1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comdey Central bei KMS

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von BoxIt, 16. Januar 2007.

  1. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Comdey Central bei KMS

    Nein, das gibt es nur über DVB-T und Kabel analog.

    Ich schätze mal, dass KMS das DVB-T-Signal auch ohne Zustimmung von RTL und P7S1 einspeisen darf und das jetzt auch macht.

    Da die Verhandlungen mit den Privatsendern nicht voran gekommen sind, ist das jetzt wohl die vorläufige Notlösung.
     
  2. JoinerMC

    JoinerMC Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comdey Central bei KMS

    Für die DVB-T Variante spricht das das München-TV Fenster heute um 18.00 Uhr lief und nicht Explosiv...
     
  3. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comdey Central bei KMS


    Da sowohl P7S1 als auch RTL über DVB-T in München etwa 5 Sekunden hinter dem analogen Kabelsignal nachlaufen, dürfte es kein Problem sein, feszustellen, ob tatsächlich das DVB-T Signal eingespeist wird.

    Bei DVB-S Einspeisung dürfte das Signal nur 2 Sekunden verzögert sein.
     
  4. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Comdey Central bei KMS

    Ich finde es erfreulich dass die KMS endlich etwas tut um seinen Kunden die Privaten anzubieten. Aber wenn ich dann wieder höre dass es sich um die Privaten handelt die lediglich über DVB-T senden, hört sich das nicht mehr ganz so gut an.
    a.) die geringere Bandbreite als über SAT
    b.) abhängig davon welche Programme über DVB-T verbreitet werden
    (sollte ein Anbieter von DVB-T abspringen wird es wieder dunkel)
    c.) das nichts halbes und nichts ganzes ist- da andere Private einfach noch fehlen
    d.) die KMS sicherlich keine offizielle Abmachung mit den Privaten hat. Normalerweise kursieren in der Presse dann entsprechend Meldungen über Vertragsabschlüsse. Die Privaten wollen immer noch verschlüsseln- bleibt es dabei wird sich für die KMS das gleiche Problem wieder nach einer Grundverschlüsselung stellen. Die KMS wagt sich ohne Genehmigung auf sehr dünnes Eis.

    Ich hoffe für die KMS und vor allem für uns das mit der Einspeisung auch wirklich alles mit rechten Dingen vor sich ging.
     
  5. JoinerMC

    JoinerMC Junior Member

    Registriert seit:
    3. November 2001
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comdey Central bei KMS

    Das erklärt auch die schlechte Bildqualität.
     
  6. BoxIt

    BoxIt Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Comdey Central bei KMS

    Also ich bin jetzt erst mal froh, dass meinem PVR die Privaten nicht verschlossen bleiben. Die Bildquali find ich gar nicht mal soooo schlecht. Zumindest bisschen besser als analog ;)

    Aber trotzdem lief gestern noch Eurosport auf S14... :mad:

    Schönen Gruß

    BoxIt
     
  7. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comdey Central bei KMS

    Nun, das ist ja erstaunlich was ich da vernehme.... Kann jemand die Frequenzen posten? Hmm.. DVB-T Signal abgreifen und neu modulieren hmm.. Nun da muesste man mal testen. Die muenchner DVB-T streams besonders bei den Privaten sind eine Katstrophe und nur auf max. 15" screens mit grossem Abstand anzusehen. Muss das mal auf meine 50-incher teste, oh schreck
     
  8. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Comdey Central bei KMS

    sorry aber wenn ich 50 Inch habe gucke ich nur noch HDTV. da würde mich ja das normale TV gar nicht mehr interessieren. ich komme ja schon bei meine´m 32er Zoll nicht mehr von HDTV weg.
     
  9. paul71

    paul71 Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    4.508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comdey Central bei KMS

    Ja, bin ich aus U.S. auch so gewohnt. Hier kannst du's ja vergessen. Oder shcaust du die die Anixe Werbeschleifen an..?
     
  10. pullandbear

    pullandbear Guest

    AW: Comdey Central bei KMS

    Von US kenne ich es fast nur so. War zwar jetzt schon ein Jahr nicht mehr dort... Wir haben Time Warner Cable.-Hat sich ja sicherlich schon wieder was geändert. Auch wenn es sich blöd anhört. Ich schau halt zur Zeit nur HD. Meist Premiere HD. Auf den normalen Premiere Film Kanälen tummel ich mich nicht mehr. Auf Anixe laufen auch ganz nette Sachen. Hab mir letztens "Im Glanz der Sonne" angeschaut. Da geht es um Apartheid in Südafrika. Der ist zwar nur "hochgerechnet". Sah aber immer noch sehr gut aus. Ich schalte halt immer wieder bei Anixe rein. Ansonsten halt Premiere HD.