1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Gonzo-1, 20. Juni 2009.

  1. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    Anzeige
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hi bordi

    bei HD reicht Dein Stick definitiv nicht mit der von Dir angegebenen Geschwindigkeit; habe ich auch schon getestet!
    Hab´ jetzt einen 16GB, der mit "h2testw" - oder wie auch immer, mit 11MB/s schreibt und da kann ich dann Full-HD aufnehmen und gleichzeitig eine solche Aufnahme ansehen ohne Ruckler, das ging mit meinem anderen mit 8GB/s überhaupt nicht!

    Das mit der anschließend nicht mehr möglichen Aufnahme liegt daran, dass er offensichtlich in den Aufnahmetestdateien, die er auf den Stick schreibt vermerkt, dass der Stick zu langsam ist, egal ob SD oder HD.

    Du musst also entweder diese Testdateien löschen, oder wenn das nicht reicht, im Comag neu formatieren; war bei mir auch so! - dann geht SD wieder!

    Beachten solltest Du weiterhin, dass Versuche auf einem 8GB-Medium und 4GB-Split (default bei FW178 bei Standby!) recht fruchtlos sind, da der Comag scheinbar merkt, dass schon der erste notwendige Split wegen Platzmangels in die Hose gehen würde; war jedenfalls bei mir so!

    gruß nobbie
     
  2. Klinger

    Klinger Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Du verwechselst was: Der Receiver nimmt permanent das laufende Programm auf, so daß Du zurückspulen kannst, wann immer Du willst. Nach jedem Umschalten wird die Aufnahme gelöscht und neu gestartet. Diese Funktion ist im Menü deaktivierbar. Wenn Du sie nicht deaktivierst, läuft sie automatisch, ohne daß Du etwas merkst. Du kannst natürlich trotzdem jederzeit "Aufnahme" drücken und damit eine normale Aufnahme starten, die zeitlich nicht begrenzt ist.
    In anderen Foren wurde schon berichtet, daß auch HD-Aufnahmen reibungslos klappen, vorausgesetzt, der Stick ist Schnell genug. Tip: Für den Smart MX40 gibt es beim Nachtfalken eine Liste kompatibler Sticks. Da der MX40 deutlich zickiger beim Umgang mit USB-Sticks ist, funktionieren alle Sticks, die dort als kompatibel aufgeführt sind, in der Regel auch beim Comag. Der übrigens nicht nur ein deutlich besseres Bild als der MX40 macht, sondern bei dem auch das Aufnehmen sehr viel besser klappt. Ich würde den Comag auf jeden Fall wieder kaufen, den Smart dagegen eher nicht. Schon die Permanent-Timeshift-Funktion ist ja Gold wert!
     
  3. Jini23

    Jini23 Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    So hab das Teil jetzt gekauft und angeschlossen ,ist aber kein Bild da ,wenn ich auf Menü drücke kommt auch nichts ?
     
  4. Capone1985

    Capone1985 Silber Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Ich habe den Receiver auch und muss sagen das die Timeshift funktion wunderbar, auch bei HD, funktioniert. Ich habe eine 3,5" 1TB HDD angeschlossen und somit genug Speicher zu verfügung. Es ist praktisch, z.b. bei einem spannenden Film oder einem guten Fussballspiel über SKY einfach auf "Pause" zu drücken wenn man auf KLO möchte, um dann nach paar Minuten an gleicher Steller wieder weiter gucken zu dürfen, ohne etwas verpasst zu haben. So eine Funktion habe ich mir seit Jahren gewünscht. Das Ganze war auch noch sehr preiswert: 88,- für den Receiver + 60,- für die 1TB HDD. Super!!!
     
  5. Jini23

    Jini23 Neuling

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    So ,habs jetzt hin bekommen ,die Version ist E 182.
     
  6. bordi

    bordi Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    @ nobbie
    @ Klinger
    Danke für die Erklärung, aber ich habe inzwischen das Gerät zurückgegeben. Das mit der Übertragungsgeschwindigkeit (11 MByte/s) sehe ich ja noch ein, aber warum muss Timeshift vorher im Setup eingeschaltet sein und warum ist das zeitlich begrenzt?? :wüt: Ich habe hier noch ein alten SD Festplattenreceiver (DSR 457) von Quelle. Bei dem habe ich keine Zeitbegrenzung für Timeshift und Timeshift wird dann aktiviert, wenn ich es brauche, einfach Taste Aufnahme und danach Taste Pause drücken und Timesshift läuft, bis sich es wieder abschalte. Wenn es sein muss bis die Platte voll ist (bei mir ca 25 Stunden!!) Und wenn ich Timeshift beende, fragt er mich auch noch, ob ich die Aufnahme speichern möchte. Das verstehe ich unter Timeshift!! :D
    Unabhängig davon werde ich wieder meinen DVB-Viewer aktivieren. Da kann vom Funktionsumfang und der Bedienung derzeit überhaupt kein SAT-Receiver mithalten... :love:
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Das Taste aufnehmen drücken und dann Taste Pause geht aber auch mit dem Comag ;).
    Und unbegrenzt Aufnehmen kann er wenn man zweimal aufnehmen drückt auch ;).

