1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Gonzo-1, 20. Juni 2009.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Das hatte ich auch gedacht, dass ich nichts vermissen werde.
    Leider kann mein LCD kein 16:9 aufzoomen, weswegen ich nun das zoomen bei LB nicht mehr machen kann :(.

    Aber wenns schon gemeldet ist, ist ja schonmal ein Anfang ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2009
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Oh, war wohl ein Mißverständnis. Ich meinte die Funktion "by native TV", die nach unserem Verständnis den Datenstrom unverändert an den HDMI weiterreichen soll. Comag versteht darunter wohl, daß der Receiver einfach die maximale Auflösung des angeschlossenen TVs einstellt. Meist landet man dann bei 1080i30, was aber für hiesiges PAL-Material Schrott ist. Man kann ja mal auf N24 das Laufband mit 720p50 und dann mal mit 720p60 betrachten, dann ist klar worum es geht.
    Vermutlich bräuchten wir anstatt "by native TV" einfach eine Funktion die "by Stream to TV-max" heißt, damit das rauskommt, was die meisten mit FullHD-TVs und guten Scalern hier möchten. Mir reicht 720p50.

    So.Nun aber zu deinem Problem: Das sind kaputte Streams, die ursprünglich 16:9 Material enthielten. Die werden beim Logoeinstanzen/-überlagern in 4:3 weitergeleitet und haben dann bei korrekter Handhabung der 4:3/16:9-Umschaltung logischerweise oben/unten/links und rechts schwarze Ränder. Außerdem ist der zu übertragende Datenstream so mager, daß zwar die Übertragung billig wird, aber das Betrachten kaum Spaß macht.

    Dafür hatte mein Fergusson 8500HD eine Option, die ich bisher schmerzlich vermisse. Die hieß "16:9 Combined" und hat 16:9-Material korrekt scaliert an den Ausgang gelegt. Bei 4:3 Material hat er proportional aufgezoomt, so daß bei originalen 4:3-Sendungen zwar oben und unten etwas abgeschnitten wurde, die "kaputten" Streams waren aber dadurch angenehmer zu schauen, auch wenn die Daterate klein war. Lieber leichte Verluste durch Beschnitt und ein matschiges Vollbild als Volltrauerränder.
    Ob der Comag allerdings solch ein Feature je bekommen wird, wage ich zu bezweifeln, obwohl es die gesammte Serie sicher aufwerten würde...
    Sowas spricht sich schließlich herum.
    Allerdings verkaufen sich die SLxxHD ohnehin schon wie warme Semmeln...
    Aber träumen kann man ja mal...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2009
  3. Nickdog

    Nickdog Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?



    Hallo, könntest du das nochmal erklären. Wurde schon mal von Papi2000 gefragt.
    Wäre super.
    Gruss aus dem ODW
    Rene
     
  4. toka

    toka Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG 49sj800v
    Vodafone Giga 4K Box
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    noch mal fürs Verständnis: was kann man bei beiden SL 90 / SL 100 machen? Also was kann ich mir bei dem SL 100 für meinen SL 90 an Downloads ziehen und was für Einstellungen kann man übernehmen?:confused::confused:
     
  5. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Der SL90HD und der SL100HD sind "seelenverwandt". Das heißt die Firmware kommt wohl aus den gleichen Sourcen. Sie haben die gleichen "Macken" (EPG, AC3, ...), die Senderlisten sind aber z.B. untereinander austauschbar. Die Firmware-Rev. sind es jedoch nicht, da sich die Hardware leicht unterscheidet (CI, Display). Daher kann die SL100-Firm nicht ohne Schaden auf einen SL90 und umgekehrt geflascht werden!

    Daher brauchst du für den SL90HD nur den SenderlistenEditor (von Boca, ist neuer und weniger fehlerbehaftet) und evtl. Senderlisten (ich empfehle immer die *.udf!!).

    Als Einstellungen läuft bei den Meisten fehlerfrei: 720p50 / 16:9 / 4:2:2.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    @Papi2000
    Naja, über Scart funktioniert die Formatumschaltung zwischen 16:9 und 4:3 aber ohne Probleme.

    Es sollte ein leichtes sein, die auch bei HDMI zu übertragen. Sonst wäre die Einstellung "Auto" beim Bildformat ja völlig unnötig...
     
  7. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Nur über HDMI schaltet der SLxxHD richtig zwischen 4:3 und 16:9 um, da der TV das 4:3 über HDMI ja nicht hochscaliert. Die meisten TVs lassen aber beim Scarteingang ein Hochzoomen zu, welches den SLxxHD bei HDMI-Ausgabe leider fehlt. Und da müßte der Receiver den Part des Hochzoomens übernehmen.
    Also richtige Einstellung ist: SLxxHD auf 16:9, Flachbildschirm auf seine 16:9. Wenn jetzt bei HDMI umlaufend Trauerränder-> Stream vom Sender zerstört.
    Daher möchte ich auch im Comag die "16:9 Combined", die mein Fergusson hatte...
    Achja, HumaxHD ist zwar zertifiziert, hat dies aber auch. Mein Bekannter hatte mal auf der Hotline angerufen und sich über die Trauerränder beschwert: Empfehlung war, das 4:3 aufzoomen zu lassen. Das heißt, selbst Sendungen in sky werden runtergekaut, um Bandbreite zu sparen. Und dafür muß ein Kunde auch noch löhnen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2009
  8. toka

    toka Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LG 49sj800v
    Vodafone Giga 4K Box
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    @ Papi2000

    Danke, hast du auch einen Link für Boca da und gibt es hier vielleicht eine fertige Senderliste ?

    edit: bei Boca bin ich fündig geworden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2009
  9. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hast PN
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    @Papi2000
    Ich denke du meintest nicht HDMI sondern Scart oder?

    Aber auch bei HDMI gibt es die Möglichkeit ein "Schaltsignal" mitzuschicken.
    Naja muss ich wohl mit leben, dass der Comag das über HDMI nicht kann.

    Den Boca Link hätte ich auch gerne ;).