1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag SL 90 HD oder Comag SL 90 HD+ tauglich ?

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von xx-xx-xx, 1. Oktober 2009.

  1. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Comag SL 90 HD oder Comag SL 90 HD+ tauglich ?

    mit dem modul gibt es derzeit schwierigkeiten. die hd+-plattform möchte ein einziges modul zur verfügung stellen. da aber dafür von den receiverherstellern deutschlands bisher nicht die mindestens geforderten 100.000 stück bestellt wurden, ist das erstmal auf eis gelegt (siehe thread comag und hd+).
     
  2. IdontKnowJack

    IdontKnowJack Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag SL 90 HD oder Comag SL 90 HD+ tauglich ?

    Ich denke ich habe den Beitrag gefunden den du meinst. Ich nehme daher mal an das "erstmal" (das Wort gefällt mir nicht in dem Kontext, schon wieder eine Unsicherheit) die Comags nicht HD+ tauglich sind.

    Ich wollte nur mal schnell anmerken das ich nicht unbedingt ein Befürworter von HD+ bin, aber diese ganze HD+ Geschichte hat mich unmittelbar bevor ich eigentlich meinen ersten Sat-Receiver kaufen wollte (Comag) ziemlich verunsichtert.

    Denn falls sich dieses HD+ durchsetzen sollte und alle Privaten dort HD-Sendungen austrahlen würden, dann wäre ich möglicherweise bereit dafür die 50-60€ zu bezahlen im Jahr (Aufnehmen tu ich sowieso nicht). Deswegen möchte ich jetzt nicht Receiver kaufen, um im nachhinein vielleicht enttäuscht zu sein.

    Daher viele Fragen: Sind die Comags nun Hd+ tauglich oder nicht? Doch lieber so einen Neueren nehmen wo sone smartcard drin ist? Und wie teuer sind die?

    Na ja, ich denke mal ich werde jetzt einfach noch abwarten, bis 1. November oder so. Alles ein Ärgernis...

    Gruß
     
  3. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag SL 90 HD oder Comag SL 90 HD+ tauglich ?

    soweit mir bekannt ist, gibt es zur zeit keinen einzigen hd+-fähigen receiver auf dem markt. alle hersteller waren bisher davon ausgegangen, ihre bisherigen receiver mit ci-schacht mittels dieses moduls hd+-tauglich zu machen. aber das ist ja jetzt passé. manche haben schon konkrete geräte genannt, die demnächst kommen sollen. aber alle scheuen die investitionen, ohne dass sie wissen, obs jemand kauft.
     
  4. IdontKnowJack

    IdontKnowJack Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag SL 90 HD oder Comag SL 90 HD+ tauglich ?

    Ich hatte mich wohl bei der Passage, "Doch lieber so einen Neueren nehmen wo sone smartcard drin ist?", unglücklich ausgedrückt.

    Aber ich hab ja gelesen das die von Humax zb. (falls ich mich nicht irre) zum Start von HD+ auch geeignte Receiver am Start haben wollen - die meinte ich. Und das ist ja nicht mehr lange hin.

    P.S. Aber wenn die Dinger irgendnen utopischen Preis haben sollten, dann mach ich mir auch so ein Anti-HD+ Avatar rein wie du.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2009
  5. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag SL 90 HD oder Comag SL 90 HD+ tauglich ?

    ich habe auch schon gelesen, dass ein humax fox hd an mediamarkt geliefert wurde. aber dort ist er noch nicht in den regalen aufgetaucht. kannst ja mal suchen, wieviel der in der normalversion kostet.
     
  6. IdontKnowJack

    IdontKnowJack Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag SL 90 HD oder Comag SL 90 HD+ tauglich ?

    171€ bei Amazon. Das sagt mir jetzt nartürlich reichlich wenig, da ich schonmal keine Ahnung habe wie aufwändig und teuer es ist einen Receiver HD+tauglich zu machen, oder ob man nicht vielleicht doch irgendwo für die smartcard bezahlen muss, obwohl es ja heisst das es 1 Jahr kostenlos sein soll, dass Hd+.

    Schön wäre es nartürlich wenn zb. Comag einen preisgünstigen HD+-tauglichen Receiver auf den Markt bringen könnte, der genauso viel kostet wie der SL 90 bzw. 100, aber das wäre wohl zu schön um wahr zu sein.
     
  7. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag SL 90 HD oder Comag SL 90 HD+ tauglich ?

    wenns kommt, denke ich mal, dass sich auch comag nicht entziehen kann.

    wir hoffen ja aber alle, dass es nicht kommt! denn pro7 und sat1 haben vor zwei jahren schon in hdtv übertragen.
     
  8. IdontKnowJack

    IdontKnowJack Neuling

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag SL 90 HD oder Comag SL 90 HD+ tauglich ?

    Leuchtet ein das sich Comag nicht entziehen könnte, aber ich frage mich halt wie es preislich aussehen würde.

    Ich kann mich an Desperate Housewifes in HD erinnern, aber damals war das für mich noch gar kein Thema ;)

    Na ja, ich muss schon sagen das dieses HD+-Projekt auf mich bisher einen sehr wackeligen Eindruck macht. Immerhin bin ich, als jemand der noch keinerlei Investitionen in Receiver gesteckt hat (es aber vorhabe) und daher naturgemäß nicht ganz so schlecht auf dieses HD+ zu sprechen ist, man könnte sagen eine ideale Zielgruppe. Dennoch bin ich nartürlich nicht bereit viel Geld in so ein zukunftsunsicheres Standart hineinzustecken, zudem bisher nur RTL und VOX verfügbar wären, was nartürlich nicht gerade berauschend ist. Anders wäre es nartürlich wenn die Receiver günstig werden.

    Aber mal eine Frage an dich: Was meinst du denn wie lange es wohl dauern mag bis klar ist ob HD+ nun erfolgreich ist oder nicht? Theoretisch könnte sich das doch über viele Monate hinziehen, oder?
     
  9. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag SL 90 HD oder Comag SL 90 HD+ tauglich ?

    alles was ich dazu sagen könnte wäre jenseits von kaffeesatzleserei.

    ein zitat aus DF zu einem anderen RTL-projekt:

    DVB-T in Stuttgart: Weniger als zehn Händler und unter 150 Receiver

    [vo] Leipzig - Nach Recherchen der DF-Schwesterpublikation DIGITAL INSIDER gibt es derzeit weniger als zehn interessierte Händler in Stuttgart und deutlich unter 150 an den Handel verkaufte Receiver der Marke Zenega zum Marktstart von Eutelsat DVB-T.
    [​IMG] Alle weiteren Receiver sind bislang nur als Dummy existent, ergaben die weiteren Recherchen. Unter anderem will der koreanische Hersteller Topfield ein Modell vorstellen, das nach Aussage eines Distributors aber derzeit noch nicht "serienreif" ist. Auch der Handel (DF berichtete) bestätigte diese Aussage.