1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Herzlich Willkommen auf Seite 59

    endlich mal wieder oben


    Entschuldigung wenn ich dazwischenfunken muss, aber ich habe nie am Transponder rumgefummelt, weder was kontrolliert, noch anders eingestellt und immer hat er mir das Update angezeigt, einmal hab ich auch ein Update (3.3) heruntergeladen.
    Wie soll das gehen, wenn sich angeblich der Transponder ständig verstellt? Vielleicht passiert das nur, wenn man einmal anfängt daran rumzustellen?



    Ja, war schon da, genau wie die zusätzlichen Play, Pause, x2-x32, Zeitlupe-Symbole die bei der Wiedergabe links oben zusätzlich zum vorhandenen OSD eingeblendet werden und meiner Meinung nach total überflüssig sind. Dass muss doch nur zusätzliche Prozessorzeit kosten, oder?

    Kann ich nciht bestätigen, nur die Umlaute in Tele5 werden falsch(durch komische Sonderzeichen) dargestellt.

    Ja, das EPG ist kaum brauchbar, es fehlen viele Texte und man kann nix machen um sie anzuzeigen. Bei vielen Filmen wird im EPG nur der Titel angezeigt, obwohl später im Film über die Infotaste umfangreiche Infos abrufbar sind werden die im EPG nicht angezeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  2. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich hab mal mehrere Parallelaufnahmen gemacht und die zweite Aufnahme mehrfach gestoppt und gestartet, keine Störungen in REC 1...
     
  3. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ok,
    wärest Du jetzt noch so nett und würdest uns mitteilen, mit welcher Firmware Du dieses Problem NICHT hast?

    Ich habe gerade mal ein paar Seiten zurückgeblättert und konnte keinen Beitrag von Dir finden, der mir Aufschluss darüber gibt, ob derzeit Du auf 3.2, 3.3 oder 3.4 bist...
     
  4. waxmachine

    waxmachine Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Bei mir läuft noch die 3.2. Ich habe es gerade getestet, konnte aber kein Problem feststellen. Meine beiden Aufnahmen waren aber auch sehr kurz (ca. 30 Sekunden). Tritt das Problem bei dir auch schon bei so kurzen Aufnahmen auf?

    Gruß
    Michel
     
  5. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ist die aktuelle Beta 3.4, die Aufnahmen waren aber nur zum Test ein paar Minuten lang, bei längeren Parallelaufnahmen (ca. 2 Std) habe ich auch keine Störungen mehr im Gegensatz zur 3.3..
    Allerdings habe ich immer noch falsche Umlaute im EPG und nicht nur bei Tele5...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  6. Espio

    Espio Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    vom 25.01.-28.01. gibt es den Comag Receiver für 179,- € bei Praktiker im Angebot.
     
  7. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Schön zu Lesen, daß ich nicht der einzige mit diesem Phänomen bei der Beta bin. Hab auch keinen Bock deswegen die Platte zu formatieren.....aber bei einem alten Audi Coupe stand mal in der Betriebsanleitung auch mal was Kurioses, wie etwa:

    "Vor Herausnahme des Stahldaches bitte Motor einschalten....."

    Vielleicht hilfts ja doch mit HDD, etc.......:confused:

    Griwikow
     
  8. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Empfehlung für die PVR-Interessierten:

    KAUFEN!

    Vor allem schon wegen des regen Erfahrungs-Austausches hier im Forum und den leidenschaftlichen Technikern bei Comag.

    Griwikow
     
  9. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Meine Testaufnahme war auch nur 2-3 Minuten lang (REC1), und ich hatte von 3 parallel gestarteten und wieder gestoppten Aufnahmen (jeweils nur ein paar Sekunden lang) auf REC2 mindestens bei 2 davon in der REC1 einen Ruckler.

    Liegt es vielleicht an der Bitrate der Sender? Die CPU sollte schon ordentlich was zu tun haben, vielleicht auch ein Pufferproblem?
    Ich hatte das bei 2 Sendern, die zu dem Zeitpunkt zwischen 5000 und 7000 kbit/s übertragen hatten (ZDF und N24 glaube ich).



    PS: Übrigens, wenn man eine Aufnahme laufen hat und im Verzeichnistool sich die entsprechende Datei ansieht, sieht man dort den Zeitstempel. Dieser wird immer nur alle 20 Sekunden aktualisiert. Sind das exakt die 20 Sekunden, in denen bei der 3.3er F/W die Störungen auftraten? Nur so eine Idee...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2008
  10. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Wär ich jetzt ein Korinthenkacker und Erbsenzähler, würde ich behaupten der Receiver kann gar keine 3 parallel laufende Aufnahmen durchführen. :D

    Gut, dass ich nicht so einer bin! :rolleyes: