1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag Twin HD/CI+ Receiver lässt sich nicht mehr an oder ausschalten

Dieses Thema im Forum "andere Receiver von Comag" wurde erstellt von a-p-m-h, 16. September 2019.

  1. niskha

    niskha Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Tag zusammen

    5 Elkos sind jetzt neu.
    Prob: 2 Sat Kabel ran, bootet er , dann kommt kurz ein Bild/ Empfang, dann geht er wieder aus, dann das Ganze von vorn, booten .... Wenn die grüne LED leuchtet, hab ich Empfang, auch mal 5 min, dann aber wieder aus, booten......
    Wenn ich ihn ohne die 2 Sat Kabel an Strom hänge, läuft er ohne Prob.

    Netzteil? Wie kann man das prüfen?

    Habs auch an nem anderen TV versucht, dasselbe.
    Kennt sich da wer aus?

    Danke
     
  2. niskha

    niskha Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Kennt sich da wer aus?
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.153
    Zustimmungen:
    31.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann es sein das der LNB Strom für den Comag zu hoch ist? Ich würde bei der LNB Speisung mal schauen.
     
    niskha gefällt das.
  4. niskha

    niskha Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Meinst das?

    LNB Versorgung hab ich jetzt auf 18V gestellt, da ich sonst kein Zugriff mehr auf die Privaten gehabt hätte, kann das sein?

    Danke




    [​IMG]
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.153
    Zustimmungen:
    31.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    13/18 ist schon richtig gewesen!
     
    niskha gefällt das.
  6. niskha

    niskha Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Da hatte ich aber ---kein Signal---- mehr bei den Privaten, kann das sein? Bei 18V gingen sie wieder
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.153
    Zustimmungen:
    31.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich sag ja etwas stimmt mit Deiner LNB Stromversorgung nicht. Mit 14 V für vertikal und 18 V für horizontal wählst Du die Empfangsebenen aus. Ohne sie fehlen die Sender.
     
    niskha gefällt das.
  8. niskha

    niskha Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Schon komisch, gestern wieder kein Empfang ---kein Signal----nur von den Privaten, umgeschaltet auf 13/18 oder nur auf 18V, dann gings wieder
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.153
    Zustimmungen:
    31.157
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dafür funktionieren dann halt die anderen Sender nicht.
    Da ist etwas defekt, entweder der LNB, das Kabel oder die Stromversorgung für den LNB.
     
    niskha gefällt das.
  10. niskha

    niskha Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2010
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    8
    Nee, die Öfis haben immer gefunzt, nur die Privaten haben gezickt
    LNB ist 2-3 Jahre alt, müßtn Dur Line sein, wenn Kabel, dann müsstens doch größere Störungen sein?
    Stromversorgung LNB ist doch fix 13/18V ?