1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comcast erwägt Verkauf von Sky Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Oktober 2022.

  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.531
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wann soll das passieren bei den Verlusten? 2050? Das ist schlichtweg unmöglich. Sportrechte die Millarden kosten konnte noch kein Anbieter durch Abos refinanzieren. Sport ist immer Verlustgeschäft und muss querfinanziert werden. Wenn DAZN das unmögliche schafft, respekt.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Zum reinen OTT reicht der Breitbandausbau in Deutschland noch nicht. Jedenfalls nicht, um einen Premiumanbieter zu finanzieren. Die DAZN-Dame kann viel erzählen, glauben tu ich es nicht. Der Blavatnik sucht ebenfalls händeringend nach Dummen, die die jährlichen Milliardenverluste stopfen sollen. Es gibt da kaum ein Spitzenspiel, ohne dass DAZN in sich zusammenfällt. Nicht umsonst setzt DAZN ja auch zusätzlich auf Sat.

    Die Telekom bietet hier bei mir in der Straße nur 10 MBit/s an und das ist keine Seltenheit in Deutschland. Gott sei Dank gibt es hier noch Vodafone mit 50 MBit/s und dieses Jahr wurde bei uns der Ort komplett mit Glasfaser ausgebaut. Durch einen regionalen Energieversorger. Im November wird es bei mir freigeschaltet.

    Aber das ist noch lange nicht überall so. Weder auf dem Land noch in den Vorstädten. Da klaffen nach wie vor große Lücken. Teils straßenweise.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2022
    KeksBln gefällt das.
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt nun mal nur die paar Zahlen die im Internet rumgeistern und da ist ersichtlich das trotz steigender ausgaben die Verluste mit jeden Jahr geringer wurden.
    Das was hier immer so verbreitet wird, dass die Kunden sich von Dazn verabschieden sind nur Mutmaßungen und es gibt dafür nicht ansatzweise quellen.
    Da glaub ich erst mal das was ich von Offizieller Seite höre.

    Für Amazon ist Sport nur ein zu Brot um Kunden zu Prime zu locken, das Hauptaugenmerk ist der Verkauf.
    Statistiken zeigen das Kunden automatisch mehr bei Amazon bestellen wenn sie Prime Mitglied sind und genau darum geht es, dafür brauch man nicht die Komplette Bundesliga für 1 Milliarde kaufen sondern es reicht wenn man nur das Topspiel kauft und die Kunden trotzdem für 1 Monat an Prime gebunden sind und für mehr Umsatz sorgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Oktober 2022
    tankthefrank und Lion_60 gefällt das.
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    ChrisH77, stompe, NedFlanders und 3 anderen gefällt das.
  5. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.141
    Zustimmungen:
    2.531
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nope, das Hauptgeschäft von Amazon ist der Verkauf von IT Infrastruktur wie AWS Cloudfront und IT Services.
    Amazon Shop und Prime das sind reine Hobbyveranstaltungen, kommerziell betrachtet.
     
    NedFlanders gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit Sport im Portfolio wird man immer Verlusste einfahren. Zumal diese Rechte auch aufteilt und zu teuer sind.

    Das naheliegenste ist vermutlich Warner/HBO der Sky übernehmen könnte, aber dann ohne Sportbalast. Ein Dienst der hier noch nicht gestartet ist, aber in den Startlöchern steht. Wenn nicht, wird Sky eben eingemottet. Die Welt dreht sich auch dann weiter.

    Das Canal+, Telekom, Vodafon den Laden übernimmt glaube ich auf keinen Fall.
    Jeder für sich hat mit sich selbst zu tun.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Vor allem für die DFL wird das dann zum Problem
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.716
    Zustimmungen:
    8.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind die Abonnentenzahlen bei sky in Deutschland nicht sogar nach jahrelang eher niedriger Zahlen sogar gestiegen auf über 3 Millionen? Meine sowas gelesen zu haben. Wieso also nun der Gedanke, es verkaufen zu wollen?
     
    KeksBln gefällt das.
  9. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Sowas ist immer schnell hingerotzt und alle sollen es glauben, das macht es aber noch lange nicht zur Wahrheit.

    Infografik: Damit verdienen die Tech-Riesen ihr Geld

    13% ist einfach noch lange nicht das "Hauptgeschäft" auch wenn sie damit führend im Cloudmarkt sind, den sie zu ca. 30% abdecken.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    4,6 Mio sollten es sein. Warum man verlaufen will? Der Erlös ist zu gering für amerikanische Vorstellungen.
     
    Koelli gefällt das.