1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Quentin, 4. August 2009.

  1. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Gandalf hatte Probleme mit seinem SL90HD. Er hatte ein Gerät mit "falscher" Firmware von Real,- bekommen. Die Geräte von Real,- müßten aber alle die E182 haben...;)
    Lizenz, Kosten, Verträge,....
     
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    wir kennen uns nichtmal.
     
  3. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Hi hakson,

    na mir ging´s ja genauso!

    Nur scheinst Du nicht in der Lage dazu zu sein nachzurechnen, dass der Dauerbetrieb dieser HDD im Jahr in der Größenordnung von 10€ liegt!

    Natürlich ist auch mir klar, dass jede Energieverschwendung auf dieser Welt eine zuviel ist, aber wenn Du auf der einen Seite die angenehmen Seiten dieses Daseins (HDTV-Recording) nutzen möchtest - was Du ja mit dem Betrieb eines Sat-Receivers dokumentierst - solltest Du auch dazu bereit sein, einen Tribut dafür zu zollen, und wenn Dir dann die o.g. 10€ zuviel sind, solltest Du über "alternative Energiequellen" zum Betrieb Deines Geräts nachdenken und vielleicht auch hier darüber berichten!

    gruß nobbie
     
  4. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    @Hackson,

    Du sollst doch nicht die gedruckten Seitenzahlen lesen. Einfach im AR oben dei Zahl eingeben. Ich dachte, so geht es schneller.

    -Zahni
     
  5. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Da beide auf der Anga09 neu vorgestellt wurden, würde ich mal auf hektische Verwechslungen und Firmwarebrei tippen: Die Plus sind noch nicht ganz fertig, hätten aber das Geld bringen sollen. Also werden einige gelocked (meiner hatte sich in der Info als TX8750HD_SETONE ohne Plus geoutet). Die Firmware schonmal draufgebraten, Hauptsache der Markt bekommt Futter. Mein erster Eindruck der Firmware deckt sich damit ja eigentlich ganz gut. Später werden Updates und die "richtigen" Platinen nachgeschoben. Dann haben die EaysyOne halt nur noch ein CI und die teureren SetOne eben beide. Für den Anfang ist die Strategie der beste Kompromiss zwischen Produktionsaufwand, Entwicklung und Marktdurchdringung. "Große Hardware mit buggy Software" als Einstieg, und wenn sich der Markt entwickelt und die Nachfrage bleibt, diversifizieren... Ist doch clever.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2009
  6. Scour

    Scour Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    So ein Schwachsinn :eek:

    Das der USB im Standby nicht abgeschaltet wird und das Teil zudem insgesamt einen zu hohen Standby-Verbrauch hat, zeugt einfach von Inkompetenz der Entwickler.

    Deine Meinung ist zu subjektiv und du scheint einfach Werbung für den tollen SetOne machen zu wollen.

    Ich nehm zum beispiel öfters was auf, da ich oft tagelang unterwegs bin, warum soll eine HDD rund um die Uhr laufen, wenn ich am tag eine 22-Minuten Sendung aufnehme?

    Schon allein wegen dieser Sache fällt so ein Gerät aus meiner Auswahl.
     
  7. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    STOP mal zusammen,
    wir reden hier hier über billige HTDV-Boxen mit PVR über USB. Mit den beiden hier diskutierten Boxen haben wir das Glück, zwei Vertreter unterschiedlicher Technologien zueinander zu betrachten. Die Comags mit AliChip und die EasyOnes mit einem Linux-Kern, vermutlich STi7100.
    Beide haben Vor und Nachteile und sind noch lange nicht universell fehlerfrei mit allen möglichen Hardwarekombinationen bei uns zu Hause einsetzbar. Hier geht es auch darum, aufzuzeigen, welche Vor und Nachteile die Boxen jetzt schon bieten, oder welche Schwächen sie haben. Im wesentlichen war das sogar eher als Faktensammlung zu betrachten. So kann sich ein potentieller Interessent ein Bild darüber machen was geht, was nicht geht, wo Potential gesehen wird.
    Was jeder für sich als wichtig erachtet, bleibt jedem selbst überlassen.
    Aber wenn jemand nicht weiß, daß die TX8750HD den USB nunmal nicht abschaltet, er das aber möchte, dann weiß er, im Vorfeld, das ist nicht meine Box. Und wenn er lieber auf den STLinux-Kern setzt und weiß daß dieser (wie bei den älteren Topfield7700 ohne Frontendprozessor) nicht Stromsparend wird und eher Vertrauen/Hoffnung in die Softentwicklung dort setzt, weiß er zumindest was er hier und dort jeweils bekommt.
    Daher sollten wir alle aufhöhren, uns gegenseitig Vorhaltungen und Unterstellungen zu machen und wieder zurück zu Hilfestellungen und sachlichen Fragen kommen.
    So, jetzt habt euch wieder alle lieb, damit ich am Donnerstag in Ruhe in Urlaub fahren kann...

    PS: Nur am Rande mal eine Info: Mein SL90HD hat mir gerade mal wieder auf DSF (hab für hoax was nachgeschaut) mit angeschlossener 2,5"USB/IDE-Platte diesmal das FAT32 Dateisystem zersemmelt (letztes Mal NTFS mit anderer Platte). Mittlerweile weiß ich, daß das nur bei Sendern des Transponders 12480V27500 mit aktiviertem Timeshift und genau diesem USB/IDE-DeLock-Adapter (Chipsatz muß ich mal schauen) mit beliebiger Platte auftritt. Platte am PC in den üblichen Hama USB/IDE, chkdsk /f, alle Dateien wurden wiederhergestellt, läuft wieder am SL90HD (bis ich den ausschalte). Hat mich bis jetzt durchaus ein paar Aufnahmen und etliche Versuche und Eingrenzungen und aufmerksames Beobachten und Schlußfolgern gekostet. Aber dazu sind wir ja da.

    Nachtrag: Laserung auf
    DeLock Chipsatz:
    MOAI
    M110E
    B1 022A
    A691158.1-0841
    Dieser Chipsatz kann beim SL90HD als böse angesehen werden (bei FAT32 & NTFS).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2009
  8. HABAU

    HABAU Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Arte HD hatte gestern probleme.
    Auch bei mir mit einer PC Karte waren laufend unterbrechungen.
    Liegt nicht am Gerät.
    Noch viel freude mit dem Gerät.
     
  9. HABAU

    HABAU Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Gebe dir recht, wenn der Comag bei mir aufzeichnen würde !:eek:
     
  10. HABAU

    HABAU Junior Member

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Comag SL 100HD oder SetOne TX-8750 HD

    Der SetOne TX-8750 HD von Real hat ZWEI CI-Slots.
    Wollt Ihr den alle schlecht machen ???:rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2009