1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comcast erwägt Verkauf von Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann würde das DF Forum implodieren :ROFLMAO:. Ausgerechnet die "Pleiteklitsche" DAZN.
     
    Snowman2016, nordfreak und azureus gefällt das.
  2. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    Sky hat sich durch seine künstliche Restriktion einfach selbst ins Knie geschossen. Warum auf den Sky Ci Modulen kein UHD und die Module abschaffen. Ich möchte Sport auch linear, aber der Q ist einfach KEINE Alternative! Man könnte sicher auch eine Software entwickeln, die die relevanten Sender intern am Smart TV ohne Hardware wie CI+
     
    optimizer und Berliner gefällt das.
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die sind selbst gerade mal 1,5 Mrd. wert und eher Übernahmeziel als Übernehmender.
     
    stompe, FCB-Fan, fernseh.schauer und 3 anderen gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer hätte gedacht dass die heraufbeschworene "Marktbereinigung" bei den TV Angeboten ausgerechnet mit Sky beginnt. :LOL: Und nicht den viel gehandelten Favoriten DAZN und Netflix. Streaming sollte doch seinen Zenit überschritten haben und der Abgesang eingeleitet. Nun ist es doch lineares TV aus dem letzten Jahrhundert und ausgerechnet der Lieblingssender des DF Forums.

    Wenn DAZN Sky übernimmt, gibt es bestimmt als Erstbucher Bonus 2 lineare Sky Sport Kanäle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2022
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.447
    Zustimmungen:
    7.192
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vor allem hat P7S1 mit Joyn schon bewiesen, weder vom linearen Tv noch vom Streaming etwas zu verstehen. ;)

    Die wurden durch Nichtstun in den letzten zwei Jahren beim Streaming locker von RTL+ verdrängt. Discovery ist ja jetzt raus aus der Joyn Partnerschaft. Und die Richtung von Joyn soll ja mehr Richtung Pluto gehen scheinbar.
     
    stompe, FCB-Fan, fernseh.schauer und 2 anderen gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lieber @Berliner, freu Dich zu zu früh. Die "Marktbereinigung" ist bis jetzt nur eine Überlegung die sich, selbst wenn sie zu Ende gedacht ist, noch ne Weile hinzieht. ;) Bislang ist die Katze Sky immernoch auf den Füßen aufgekommen wenn man sie aus dem Fenster schmeißt.
     
    fernseh.schauer und Berliner gefällt das.
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.845
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da geht es um Umsatz, nicht um Gewinn. AWS steuert nur einen relativ kleinen Teil des Umsatzes bei, aber den allergrößten Teil des Gewinns.
     
    dam72 gefällt das.
  8. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Der mögliche NEUE Anbieter wird dann aber wohl nur noch per Streaming mit OTT zu empfangen sein. Diese teure und aufwendige Satelliten- und Kabelstrukturen sind einfach zu unwirtschaftlich. Es fängt mit den Empfangsgeräten an, über Transpondermiete und dem Verschlüsselungssystem. Dagegen ist DAZN und derzeit WOW deutlich kostengünstiger.

    Die DFL will ja ggf. selber vermarkten, dass macht die Suche nach möglichen Kaufinteressenten für Sky Deutschland nicht gerade einfacher. Es wird spannend werden .....
     
    Berliner gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es liegt nicht an dem Receiver, der für jeden Otto-Normalo völlig die Ansprüche erfüllt, sondern am Pay-TV an sich.
    Das hatte immer einen schweren Stand hier in Deutschland.
     
  10. KeksBln

    KeksBln Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2014
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2x DM920 + 2x DM8000 + DM520 + NAS m. 5x 18 TB im RAID 6
    Zum Glück ist es im Vodafone-Kabel bequemer, hier kann ich die Sky-Sender mit meinem Receiver sehen und aufnehmen, inkl. Sky Sport UHD (nachdem ich das via Sky Q einmal freigeschaltet hatte).