1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Quentin, 4. August 2009.

  1. HABAU

    HABAU Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    In dem Bedienerhandbuch des SET-ONE steht " PVR Editierfunktion" wer weis wie das geht ????:eek:
     
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Keiner will den schlecht machen. Meiner hatte auch zwei Slots, beide haben funktioniert (AlphaClassic3.19 / AlphaLight1.16)
    Ich denke, die Hitze der Diskussion hier geht einfach dahin, daß eine neue Box in dem Segment aufgetaucht ist, die massig Potential hat, aber auch ihre Schwachstellen. Und der Frust, daß wieder eine Betatestphase auf die Käufer abgewälzt wird. Und die etwas wirre Liefer- und Informationspolitik von SetOne. Läge z.B. ein Zettel drin, der darauf hinweist, daß die Boxen der SerieTX8750HD noch nicht ganz dem endgültigen Stand entsprechen würden, wäre es eine klare Aussage zum Status und erklärte auch, warum es zu Unterschieden kommt.

    In der PDF steht davon nichts drin. Gedrucktes habe ich schon wieder zurückgegeben. Beworben werden beide (TX8750HD und Plus) mit dieser Editierfunktion. Gefunden hatte ich die nicht. Aber im Handbuch stehen auch Wiedergabeoptionen wie Vor/Rücklauf, die bei mir nur eine Infobox erscheinen ließen, daß die Funktion kommen werde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2009
  3. Veeega

    Veeega Junior Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Du konntest mit deinem 8750 HD nicht spulen?! Das klappt bei mir zwischen 2x und 64x -fach...

    Schon seltsam, dass jedes Gerät "anders" tickt.


    Allgemein zum Thema:
    Das die Platte nicht automatisch aus geht ist wirklich ein Nachteil. Könnte sowas per Soft(Firm)ware-Update nachgebessert werden?
     
  4. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Und bei dir verschluckt er sich dabei nicht? Ton hinterher synchron?
    Du hattest eben nicht "meine Platten" sondern "deine Platte" angeschlossen. Daher können die Geräte durchaus gleich ticken, aber das Zusammenspiel DIESES Receivers mit DEINER Platte ist für deine Anwendung ok.

    Dann schreib doch gleich in den USB-Thread deine Erfahrungen rein.

    Die Kompatibilität der USB-Anschlüsse (oder auch interner SATA-Anschlüsse) von SAT-Boxen darf nicht mit der im PC verglichen werden. Beim PC kommt ein "echter" USB-Chip zum Einsatz und für die Treiberentwicklung ist auch genügend Zeit vergangen (meine ersten PC-USB2 Dvices waren auch an diversen PCs unterschiedlich schnell). Und im PC ist für den Treiber ein wenig mehr Raum (da kommt es auf 2,5MB nicht an). Und im PC kommt es auf die 2,5Watt pro USB-Port auch nicht wirklich an. Da aber die Boxen eigentlich nur SAT-Empfänger sind, müssen die auf genau den Zweck hin getrimmt werden. Und wenn angenommene 50% Kunden ihre Box dann mit USB-Device ohne eigenes Netzteil fahren, dann wird eben das Boxennetzteil die 2,5W (dort immerhin ~10%) nicht ganz so lässig mit Reserven bringen...

    Das müßtest du beim Support anfragen. Nur der kann zuverlässig sagen, ob
    1.technisch überhaupt machbar
    2.als Firmwarechange denkbar

    Ich kann nur sagen, daß meine Box ohne USB-Device für eine Timeraufnahme nicht aufgewacht war. Timerevent "Aufwachen" ja, dann hatte ich mir Szenarien mit MasterSlave (nicht Funk) überlegt, die ja dann auch für die günstigeren 3,5"Boliden sehr gut gehen würden. Da kann man sich mit den TX8750HD prima austoben, erweitern und flexibel progammieren...
    Dann müßte der nur noch ein Filesystem unterstützen, das auch große Dateien zuläßt, damit Splitting wegfallen könnte, denn die erzeugten *.ts sind schonmal ein guter Ansatz...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2009
  5. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Wie jetzt, dein SL90HD kann nicht aufnehmen? Welche Firm ist bei dir drauf? Wo hast du ihn gekauft?
     
