1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Quentin, 4. August 2009.

  1. hakson

    hakson Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2008
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Das kann ja nur der SL 90 HD gewinnen,
    Und zwar schon aus zwei Gründen:
    1.Die Festplatte wird beim SL90 im Standby abgeschaltet
    2.Der SL90 hat einen wesentlich geringeren Stromverbrauch

    Wie sieht das eigentlich mit der Resume Funktion beim SetOne aus,
    (Fortsetzung der Wiedergabe an der zuletzt unterbrochenen Abspielstelle)
    der SL90 kann das.(ist auch eine sehr wichtige Funktion für Bedienung und Komfort)
    Gruß
    hakson
     
  2. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Hi Veeega,

    zu 1. - meine WD Passport 2,5" direktgespeist braucht keine 2,5 W im Betrieb und macht nach 10 min ohne Traffic ´nen Spindown, in dem sie nur noch einen Bruchteil Leistung benötigt (genaue Angaben könnte ich bei Bedarf machen, müsste es nur aufwändig nachmessen! - mir aber bei der Größenordnung von < 5 € pro Jahr am A**ch vorbei); ist das denn am SetOne nicht möglich?

    zu 2. - ist das Fakt, oder nur noch nicht gefunden? Kann ja eigentlich sonst jeder!

    Würde ich aber auch nicht gerade als Killerkriterium bezeichnen.

    gruß nobbie
     
  3. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Ist Fakt. Würde auch nicht stören, schaut man eben ein anderes Liveprogramm an. Aber die REC-Anzeige links oben im Bild verschwindet auch dabei nicht.
     
  4. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Hi Papi,

    ist zwar ärgerlich, bin ich aber von meinem Vorgänger so gewohnt! Wenn zwei Aufnahmen gleichzeitig liefen, sogar re und li einen roten Klecks im Bild!

    Man gewöhnt sich schneller dran, als man glaubt!

    Und die modernen Plasmas haben ja auch kein Problem mehr damit; zumindest nicht bei vernünftigen Zeitmaßstäben, in denen gleicher Inhalt geboten wird!

    gruß nobbie
     
  5. derdirk

    derdirk Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    TX-8750 HD über Multischalter

    Hallo,

    hat jemand von Euch hier vielleicht den TX 8750 HD über einen Multischalter angeschlossen ???

    meiner findet bei einem kompletten Astra 19,2 Scan nur 325 Fernseh und 26 Radio Programme :( :confused:

    Schließe ich den Receiver über eine 2 Schüssel direkt an ein Single-LNB an findet er alle Sender !!!

    Die Probleme hab ich aber nur beim Suchlauf selbst... er findet z.B. über Multischalter "Das Erste" nicht... da es aber bereits in der "Werksseitigen Programmliste" enthalten ist... kann ich es problemlos schauen !!!

    Beim Suchlauf wird jeder Transponder bis Frequenz 11686 mit OK bestätigt... bei alle folgenden Frequenzen liefert er ein "Fehlgeschlagen" zurück !!!

    Über das selbe Kabel funktioniert ein Technisat Digit MF4-S und Comag SL 35 problemlos.

    Hat jemand ähnliche Probleme... bzw. könnte bei sich mal einen Sendersuchlauf starten... sofern der Receiver über Multischalter angeschlossen ist ???

    Danke... würde mich über Rückmeldungen freuen ;)
     
  6. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    bei Empfang mehrerer Satelliten über QuadLNB das Gleiche bei mir gewesen. Bei SingleLNB SingleSAT auch keine Meldung "Kein Signal", beim Umschalten. Quad-MonoBlockLNB manchmal Meldungen "Kein Signal" beim Umschalten. Für den Suchlauf bei S2-Transpondern Pilot auf an...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2009
  7. derdirk

    derdirk Neuling

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Danke für die schnelle Rückmeldung... auch die aktuelle Software vom 24_07_2009 bringt keine Verbesserung :(

    Das ist dann also ein Problem das Setone noch lösen sollte/muß oder ???

    ciao Dirk
     
  8. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Ich hatte Transpondersuchläufe gemacht und dabei die pro Transponder gefundenen Sender vorselektiert in die Senderliste übernommen, da es ja auch noch keinen Senderlisteneditor für PC gibt.
     
  9. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Das heißt Byebye :D für

    SetOne
    Azbox
    Inverto Scena
    Homecast
    Clarke-Tech
    Koskom
    Dreambox
    Ferguson

    Hersteller wie Kathrein und Technisat sollten keine Probs haben
     
  10. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD


    sorry, aber für mich war das schon das killerkriterium für meinen alten targa, der vor mehr als 3 jahren schon twintuner hatte und mit dem ich bei vielen sachen besser gefahren bin, wollte aber unbedingt neben ner laufenden aufnahme etwas von der hdd sehen. sonst wäre ich gar nicht auf die comags gestoßen.