1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comcast-Bericht: Sky verzeichnet wieder Zuwachs an Abonnenten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2021.

  1. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Wenn man denselben Preis für die Sportpakete beibehält dann ja, ich würde die DAZN app auch extra bezahlen, dann müsste Sky aber mit dem Preis für das Sportpaket runter gehen. Wer zahlt schon dasselbe Geld für weniger Leistung.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Der offizielle Preis des Sportpaketes beträgt 5 Euro. Dazn kostet 12. Dann müsste ja Sky 7 Euro drauf legen :confused:
    Bundesliga kostet 12,50.
    Wenn man beides zusammen legt bekommt Sky für die Pakete 17,50. Spendieren sie jetzt jedem ein Dazn Abo bekommt Sky noch 5,50 für Buli und Sport.

    Ich denke deine Rechnung geht da nicht auf.
     
    azureus gefällt das.
  3. DAB Fan

    DAB Fan Senior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2020
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sky Angebote - Aktuelle Rabatte
    Bin ich bei über 30€ + HD/UHD 5€
    Eine vernünftige Lösung wäre das ähnlich wie mit Netflix zu handhaben. Und ja der volle Sportpaket Preis bleibt und DAZN wird inkludiert, oder einen symbolischen Betrag mehr.
    Wer nur Fußball sehen will kommt wahrscheinlich eh bald besser die Sportpakete zu kündigen und DAZN extra zuzubuchen.
     
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    In den 30 Euro sind aber auch die ganzen Serien usw aus dem Grundpaket mit drinnen. Das E kostet auch ne Menge Geld an Lizenzen. Das ist völlig unrealistisch das Sky das inkludiert. Man kann schon frog sein, wenn man für 12 Euro extra die 2 linearen Sender buchen darf.

    Fakt ist, wer Fußball schauen will fährt mit dem Supersportticket 19,90 und DAZN als Jahresabo 9,90 Euro Preislich am besten.
     
    azureus gefällt das.
  5. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1.636
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Zuwachs kann ich mir schon vorstellen. Wir sind in einer Pandemie und viele sind zu Hause. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das nachhaltig ist. Der Lockdown geht irgendwann vorbei. Und der Sommer mit dem Wegfall der CL-Rechte und wesentliche Teile der BL kommt erst noch. Da wird es für Sky erst spannend.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Großteil des Zuwachses mit einem Anstieg der Abonnenten der klassischen Pay TV Pakete einhergeht. Ich denke das wird eher einen Recht kleinen Teil ausmachen.
    Also ich würde das nicht als ‘großen’ Erfolg von pay tv (auf legacy Verbreitungsweg) klassifizieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2021