1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von Neutrum9, 2. Mai 2009.

  1. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    Anzeige
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    nein, nein, nein! Es sind ja 2 Varianten des Timeshift, die eine ist:
    - Timeshift läuft ständig nebenbei(beansprucht HDD - verschleiss entsteht - kürzere Lebensdauer) hier kann daher abgeschalten werden.
    - Timshift temporär einsetzbar nur Beanspruchung der HDD wenn du Timeshift aktivierst. Stell dir vor: du musst plötzlich schiffen oder schnell zur Tür und schaust grad was sehr interessantes, bis du den Umweg Menü... Timeshift an gegangen bist hast du dir in die Hose gepisst oder der Götterbote von Hermes hat sich aus'm staub gemacht.

    Mein Vorschlag:
    Timeshift während eine Aufnahme läuft deaktivieren, dafür die Pause-Taste mit einer Funktion belegen, die die Aufnahme pausieren lässt, um zum Beispiel Werbung nicht mit aufnehmen zu müssen.
     
  2. Paddel_85

    Paddel_85 Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    Hallo ich bins mal wieder, also ich habe mir jetzt die 178 FW raufgespielt..sieht ja alles um einiges besser aus, Sendungsnamen werden jetzt als Titel der Aufnahmen gespeichert was mich sehr freut! und und und...

    ABER...das Problem mit dem Timer hab ich immernoch..heute morgen erst wieder...Aufnahme und 9 und 12 Uhr....und dann 14.30uhr...ich schalte 14.30uhr den TV an....receiver fest.....neustart...keine Aufnahme von vormittag und nachdem der LCD an war ging auch die Aufnahme für 14.30uhr ordnungsgemäß los...das ist ziemlich ärgerlich....habe jetzt mal ne 3,5" Platte mit extra Strom auf FAT 32 formatiert um mal auszuschliessen dass es wirklich an der 2,5" liegt...mein Dad hatte gelesen dass die Geräte teilweise zu wenig SPannung über USB liefern um die Platten ordnungsgemäß betreiben zu können...kann das jemand von euch bestätigen....also haben Leute mit 3,5" FP dran das Problem auch schonmal gehabt oder kennen das nur Leute mit 2,5" FP??? Das würde mich echt mal interessieren...

    Und noch was.wie sieht es bei euch aus wenn ich 2 Aufnahmen im EPG diekt hintereinander aufnehmen will per Timer...habs mit der neuen FW noch nicht getestet weil ich bei der alten da immer Probleme hatte, sprich da eine Event schaltet den Receiver au und das neue TimerEvent will gleichzeitig ne Aufnahme starten ?!? Daher hab ich seit dem jetzt immer ne kleine Pause drin zwischen den Aufnahmen...geht das inzwischen?

    Das Problem dass man während einer Aufnahme nicht in den Timerevents rummachen kann gibts aber auch bei den teureren Geräten..mein Dad hat den Technisat mit dem TwinReceiver und der kann da auch nicht während ner Aufnahme in die Timer rein...



    Hmm habe auch grad bemerkt...Aufnahme mit Timer vorbei und der Reeiver ist fest... :-(
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2009
  3. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    Hi deadletters,

    entweder ich bin für "temporäres Timeshift" zu blöd, oder ich habe einen anderen Receiver.
    Im Menü PVR-Einstellung habe ich Timeshift auf "nein".
    Wenn jetzt der Götterbote klingelt (um nicht das Beispiel mit der Pinkelei zu nehmen!), und ich die Pausetaste drücke, friert zwar das Bild ein aber der Ton plätschert munter weiter und es wird definitiv nirgendwohin etwas aufgenommen!!!
    Wenn ich nochmal Pause drücke, läuft das Bild wieder; eine Timeshift-Taste gibts bei mir nirgends!
    Stelle ich Timeshift im Menü aber auf "ja", läuft die FP aber doch immer, was ich ja gerade nicht will; oder kann man das auf "temporär" stellen und wenn ja wie?
    Sorry, dass ich mich so blöd anstelle, aber ich benutze das nie, möchte aber trotzdem nicht dumm sterben.

    gruß nobbie
     
  4. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    Hi paddel_85,

    hast Du die ältere WD Passport oder die Essentials wie "surfag", der damit offensichtlich Wiedererweckungsprobleme nach Spindown hat?
    Meine ältere hat das Problem nicht!

    Schreibt doch bitte Eure Config in die Signatur; die Sucherei ist echt nervig!

    gruß nobbie
     
  5. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...


    Hi nobbie,

    du bist nicht zu blöd. Das temp. TS gibt es ja schon, zwar nicht so wie deadletters es meint aber man kann sich behelfen.

    Folgender Fall, du musst schiffen, pickeln, pissen....egal, du drückst die Aufnahmetaste und dann die Pausetaste, verrichtest dein Naturzwang und drückst wieder auf Play, Sendung kann weiter geschaut werden und wird auch weiter aufgenommen. Wenn du fertig bist mit schauen, dann kannst die Aufnahme stoppen. Nachteil ist, du musst dannach im Movie Browser die Aufnahme löschen und die Aufnahme geht beim ersten mal drücken auf rec nur 2H, kann man natürlich verlängern, falls die Sendung länger geht. Genau so mache ich es, weil ich das Timeshift vom Comag selber nicht nutzen möchte, denn die Platte muss nicht stänig rum klackern.

    Ach ja, Timeshift im Menü ist bei mir und bei dieser Variante auf aus.


    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2009
  6. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    Hi homiS,

    danke für die Aufklärung!
    Sieht für mich aber eher wie ein Workaround aus, als ein Timeshift; aber egal - der Zweck heiligt die Mittel!
    Sehe ich das dann aber richtig, dass "surfag" mit seinen Wiedererweckungsproblemen seiner FP ein Problem mit dieser Methode bekommt, wenn er nicht nur Pissen sondern vielleicht auch noch Abprotzen muss und das Ganze dann bis zum Spindown seiner FP dauert?

    gruß nobbie
     
  7. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    Also nach meinem Verständnis dürfte er ein Problem haben, den "ATimeshift" zu starten, wenn seine Platte spindown hatte. Wenn es aber mal läuft und "pausiert", kommen ja ständig weiter Daten vom Stream und die Platte hat zu tun mit Speichern. Also hier dann keine Probleme mehr. Und das Anlaufen im Receiverbetrieb halte ich für kritisch (wegen Belastung der 5V)...

    Da ich Timeshift sehr oft nutze, läuft bei mir auch der Timeshift immer. Ich habe dadurch nur manchmal beim Umschalten teilweise leichtes Klötzeln. Der Müll muß ja jedesmal weg nebenher.
     
  8. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    Hi Papi2000,

    ja, hatte einfach Denkproblem, wieso oder dass überhaupt Daten auf FP laufen bei "Pause"!
    Gratuliere zum neuen Teil in Deiner Sammlung!
    Was kann diese "eierlegende Wollmilchsau"? Doch hoffentlich nicht nur Popcorn zubereiten!

    gruß nobbie
     
  9. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    keine Ahnung, ich warte noch auf Post...
     
  10. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Comag SL 100 HD Probleme mit Timer...

    Hi Papi2000,

    keine Ahnung aber, mehr als zwei Comag bezahlen?!?!

    Ist nicht Deine Masche!!

    gruß nobbie