1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Gonzo-1, 20. Juni 2009.

  1. yamo

    yamo Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    @hoax + mgersi: Danke für Eure Erläuterungen:winken:

    @kmirf:
    Tritt das Problem bei beiden Receivern auf? Wenn ja, am selben HDMI-Kabel?
    Evtl. liegts am HDMI-Kabel. Schließ mal ein hochwertiges Kabel an.
    Wäre jetzt der naheliegendste+einfachste Lösungsansatz.
    Mehr Signalstärke hab ich auch nicht (super Bild), daher könnte es am Kabel liegen...
    Vielleicht wissen die Profis mehr....


    Einige Fragen zum Timer:
    Beim mir geht das nur aus dem Standby heraus. Bei laufendem Betrieb gehts nicht. Ist das so, oder mache ich was falsch?

    Ich vermisse die Funktion, bei laufendem Betrieb eine Sendung im EPG zu markieren, die ich nicht verpassen möchte. Außerdem wird (bei Standby) immer die Aufnahme gestartet, gehts auch ohne?
    Im Handbuch hab ich nichts dazu gefunden....

    Ansonsten ein toller Receiver für wenig Geld!
     
  2. Kmirf

    Kmirf Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Also, habe ein wenig rumgetestet.
    Verschiedene HDMI Kabel getestet, keine Verbesserung. Immer noch sporadische Tonkratzer nach zappen. Ich hatte noch einen zweiten rumliegen, den angeschlossen, Problem blieb auch bei diesem.

    Wenn ich dann am LCD von HDMI auf RGB und wieder zurückschalte oder TV Aus/Einschalte - alles wieder OK.

    Liegt es jetzt am Receiver oder an meinem LG 42 R2?!

    Eigentlich funktioniert der einwandfrei, auch mit PS3 oder anderem Equipment.

    PS Hotline von COmag ist fast unmöglich da jemanden zu erreichen
     
  3. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    auch das kann man nur testen, indem man den pvr an anderen fernsehern testet und andere receiver an deinem fernseher. ich probiere dann meine geräte bei verwandt- und bekanntschaft.
     
  4. yamo

    yamo Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Ich hätte noch ein paar Fragen:eek:

    Zunächst jedoch: Jetzt hat es mit der Timer-Aufnahme aus dem laufenden Betrieb geklappt. Echt seltsam, vorher ging´s nicht.

    USB-Hub: Erkennt der SL90 mehrer Geräte am Hub?
    Z.B. 2 externe HD´s mit externer(!) Stromversorgung/oder 1xHd+USB-Stick?

    Audio über HDMI bei Sky:
    Ich habe da von vielen Problemen gelesen.
    Ist es möglich, den Ton bei HDMI-Ausgabe gleichzeitig analog über Cinch an einer Anlage wiederzugeben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2009
  5. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Klappt bei SL90HD/SL100HD nur, wenn der aufzunehmende Sender gerade läuft. Zur Timeraufnahme wird sonst zwar umgeschaltet (mit Meldung Ereignis registriert), zu Aufnahmebeginn jedoch nicht die Aufnahme gestartet, sondern der Receiver ausgeschaltet.

    SL90HD und SL100HD erkennen keine an allen von mit getesteten HUBs angeschlossene Speichermedien (auch keine USB-Cardreader).

    Analog über Cinch geht immer parallel. Auch über S/P-DIF kommt bei mir immer Ton raus.
     
  6. yamo

    yamo Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    DANKE, Pappi:winken:
    Aus dem laufenden Betrieb hatte ich Timer-Aufnahme gestartet (anderer Transponder), im Timer allerdings "Standby" nach Aufnahme ausgeschaltet.
    Er hat umgeschaltet und die Aufnahme gestartet.
    Davor hat er sich genau so verhalten, wie Du beschrieben hast!

    Ton:
    Super, dass Cinch parallel rausgeht.

    Hub´s:
    Auch Dank an Dich. Ist nicht so schlimm.
    Habe auch keine Rücksprungprobleme am 8GB Stick (fat32, receiver formatiert).

    Ich werde bald eine externe HD anschließen und mal testen, ob die Formatierung durch den Receiver erfolgen muß.
    Oder gibt´s da schon Erkenntnisse?

    Liebe Grüße
     
  7. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hi Papi,

    bist Du sicher, dass das mehrheitlich so war? Ich sehe bei dem Durcheinander, wann welche Aufnahmen klappen, langsam nicht mehr durch, muss allerdings zugeben, dass ich Aufnahmen sicherheitshalber immer aus dem Standby von Comag und TV starte!

    Hab' o.g. Aufnahmen mit laufendem Comag und TV gerade gemacht (sowohl im Transponder, als auch Fremdtransponder;nicht programmierten Sender geschaut; Standby nach Aufnahme - yes, aber nach erfolgreichem Aufnahmebeginn abgebrochen!) und hatte keine Probleme!

    Isch krisch' hier noch Plaque, wenn nicht bald 'ne FW auftaucht, die das Gröbste behebt!

    gruß nobbie
     
  8. nabnak123

    nabnak123 Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hi Leute,

    ich hab mir jetzt den Comag SL 90 HD nach Hause geholt und jetzt habe ich den Salt. Hab ihn versucht per HDMI an meinen Samsung LE40M86 LCD TV anzubinden, aber mein Fernseher sagt immer "nicht unterstützter modus". Hab darauf hin mal meinen Rechner an den HDMI Port angeschlossen. Hab dann noch auf 1920x1080 dpi und 24 Hz umgestellt (bei 25 Hz kein Bild mit gleicher Fehlermeldung) und dann beste HD Wiedergabe genossen. Wieso kann das dieser sch...ß Receiver nicht. Hab schon alle Einstellungen (per Scart angeschlossen) durchprobiert, aber alle ohne Erfolg.

    Folgende Einstellungen werden mir geboten:

    Videoauflösung:

    568p, 720p, 1080i

    Farbschema: YVU, RGB (bei RGB kein HD möglich)

    HDMI Videoausgang: YCbCr: 4:4:4 oder 4:2:2

    Digitaler Audioausgang: Stereo HD, usw...


    Hat von Euch noch einer eine Idee????HIIIILLLLFFFFFEEEEE :confused: :confused: :confused:
     
  9. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Probiers mal mit einem YUV Kabel, Bildqualität ist gleich wie mit HDMI, auch bei HD Sendern, zusätzliches Audiokabel nicht vergessen...:winken:
     
  10. nabnak123

    nabnak123 Neuling

    Registriert seit:
    5. Oktober 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Danke für die schnelle Antwort. Welches würdest Du empfehlen? Es gibt ja eine Fülle von solchen Kabeln bei Ebay (von HAMA 4,99 Euro bis zu Ohlbach 60 Euro)?

    Danke Dir