1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comcast erwägt Verkauf von Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2022.

  1. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ja das stimmt. Leider ist es so, dass nun der Staat nicht raus will. Man verdient ja gutes Geld damit. Man sieht ja was die Telekom in den USA geschafft hat.
     
  2. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Am 30.09.2022 gehörten 30,5 % der Telekom zum Staatsbesitz Deutschland.
     
    Benjamin Ford und NedFlanders gefällt das.
  4. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Stimmt, muss ich mich korrigieren was die Zahl angeht aber reguliert ist sie trotzdem
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.732
    Zustimmungen:
    14.488
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    War jetzt auch meine erster Gedanke. Dann darf sich die DFL aber warm anziehen.
    Spätestens seit DFL-Eurosport weiß man daß da nicht lange gefakelt wird.
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.894
    Zustimmungen:
    1.192
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Nach den Kosten was in Deutschland alles zu kommt ist pay-tv verzichtbar. Ich habe gelernt auf Verzicht. Weniger ist manchmal mehr und man sieht viele Unternehmen kommen und gehen. Auch zum Beispiel Meta mit Facebook hat zu kämpfen.
     
    Dirk1970 gefällt das.
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.559
    Zustimmungen:
    1.888
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Ich tippe auf die deutsche Telekom oder auf Vodafone (Kabel). Andere Bieter sehe ich nicht.
     
    dam72 und FalkoH gefällt das.
  8. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    und ich will keinen Receiver wenn ich mir einen TV für mehrere Tausend Euro kaufe und dann Minderwertige Hardware von Sky bekomme. Das ist für mich das Dilemma.
     
    xirot, tankthefrank und azureus gefällt das.
  9. REMchen

    REMchen Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2008
    Beiträge:
    313
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    53
    Immerhin gibt es ein paar wirklich gute eigenproduzierte deutsche sky-Serien wie Der Pass, Babylon Berlin, Das Boot und Hausen. Auch die internationale sky-Produktion Tschernobyl ist sehr sehenswert.

    Im Falle eines Herausbrechens des deutschen Sky aus der Familie würde es sowas in dieser Form künftig nicht mehr geben. Schade eigentlich.
     
    KeksBln gefällt das.
  10. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.001
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es fing doch damit an, dass Disney und Comcast beide Fox wollten. Nach dem Disney, Fox erhalten hatte, war das doch nur ein Frust Kauf von Comcast. Ich erinnere mich noch gut an die Schlagzeilen, wie sehr Comcast gegen Disney ist. Ich finde Comcast als Kabelanbieter passt gut zu Sky. Die haben den selben Receiver Mist auch drüben und einiges sogar übernommen von Sky. Beides sich langsam bewegende Dinos. Comcast halt für US Verhältnisse.

    Damals war die Wirtschaft auf ihrem Höhepunkt und Corona war noch in Fledermäusen :whistle: und schon damals wurde Sky kaputt gespart um es bei der Übernahme attraktiver zu machen. Man kam bei der CL und den UEFA Spielen nicht mit. Die 2 Jahres Verträge waren aber noch aktiv und das Geld in der Kasse.
    Nun gehen die Kabelkunden immer weiter zurück. Die Leute schauen bei Apple oder YouTube TV und Co. Buchen Internet über Starlink oder Google usw. Gleichzeitig ist die Telekom zur wertvollsten Mobil Marke geworden in den USA. Alles drückt bei Comcast. Da möchte man lieber doch Sky DE loswerden. Nun gerade weil auch der Krieg nicht gut tut und der Euro sinkt.
     
    prodigital2 gefällt das.