    Der einzige Nachteil daran ist eigentlich nur, dass man die Aufnahme manuell wieder löschen muss...

    Aber eigentlich macht der Comag das mit dem TimeShift schon richtig.
     
  8. Aloysius

    Aloysius Junior Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hallo,

    Ich hab mittlerweile an die 1000 DVD's mit dem DVB-Viewer Pro aufgenommen. Pro7, Sat1, Kabel oder RTL, RTL2 usw zusammen aufnehmen. Wirklich tolles Programm. Aber....
    Stromverbrauch pro Stunde 150-300 Watt. Aufnahmen programmieren....
    Computer hochfahren programmieren runterfahren. Sehr umständlich.
    Dann eventuell Aufnahme mit PVA oder ähnlichem demuxen, Schneiden mit Cuttermaran und brennen mit Filmbrennerei 6. Und dann feststellen so gut ist der Film gar nicht, daß all diese Arbeit sich gelohnt hätte.

    Beim Receiver mit externer Festplatte, Fernseher anmachen, Receiver anmachen, EPG aufrufen Sendung auswählen alles wieder auschalten. Das wars.
    Film anschauen und wenn er gut war auf der Festplatte lassen um ihn irgendwann mit anderen guten Filmen am Computer mit TS-Doctor, PVA-Strumento und Filmbrennerei zu ner DVD zu verarbeiten, wenn nicht löschen.

    Mit freundlichem Gruß
    Aloysius
     
  9. bordi

    bordi Neuling

    Registriert seit:
    26. August 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Stromverbrauch hängt nur von Deinem Rechner und Monitor ab. Bei mir gerade mal 78 Watt und ich habe noch die Möglichkeit beim Fernsehen nebenbei am Rechner zu arbeiten, zu surfen etc...!! Um Aufnahmen zu programmieren, fahre ich nicht extra den Rechner hoch, das mache ich, wenn ich sowieso daran arbeite (das tue ich mehrere Stunden am Tag [​IMG]) und ansehen kann ich mir die Aufnahmen auch direkt auf dem Rechner, bevor ich mich endscheide, sie zu brennen. Kommt bei mir sowieso nie vor, weil ich gar nicht die Zeit und Lust habe, mir unnütze Filmarchive anzulegen...[​IMG] Für mich sind Timeshift notwendig, wenn ich beim Fernsehen "gestört" werde und programmierbare Aufnahmen (EPG), wenn ich nicht rechtzeitig zu Beginn des Films etc da bin. Und noch was, für Aufnahmen kann der Rechner auch aus dem Standby hochgefahren und anschließend wieder runtergefahren werden. Dann habe ich gerade mal einen Stromverbrauch von 2 Watt im Stby und während der Aufnahme (ohne Monitor) von 40 Watt. Und das Ganze ließe sich mit dem neuen "Lietro" sogar noch mehr reduzieren!! :winken: Da bin ich gerade dran, das zu testen!!
     
  10. Kmirf

    Kmirf Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: COMAG SL90 HD PVR, preiswerte Alternative ?

    Hallo Leute,
    verfolge jetzt schon länger diesen Thread und habe mir jetzt auch zwei SL 90 gegönnt.

    Ich habe aber leider zwei Probleme, hoffentlich kann einer mir helfen.

    1. Die Audioenstellung des Receivers ist momentan auf Digital Auto gestellt (vorher hatte ich es auf Digital Stereo). Ich hatte es jetzt öfters das beim umzappen die Sender anfangen zu knarzen und zu blechern. Wenn ich ihn dann wieder ein und ausschalte ist alles ok. Nach einer Weile knarzt und knackt alles wieder. Was ist da faul. Angeschlossen ist er über HDMI. Habt ihr auch diese Soundprobleme oder muss ich den Reci separat anschließen - Hilfe

    2. Signalstärke ist momentan 87% und Signalqualität 76%. Das Bild hat leider Clusterbildung bzw. leichter Schnee (also diese kleinen Blöcke). Muss ich an der Schüssel rumdrehen oder wie bekomme ich eine höher Quali bzw. Stärke. Die Blöcke müssten dann doch weniger werden?!

    Ansonsten ein super Gerät für kleines Geld.

    Über Hilfe und Tipps wäre ich sehr dankbar, habe momentan Angst das er Defekt ist.

    PS er ist per hdmi angeschlossen ich kann im Menu aber nur auf YUV stellen
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2009