1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag SL100 - E21 mit Lipsync Fix Released!

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von ostkind, 5. März 2010.

  1. mygandede

    mygandede Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2008
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Comag SL100HD
    Abcom Ipbox 250 PVR
    Anzeige
    AW: Comag SL100 - E21 mit Lipsync Fix Released!

    Mit der neuen Firmware haben die Aufnahmen schon wieder ein anderes Format mit der Dateiendung "t" statt "ts". Ob umbenennen hilft oder ob es sich um ein gänzlich anderes Format handelt weiß ich nicht. Ich bleib erstmal weiter bei der E7.
     
  2. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL100 - E21 mit Lipsync Fix Released!

    Meine 2 Aufnahmen mit der E21 von gestern haben als Endung ts.

    Gruß
     
  3. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Comag SL100 - E21 mit Lipsync Fix Released!


    bei mir nach wie vor *.ts. Hast Du die Originale FW oder eine gepatchte?
     
  4. halbkugelkaefer

    halbkugelkaefer Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag SL100 - E21 mit Lipsync Fix Released!

    Das habe ich auch gestern erlebt, war aber nur bei der mit E21 mit DF1-Patch. Inzwischen ist diese Version ohne DF1, war wohl zu viel Code insgesamt und die Probs mit Reset, Senderlisten und Aufnahmen sind damit behoben. Die Streams heißen wieder *.ts. Das schlimmste ist aber, daß der AC3 nicht mehr vorhanden ist, obwohl der Verstärker als DD-Signal erkennt.
    Also wieder zurück zu E2 oder E7.
    Gruß
     
  5. Smurfis

    Smurfis Junior Member

    Registriert seit:
    28. September 2009
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag SL100 - E21 mit Lipsync Fix Released!

    Also, nach meinen Beobachtungen greift der Mechanismus von Comag minütlich einen Sync durchzuführen sowohl bei SD als auch bei HD.

    Aber... das funktioniert nur, wenn nach dem Umschalten kein Async vorhanden ist. Soll heißen: Ist das Programm nach dem Umschalten asynchron bleibt dies dauerhaft so. Ist das Programm synchron wird dieser Zustand auch beibehalten. Das Programm resynchronisiert sich nicht von selbst!!!

    Ist der Sender nicht synchron, muss also solange hin und her geschaltet oder Pause gedrückt werden, bis er synchron läuft. Erst dann kann man sich in Ruhe zurücklehnen.
     
  6. halbkugelkaefer

    halbkugelkaefer Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag SL100 - E21 mit Lipsync Fix Released!

    Ich schätze, dass Lutz keine kaputte Aufnahmen hat, sondern mit dem anderen Gerät abspielen will und das Gerät versteht die TS-Streams nicht. Einfach in MPEG mit PVAstrumento (freeware) wandeln, hoffentlich dein Gerät MPEG wiedergeben kann.
    Gruß
     
  7. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL100 - E21 mit Lipsync Fix Released!

    von zehn Schaltvorgängen "treffen" die Hälfte Lipsync. Daher bin ich wieder auf die E178 zurück...

    da das Testen ein nicht reproduzierbares Ergebnis brachte, habe ich nicht weiter geforscht. Ich wollte lediglich einwerfen, daß es einen Unterschied (bei mir) macht, ob man einen Sender anwählt, um zu schauen, oder ob man sich den "hinschaltet" bis er endlich läuft (mein altes Mofa mußte ich auch von Zeit zu Zeit anschieben).;)
     
  8. Lutz Schrocke

    Lutz Schrocke Junior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2008
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL100 - E21 mit Lipsync Fix Released!

    file:///G:/DE+OGG+MP3_S2_SL100_302_E21.abs

    Habe diese FW aufgespielt und es gelang mir durch ausschalten des Comag wieder zum Leben zu rufen. Warum? Ich wollte nach dem aufspielen (überings 2x versucht)wie angegeben ein Werksreset durchführen,dass funktionierte beide Male nicht mehr... Bildschirm wurde grün und frequenzverzert.. und der Comag lässt sich nicht mehr bedienen. Ein und Ausschalter betätigt und er ging wieder. Sofort wieder zurück auf E14.
    Also vorsicht mit dieser Version!?
    Gruß Lutz
     
  9. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL100 - E21 mit Lipsync Fix Released!


    Es soll doch jetzt eine bereinigte Version von DF1 geben, wurde heute Morgen um 03:34 online gestellt. Da sollen diese Fehler alle weg sein.
     
  10. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL100 - E21 mit Lipsync Fix Released!

    Hi Mr.Fantastic,
    könntest du Comag bei deinem nächsten Kontakt mal auf das hier ansprechen?
    Zitat aus dem HiFi-Forum zum Humax HD1000