1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Gonzo-1, 20. Juni 2009.

  1. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    ich habe sie nie verändert. jetzt kann ich aber gerade nicht schauen.
     
  2. moncheeba

    moncheeba Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hallo,

    habe mir auch den Receiver gekauft und habe jetzt folgende Frage:

    Muss ich bei dem Gerät, wenn ich mir jetzt eine neue Sky Smartkarte bestellen will, noch ein CI-Modul kaufen?

    Hatte bislang nur Premiere zerfizierte-Receiver, wo man die Smartkarte einfach reinschieben kann und los gehts.

    Wieviel würde so ein Modul kosten und welches am besten kaufen?

    Oder wenn er kein CI-Modul braucht für Sky: welche Verschlüsselungstechnik steckt dahinter??

    Danke schöne für eure Antwort.

    Grüße

    moncheeba
     
  3. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    du brauchst ein modul dafür, welches am besten funktioniert kann ich dir aber nicht sagen. hier werden häufig alphacrypt classic und light genannt. die sollen zur zeit ziemlich günstig sein.
     
  4. Digikrafi

    Digikrafi Neuling

    Registriert seit:
    25. Juli 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hallo:winken:
    Ich habe wie schon beschrieben nun immer noch das gleiche Problem mit den Rücksprung bei ca.30 min von PVR-HD-Aufnahmen.:confused: Egal ob FAT oder NTFS-Formatierung u.TS-Größe 1 GB: Bei Timeraufnahmen aus dem Standby stellt sich die TS-Größe autom.auf 4 GB bzw.Max. womit die Wiedergabe zum Rücksprung führt:mad: Laut heutigen telf.Support hilft da nur der Anschluß einer HDD mit eigenen Netzteil ( max.500 GB), Formatierungsyst.soll keine Rolle spielen! Timeraufnahmen mit einschalteten SL 90, TS- Gr.1 GB laufen nach meinen weiteren Test ohne Rücksprünge! Also hat man die Wahl : HDD mit eingeschaltenen Netzteil oder 2,5" HDD mit eingeschaltenen SL90 zu betreiben! Oder gibt es noch bessere Tips?
    Grüsse! Digikrafi
     
  5. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    @digikrafi

    formatiere Deine FP doch mal mit dem Comag neu auf FAT32 und mach´ dann HD-Aufnahmen aus dem Standby - TV auch aus, wenn mit HDMI verbunden! (macht natürlich 4GB-Split)!

    Ich habe dann mit meiner WD (ohne Fremdnetzteil, was ich bei Deiner FP auch annehme), keine Rücksprungprobleme wie auch "hoax" und andere hier auch!

    gruß nobbie
     
  6. Mumbles

    Mumbles Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2009
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung LE32R84B
    SAT: Galaxis uraltmodell ;]
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hallo zusammen,

    Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Receiver mit dem ich auf Platte aufnehmen kann um es danach am PC zu archivieren oder zu brennen.
    Habe heut durch Zufall das Modell SL90 von Comag bei Real gesehen etwas günstiger als das 100er welches ich mir letzte woche schonmal angesehen hab. Der USB hinten gefällt mir sehr gut nur hab ich noch ein paar allgemeine Fragen zum Sat Empfang und zur Festplatten Aufnahme.

    Wenn ich etwas aufnehme kann ich nur Sender des selben Transponders sehen, wo finde ich eine Liste welcher Sender welchen Transponder hat?
    Oder anders gefragt hat SKY immer den selben Transponder?

    Zur Splitgrenze. Da teilt der Reciver beim aufnehmen automatisch ab einer bestimmten Größe den Film in mehrere Teile?
    Beim Comag passiert es das bei einer Splitgrenze über 1GB der film danach nicht mehr über den comag angeschaut werden kann?
    Wenn ich ihn aber am PC zusammenschneide und brenne läuft er Problemlos auf DvD oder kann ich den Film wenn ich ihn brennen möchte auch gleich auf 4GB Splitgröße belassen und der Film bleibt in einem Stück wenn er nicht größer ist als 4GB?

    Dann habe ich gelesen das der Receiver die Titelinfo, Sendeinfo und EPG mit speichert. Muss ich den Film vor dem brennen dann auch "Demuxen" und neu codieren damit er auf jedem DVD Player läuft?
    Falls ja mit welchem Programm geht das gut? Am besten beides in einem Programm :)

    Und das letzte hab ich denke nun schon oft gelesen damit ich SKY empfangen kann muss ich noch ein alphacrypt Light/Classic Decoder kaufen?

    Das ist bisher alles was mir einfällt ich hoffe ist verständlich und das mir jemand damit helfen kann.
     
  7. tsa07

    tsa07 Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hallo,

    habe den SL90 mit einem Scartkabel an den Fernseher angeschlossen. Im Gegensatz zum vorherigen Receiver (Humax) funktioniert der Videotext am Fernseher nicht mehr. Liegt das an meinen Geräten oder ist das generell so?

    Besten Dank im Voraus für die Antwort(en)!

    tsa07

    (Der Videotext am Receiver funktioniert zwar, ist aber nicht so komfortabel zu bedienen wie am Fernseher.)
     
  8. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Ist leider so, der Videotext wird egal mit welchem Anschluß nicht an den TV weitergegeben, daher kann man nur den Text des Receivers benutzen, aber nicht während einer Wiedergabe).Vielleicht lässt sich da bei der Firmware was machen, beim PVR2 geht es ja auch, da kann man sogar während einer Wiedergabe den Text im TV aufrufen (zeigt dann genau das war während der Aufnahme im Text gesendet wurde).
    Wie ist das denn beim SL100HD, geht das da vielleicht?
    :winken:
     
  9. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Keiner der S100HD Freaks das mal ausprobiert???:winken:
     
  10. BorniSatter

    BorniSatter Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Ich habe seit ca. 1 Woche zwei Geräte des Comag SL 90 im Betrieb. Zu Beginn gab es Schwierigkeiten bei der Aufnahme auf eine Externe Platte 1 TB, NTFS formatiert ("USB speed too low to action"). Auskunft der Comag-Hotline dazu:
    --------------------
    Stick max 1 GB, möglichst Sony
    Platte max 500 GB, eigenes Netzteil, Formatierung gleichgültig
    --------------------
    Also 500 GB Platte besorgt, im Original FAT32 formatiert. Aufnahmen funktionieren nun tadellos.
    Eine Funktion vermisse ich allerdings, die bei meinem anderen HDD/DVD-Recorder Standard ist: Abspielen einer anderen aufgenommenen oder der gerade aufzunehmenden Sendung, während man eine andere Sendung aufnimmt. Könnt Ihr das bestätigen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2009