1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag SL90HD Firmware

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Capone1985, 17. August 2009.

  1. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Comag SL90HD Firmware

    @micro150er:
    Erscheint das einmal verschwundene Overlay REC-Symbol nach einiger Zeit alleine wieder im Bild? Wenn man von anderen Sendern auf den gerade aunehmenden zurückschaltet, ist das normal.

    Die Zeile mit der Auswahl "PVR" bzw. "VCR" habe ich in E182 aber drin...
     
  2. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL90HD Firmware

    Hi papi,
    bei mir erscheint das REC-Symbol bei jeder Aufnahme,geht dann wieder
    weg für kurze Zeit,und wird wieder eingeblendet.Ich nehme an,das hat
    man absichtlich so gemacht,damit man immer wieder dran erinnert wird,
    daß gerade eine Aufnahme läuft.;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2009
  3. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL90HD Firmware

    Nein, in den alten Firmwares war es so, daß während REC-Start (Datei anlegen, Sender des Transponders in die Sonderliste packen,...) das REC-Logo quasi als Hinweis kam: Ich bereite die Aufnahme vor. Wenn das fertig war wurde das ausgeblendet, und erst wenn man von einem anderen Sender wieder auf den REC-Sender zurückgeschaltet hat, kam kurz wieder das REC-Symbol.
    Für mich läuft der USB-Treiber ein wenig Amok, da die USB-Einbindung straffer läuft (gefühlt). Das Logo erscheint aber nur beim Betrachten des Aufnahmesenders. Als ob ständiges Re-Init stattfindet. Ist halt einfach lästig (E46).
     
  4. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL90HD Firmware

    Genau das meine ich.;)
    Ps.
    Aber was ist Re-Init ??????????????????????
    Hab schon gegoogelt,aber nichts gefunden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2009
  5. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL90HD Firmware


    Re-initialisieren, heißt soviel wie ständig neues einbinden des Mediums in die Struktur.

    Gruß
     
  6. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL90HD Firmware

    aaaaaaach soooooooooo,
    muß einem doch gesagt werden. :D
     
  7. bright

    bright Neuling

    Registriert seit:
    18. Oktober 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag SL90HD Firmware

    Bei Empfang von HD suisse (und nur hier) habe ich alle 10 Sekunden eine kurze Bild- und Tonstörung. Und dies sowohl mit FW 182 und als auch mit FW 51 (1-Scart-Modell). Hat jemand ein ähnliches Problem ?

    Im EPG-Modus sehe ich, dass diese Störung von der Systemmeldung "verschlüsselt" kommt, die alle 10 Sekunden wiederholt wird. Bei gleichartig verschlüsselten Sendern SF1 und SF2 habe ich diese Probleme allerdings nicht.

    Wäre dankbar für eine Hilfe oder einen nützlichen Hinweis.
     
  8. ramme78

    ramme78 Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag SL90HD Firmware

    Ich möchte mal über meine Erfahrungen mit der E51 1Scart Model MP3 Fix
    berichten.

    Mir ist aufgefallen das es keine 720p bzw 1080p 60 Hz oder naitive Auflösung mehr gibt analog dem Sl60.(BootloaderSl60)
    Somit kommen die Bewegugen bei 100 Hz sehr unnatürlich plastisch rüber.

    Auch die Aktualisierung des EPG ist um einiges schlechter geworden.

    Beim umschalten von Programmen (besonders HD) habe ich manchmal für eine Sekunde Atrtefakte im Bild das war bei der 182
    nicht so.

    Die Splitgröße läst sich auch nicht dauerhaft speicher.
    Leider konnte ich noch keine HD Aufname machen zwecks
    Rücksprungproblem.

    Alles in allem die Mediaplayer Funktion ist ja recht schön aber wiegt
    gegen die anderen Probleme das ganze nicht auf.

    Wie sieht es den mit der E40 1Scart aus bestehen dort ähnliche Probleme?

    Gruß ramme78
     
  9. yamo

    yamo Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag SL90HD Firmware

    Vielleicht liegts am Jugendschutz. Schalte den mal aus (CI Modul).
    Gruß
     
  10. micro150er

    micro150er Neuling

    Registriert seit:
    15. Oktober 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Micro M150HD
    AW: Comag SL90HD Firmware

    ramme78:

    Ja, es gibt keine 50Hz/60Hz Umschaltung für die 720p und 1080i Auflösung mehr. Welche Auflösung ist denn das nun bei der E51? Wenn man 1080i stellt, hat man nun 1080i/50 oder 1080i/60? - Eventuell zeigt das ja mancher Fernseher an- meiner nicht leider....
    Es sieht eigentlich so aus, als ob er mit 1080i/50 läuft, sonst würde es ja bei den typischen PAL-Sendungen mehr ruckeln.