzt nie ab, sondern es gibt nur einzelne Anwendungen wie Netscape, die sich gelegentlich verabschieden.

    Was könnte die Ursache sein, dass der andere Rechner ohne Vorwarnung in Streik tritt und neu bootet?

    Kann es sich um einen Hardware-Fehler auf dem Motherboard handeln?

    Kann es ein Treiber-/Konfigurations-Problem oder ein Software-Problem sein?

    Ist vielleicht die Grafik-Karte schuld? Es handelt sich um eine ATI 9200 SE.

    Der Rechner hat einen Intel Celeron 2400 Prozessor un ein Gigabyte RAM, weil mir freundlicherweise ein Arbeitskollege etwas Speicher geschenkt hat. Wie kann ich das RAM testen?

    Der Computer ist nicht abgefackelt, sondern hatte eigentlich schon immer vereinzelte Systemabstürze. Da ich ihn nicht selbst benutzt habe, habe ich das gar nicht richtig mitgekriegt.

    Auf das Motherboard müsste noch Garantie sein, aber wie kann ich nachweisen, dass es defekt ist?

    Warum treten diese Fehler unregelmässig auf und lassen sich nicht sicher reproduzieren?

    Jede Hilfe ist willkommen.
     
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Computer abgefackelt! was nun?

    Octavius: RAM, FSB oder CPU vielleicht übertaktet? RAM mal niedriger stellen (z.B. 266 MHz(
    Sonst wird die Kiste vielleicht einfach zu warm?
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Computer abgefackelt! was nun?

    @octavius
    Eine beliebte Ursache für solche Abstürze ist ein defekter Speicher (kommt leider häufiger vor, als man denkt).
    Bitte lasse mal Memtest86 drüber laufen.
    Eine weitere Möglichkeit wäre den "automatischen Neustart" bei Systemfehlern abzuschalten*. Dann siehst Du nämlich womöglich einen "Bluescreen of death" (BSOD) und kannst die Fehlernummer analysieren. Sind es immer andere, liegt es mit ziemlicher Sicherheit nicht an den dort angegebenen Modulen, sondern an der Hardware (z.B. Speicher).

    *In den Systemeigenschaften bei "Starten und Wiederherstellen".