1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Gonzo-1, 20. Juni 2009.

  1. internett

    internett Neuling

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hallo,

    wie sieht es denn mit dem Ton aus (AC3)?

    Grüße

    Edit: Hab mir den 90er heute geholt! Digitaler optischer Ausgang ist vorhanden, testweise AC3 auf Eins Festival HD empfangen.
    Geiles Teil ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2009
  2. Nickdog

    Nickdog Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hallo, habe den Receiver eben im Realprospekt gesehen und dann mal schnell Tante Google gefragt :) Die hat mich dann hierher geführt.

    Eine Frage: Wie ist die Oberfläche fürs aufnehmen ? Gut und einfach verständlich ? Kann man damit zeitversetzt ( Timeshift, oder so??) schauen ? Erkennt das Teil problemlos alles tragbaren USB Platten ? ( ohne externes Netzteil)
    Wäre super nett, wenn mir das jemand beantworten könnte.

    Habe im Moment einen SL 35 und mit dem bin ich eigentlich ganz zufrieden, außer das er halt nicht aufnehmen kann. Außerdem gibt es in den nächsten Tagen einen 42 Zoll LCD der dann auch HDMI hat.

    Gruß aus dem Odenwald
    Rene
     
  3. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hallo, hab mir das Teil gestern auch mal zum Testen geholt.
    Meine Verbatim 320GB 2.5" HDD wurde sofort erkannt, ohne zusätzliche Stromversorgung, nur einfaches USB Kabel.
    Aufnahmen gehen leicht sowohl direkt als auch per EPG/Timer.
    Die aufgenommenen Sendungen werden mit Namen gespeichert und lassen sich auch bei einer laufenden Aufnahme ansehen.
    Ebenso wird das laufende Programm permanent bis 90 min zurück immer mit aufgenommen (permanentes Timeshift), so das man jederzeit ohne extra was aufgenommen zu haben, bis zu 90 min zurückspulen kann. Kann man wahlweise auch übers Menü abschalten.
    Ebenso kann man den bestehenden Timeshiftspeicher nachträglich in eine Aufnahme umwandeln, was der SL100HD anscheinend nicht kann.
    Auch die AC3 Tonspur kann permanent für jeden Sender gespeichert werden.
    Bei einer Aufnahme kann man trotzdem umschalten auf Programme des gleichen Transponders, also z.B. Aufnahme SAT1, dann kann man noch Pro7, Kabel1, N24 usw. schauen.
    Ein grosser Vorteil ist auch, das der USB Anschluss hinten ist, man also die HDD immer dranlassen kann ohne offene Klappe wie beim SL100HD.
    Die Platte schaltet sich im Standby der Receivers aus und das Teil braucht dann nur 2 Watt, so das man sich das komplette Ausschalten über Nacht sparen kann und so auch nachts Timeraufnahmen machen kann.
    Die Testaufnahmen verliefen bis jetzt positiv, auch HD Sender werden ruckelfrei aufgenommen und alle Timer wurden bisher ausgeführt.
    Das mit dem Display finde ich auch nicht schlecht, zeigt zwar nur den Programmplatz an, dafür aber sehr grosse Ziffern und im Standby wird die Uhrzeit angezeigt. Find ich sogar besser als das scrollende Minidisplay mit abgehackten Sendernamen des SL100HD.
    Negativ fand ich persönlich die lange Umschaltzeit zwischen HD Sendern (ca 4 sec, bei SD 1-2 sec).
    Ebenso find ich es blöd, das bei den SkyHD Sendern , die nur AC3 Ton senden,kein Ton über HDMI an den Fernseher übertragen wird, bei allen anderen Sender gibts keine Probleme. Dieses Problem lässt sich nur umgehen, wenn man den Receiver über Component und Audio Cinch an den TV anschliesst, das Bild ist aber genauso gut wie über HDMI auch bei HDTV, gestochen scharf.
    Also rundum kann man das Gerät empfehen, wenn man mit 1 CI Schacht und einer Scartbuchse auskommt.
    Däfür bekommt man für 88 EUR den günstigsten HDTV Receiver am
    Markt, der zudem auch noch aufnehmen kann...
    Bin noch am grübeln, ob ich den Comag oder meinen Schwaiger DSR6000HDCI behalten soll, tun sich nicht viel, der Knackpunkt am Schwaiger ist, das sich die HDD bei Standby nicht ausschaltet und er so ständig 13 Watt verbraucht. Und natürlich der Preis, der Schwaiger kostet bei Amazon immer noch knapp über 200 EUR,,ich hab ihn kürzlich allerdings bei ebay für 75 EUR geschossen.
    Dafür ist der SL90HD ja mit 88 EUR neu ja schon fast geschenkt...

    Gruß Smarty
    :winken:
     
  4. Nickdog

    Nickdog Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hallo SmartyGE ,
    vielen Dank für die ausführliche Beschreibung, werde heute Mittag zu unserem Real fahren uns so ein Teil holen.
    Gruß aus dem Odenwald
    Rene
     
  5. Nickdog

    Nickdog Neuling

    Registriert seit:
    5. Juli 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hallo, ich noch mal :)
    Was mir eben beim 2. durchlesen noch eingefallen ist:


    Die aufgenommenen Sendungen werden mit Namen gespeichert und lassen sich auch bei einer laufenden Aufnahme ansehen.

    Mit welchem Dateiformat werden den die Sendungen gespeichert ?

    Ebenso wird das laufende Programm permanent bis 90 min zurück immer mit aufgenommen (permanentes Timeshift), so das man jederzeit ohne extra was aufgenommen zu haben, bis zu 90 min zurückspulen kann. Kann man wahlweise auch übers Menü abschalten.

    Also temporär und die der entstandene Speicher wird immer wieder überschrieben ?

    Bei einer Aufnahme kann man trotzdem umschalten auf Programme des gleichen Transponders, also z.B. Aufnahme SAT1, dann kann man noch Pro7, Kabel1, N24 usw. schauen.

    Transponder oder Ebene ??? ( H/V) Was passiert wenn man trotzdem "wo anders" hinschaltet, oder ist das dann "gesperrt" ?

    Ebenso find ich es blöd, das bei den SkyHD Sendern , die nur AC3 Ton senden,kein Ton über HDMI an den Fernseher übertragen wird, bei allen anderen Sender gibts keine Probleme.

    Was ist ein SKYHD Sender ? Radiosender, oder was ?
    Gruß Rene
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2009
  6. micki1206

    micki1206 Senior Member

    Registriert seit:
    11. April 2009
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Sky = Premiere :D
     
  7. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hi @all,

    wenn ich den auf meinen vorhandenen SL 100 HD stelle, kann ich dann mit den beiden Fernbedienungen jeden ohne Beeinflussung des anderen unabhängig voneinander bedienen?
    Kann das jemand erproben?

    Vielen Dank!

    gruß nobbie
     
  8. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    nein, beide FBs sind identisch. Beide Geräte würden ansprechen...
    Keine Wahlmöglichkeiten...
     
  9. Checker205

    Checker205 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Comag SL100 HD
    Comag SL90 HD
    Dbox2
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    @nobbie

    Die Fernbedienung ist die selbe. Man kann sie zwischen SL100 und SL90 tauschen und funktioniert dann mit dem jeweilig anderen Gerät.

    Ich vermute, dass du bei übereinander stehenden Geräte beide Geräte gleichzeitig bedienst. Ausprobieren kann ich es nicht, da meine beiden Geräte in unterschiedlichen Zimmern stehen.

    Gruss checker

    PS: Papi2000 war schneller
     
  10. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Gruß Smarty
    :winken: