1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Quentin, 4. August 2009.

  1. HABAU

    HABAU Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Habe jetzt meine 160 GB USB 2 1/2 Zoll Platte auf mein 1,5 TB 3 1/2 Zoll Platte (CnMemory 99,00 € bei Saturn im Angebot) copiert.
    Habe diese Platte an den Receiver angeschlossen.
    Aufzeichnen und die alten Filme abspielen geht.

    Es wird also auch 1,5 TB Platten unterstützt.:winken:
     
  2. Gonzo-1

    Gonzo-1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Wird nur teilweise unterstützt. Man muss sie nämlich manuell
    ein- und ausschalten. Oder ?:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2009
  3. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    oder über MasterSlave-Steckdosenleiste betreiben (die SLxxHD starten auch für Timeraufnahmen, wenn noch kein USB-Device connected ist)?
    Manche 3,5"-Platten gehen aber auch aus, wenn die USB-Spannung fehlt. Dann läuft nur deren Netzteil weiter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2009
  4. HABAU

    HABAU Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Hat natürlich eine externe Stromversorgung, ist ja ein 3 1/2 Zoll Platte.
    Da gehen jetzt 100 HD Filme drauf.
    Möchte ja die ganze Leichtathletik -WM in ARD und ZDF in HD aufzeichnen.:winken:
     
  5. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Hi HABAU,
    sehe gerade, du hast den TX8750HD/FW12?
    Da solltest du ein HD aufnehmen und das andere anschauen können. Die beiden senden ja auf einem Transponder...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2009
  6. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Da fällt mir ein: Welche Firmware hast drauf?
     
  7. HABAU

    HABAU Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Habe die neueste Firmwae von set one .
    SetOne GmbH: Support[backPid]=96&tx_ttnews[tt_news]=212

    Ich zeichne gerade einen Film auf, kann nicht nach der Firmware version nachschauen.
    Datum Jul.24.2009 !!! habe die Firmware mit dem USB-Stick einfach geladen.
    Habe den Set-One TX 8750HD nit FAT32 !!!!

    Es geht aber nur aufzeichnen und nicht einen anderen Sender sehen.
    Kann auch nicht , wenn ich aufzeichne einen schon aufgezeichneten Film mir ansehen.
    PS.
    Habe mit zum Testen heute bei Real den Comag SL 90 für 88,00 € geholt,
    habe rückgaberecht 14 Tage. :winken:
     
  8. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    OK, dann hast du aktuelle 12er drauf. Nach 1.Neustart meldete bei mir der 8750: Keine Sender. Nach einem Werksreset und dem obligatorischen Neustart waren die Sender dann da (werden durch den Werksreset nach Update erst "ausgepackt").
    Wenn du den Werksreset nicht gemacht hast, erklärt das die lange Startphase bei dir: Die Soft ist noch nicht sauber initialisiert.

    Ich zitiere mich mal selbst für den 8750:
    So hatte meiner reagiert.
    Praktisch für dich: Die Fernbedienungen stören die Geräte nicht gegenseitig.
    Und noch was: Der 8750 scant sogar im Standby nach USB-Devices. Der SL90HD schaltet die USB-Spannung im Standby ab...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2009
  9. HABAU

    HABAU Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    O H Papi2000 Danke.

    Jeder schreibt das das beim SET ONE TX 8750 nicht geht, es geht ja doch.

    Ich Zeichne eben von ANIXE HD 11302 22000 H gerade ein Film auf und kann auch ASTRA HD+ auch 11302 22000 H sehen.
    Ich habe in meinen Fovoriten 2 folgende sender.

    ASTRA HD 11302 22000 H
    arte HD 11362 22000 H
    ANIXE HD 11302 22000 H
    Das Erste HD 11362 22000 H
    ZDF HD 11362 22000 H
    EinsFestival HD 12422 27500 H

    Da habe ich heute dank Der wieder was gelernt, habe es nie probiert weil alle schreiben es geht nur mit dem Comag 100H und Comag SL90.

    Ja mit dem SET-ONE und dem Comag SL90 ist das sehr praktisch mit den Fernbedienungen, die stöhren sich beide nicht.
    Werde wohl beide behalten und mir noch einen HUMAX Icord ( Aber das neue Modell mit C+) kaufen.
     
  10. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Vom iCord darfst du dir aber nur das SD-Bild wie beim TX8750/FW11 erwarten. Die werden wahrscheinlich auch nicht nachbessern...