  6. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Das bildest du dir nur ein.

    Bestimmt gibts hier auch SetOne-Kritiker, aber auch einen Großteil normaler User, die einige Schwächen eben nicht so toll finden.

    Und wenn dann noch eine elementare Schwäche wie immer Spannung auf dem USB-Anschluß als völlig unwichtig hingestellt werden, finde ich das schon sehr subjektiv bzw. fan-mäßig.



    Und der SL 90 kann aufzeichnen :)
     
  7. HABAU

    HABAU Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Ich hatte ja auch 1 Woche den Comag SL90 HD, habe ja schon geschrieben das das Gerät nach einer Filmaufzeichnung den Film nicht mehr gezeigt hat wenn ich den Film abspielen wollte.
    Mein Comag ist wieder bei Real und ich habe mir einen zweiten SET-One 8750 HD gekauft.

    JETZT KOMMTS :

    Habe einem Freund am Sonntag den COMAG SL 90 HD empfohlen.
    Er hat den Comag am Montag bei Real mit den 10 % Nachlass erworben.
    Heute war ich bei Ihm, habe ein HDIM Kabel mitgenommen und wir wolten das Gerät einrichten.

    Kurz das Gerät zeichnet auf (Film Dateien sind wieder auf dem PC zu sehen) aber der Film ist wieder nicht auf dem Comag zu sehen.

    Also gleicher fehler wie bei mir.
    Nach 2 Stunden haben wir es aufgegeben,
    Wir haben mehrere Platten vom Ihm ausprobiert und haben den Comag zu Real nach Hassloch gebracht.
    Er hat dann den SET ONE TX 8750 HD gekauft, weil ich Ihm gesagt habe , das ich da keine probleme habe.
    Die 10 % hat er auch noch heute bekommen, weil wir dem Abteilungsleiter gesagt haben, was für einen aufwand wie mit dem Gerät hatten.

    Wir sind zu Ihm nach Hause gefahren, haben das Gerät ausgepackt und gleich die neue 12er Firmware installiert.
    Das Aufzeichner und wiedergeben hat nach dem wir die Platte auf dem SET-ONE TX 8750 HD Formatiert haben sofort geklappt.
    So, mein Freund und ich sind jetzt beide zufrieden.

    Der Comag SL 90 HD ist ja auch noch nicht einmal auf der Homepage der Firma Comag gelistet, ist wohl auch nicht normal !!!
    Ich werde jetzt über diesen Fall nichts mehr schreiben.:winken:
     
  8. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    mal eine dumme Frage: über welche Taste wolltest du denn die Aufnahmen anschauen? Rechts unten auf der FB (USB) oder links daneben (Movie)?
     
  9. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Hi Scour,

    alles Einbildung, aber immer noch Deine subjektive Meinung! Es gibt genügend Menschen, die damit leben können.

    Ich habe übrigens keinen SetOne und kann deshalb auch kein Fan davon sein.

    Ich freue mich in diesem Falle übrigens sogar über den Bericht von HABAU (#167), obwohl ich sonst nicht zur Schadenfreude neige, aber soviel Ignoranz hat einfach nichts anderes verdient.

    gruß nobbie
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2009
  10. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Naja, dein Beitrag zeigt mir umso mehr, das du was gegen Comag hast und vielleicht deshalb den SetOne so lobst ;)

    Bin kein Comag-Fan, weil ich auch keinen habe :D

    Aber immerhin schaltet der die HDD ab, braucht deutlich weniger Strom, unterstützt NTFS. Also würde ich ihm einen SetOne vorziehen.

    Und den allgemeinen Erfahrungen nach bei Hi-Fi-Forum kommt Comag auf jeden Fall besser weg als diverse SetOne

    Aber bitte, wenn ihr euch angegriffen fühlen WOLLT, weil die User angeblich was gegen den SetOne haben, will ich euch euren Spaß nicht nehmen :eek:

    Damit ist das Thema für mich erledigt, man soll ja keine Trolle füttern