1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comcast erwägt Verkauf von Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2022.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Lieber DVB-T-H bitte sachlich bleiben.

    Hohe Energiepreise: Chemiekonzern BASF kündigt Stellenabbau an einem Standort an

    Hohe Gaspreise: Bei Clariant läuft es markant besser als bei BASF

    BASF rutscht in Deutschland in die roten Zahlen

    Mehr sage ich nimmer dazu. Ín Deutschland ist die Stimmung schon zu sehr vergiftet. Glücklich wer in Österreich lebt. :)
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was einige hier aber vergessen die meinen Sky Deutschland wird eher nicht verkauft weil ... (und bei den Punkte kann man jetzt seine eigene Meinung einsetzen)
    der vergisst dass ...

    Comcast dann auch ziemlich schnell beim Zusperren ist.
    Wer Beweise braucht:
    NBC SN - war der Sportsender in den USA und niemand hat gerechnet dass es den nicht mehr geben wird.
    Ja, die Rechte hat man dann auf USA Network und peacock aufgeteilt

    Olympic Channel - einfach aufgelöst. Ohne Ersatz


    Wenn sich für Sky Deutschland, eher sogar Sky DACH, kein Käufer findet kann es sein das Comcast Sky Deutschland auflöst.
    Die Film und Serien Rechte gehen zurück an die Anbieter und genauso die Sportrechte an die DFL, Premier League, ATP, FIA etc.

    Da ist man eigentlich härter und konstanter in den USA.

    Und was dann?
    Eine zeitlang Stillstand weil die die ihre Rechte zurück bekommen haben schauen ob Sie an andere los werden.
    Manche Sportrechte verschwinden dann ganz in Deutschland weil kein anderer Sie kauft.
    Das selbe Prinzip von denjenigen die sich gewünscht haben das DAZN verschwindet (denn alle DAZN Rechte wären dann in Deutschland nicht zu sehen und wir hätten eine so ausgedünntes Sport TV Angebot wie vor 2016).
    Bei den Filmen und Serien werden dann die Anbieter die in ihren SVoD Diensten anbieten (sollte sie kein anderer kaufen) denn Filme und Serien sind ja nicht so zeitkritisch wie Livesport.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2022
    Sofa-Sportler, grunz und dam72 gefällt das.
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, offiziell darf auch ein Anbieter alle Spiele haben. Nur müssen dann ein oder zwei Pakete auch bei einem anderen Anbieter verfügbar sein. Zumindest hab ich es so verstanden.

    Wer zahlt in dem Fall einen Aufpreis, wenn er sich die Rechte teilen muss?
     
  4. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.531
    Punkte für Erfolge:
    213
    Definiere "konkurrierender Anbieter". Was ist wenn es keinen gibt?
     
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.531
    Punkte für Erfolge:
    213
    Oder diese Sublizensieren müssen.
     
  6. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    war das nicht umgekehrt.

    Sollte ein klassischer TV Anbieter alle DFL Rechte kaufen dann soll es zwei OTT-Pakete geben.
    Umgekehrt kauft ein OTT Anbieter alle DFL Rechte dann war es nur ein Paket das ans klassische TV gehen soll und das haben damals ja viele als unfair bezeichnet
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    du vergisst aber immer den Spruch:
    "Wenn Deutschland hustet hat Österreich schon die Lungenentzündung"

    Und gerade bei den Corona Schwurblern, freilich im Faktor 1:10, ward ihr um nichts besser.
    Und gerade dass, weil du hier ja schon mehrmals erwähnt hast durch eine Krankheit ein geschwächtes Immunsystem zu haben, sollte dir zu denken geben.
    Die Stimmung ist da wie dort vergiftet und nur weil es eine MFG in Österreich nicht mehr gibt heisst es nicht dass sich diese Personen nicht wieder einer FPÖ zuwenden.
    Und die vergiften sowieso alles, analog zur AfD
     
    LucaBrasil und tankthefrank gefällt das.
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.725
    Zustimmungen:
    5.727
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Den Extremismus erkenne ich komischerweise gerade in deinem Beitrag. Bist du immer so drauf?
     
    stompe, NedFlanders und dam72 gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Gegensatz zu Deutschland darf hier noch debattiert werden. ;)

    Die österreichische Wirtschaft wird heuer nimmer wachsen. Schaut auch nicht gut aus, was ich von Exkollegen bzw. aus anderen Unternehmen höre. Ich will darüber aber sicher nicht hier beim Comcast Sky Verkauf reden.

    Wifo: Österreichs Wirtschaft stagniert | PULS 24

    Ps: Zu meiner gesundheitlichen Lage kurz ein Erlebnis in dem Monat. Das spezielle Chemobesteck (die Schläuche für die Infusion) war bei den letzten zwei Infusionen nicht verfügbar da Lieferengpass. Wird halt leider nur in China gefertigt bzw. aus China zurzeit bezogen. Mit dem alternativen Infusionsbesteck gehts auch, aber es dauert länger und ist für Personal anstrengender da viel öfters Störungen auftreten. So wirken sich Streitigkeiten von Politiker auf den einzelnen Patienten aus. ;) Bekomme übrigens Anfang November meine 4te Covid Impfung. Sicher ist sicher in meinem Fall.

    Ich habe Zweifel, dass in der derzeitigen Situation ein Unternehmen großartig in eine alte Technologie investieren will, die real schrumpft. Wenn Comcast US-Methoden anwendet sperren sie den Laden auch ohne Käufer zu. Wäre für Kunden als auch Mitarbeiter nicht optimal. Kommt wohl auf die Verträge an die man mit den Sportligen und Rechteverkäufer hat an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2022
  10. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.809
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn sky abgewickelt wird, muss ja die DFL zusehen das trotzdem die Spiele versendet werden, am Ende gehts da nur um cash, da interessieren doch keine Kartellregeln mehr, das ist doch eh nur ein Vorschein, entwickelt von der DFL, um noch mehr zu erlösen! Die DFL kann es sich nicht leisten ein Wochenende nicht zu senden, weil sky wegfällt.. Ich hoffe nur das der neue Anbieter auch UHD anbietet, das wäre sonst schon ein arger Rückschritt, als einzige TOP5 Liga kein 4k zu senden!
     
    stompe und fernsehopa gefällt das.