1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Die haben doch erst letzte Woche alle erforderlichen Infos von uns bekommen......soooooo schnell kann man Bugs nicht einfach ausbügeln. Das ist wie mit einer Doppelwaage: Es muss überall das Gleichgewicht gehalten werden, sonst passiert wieder sowas wie mit der 3.3 er Firmware......

    Laßt den Jungs von Comag ein wenig Zeit zum Erkennen und Umsetzen, dann wirds auch was mit der neuen Firmware. Und ausserdem kann man mit den Fehlern der 3.2er ansich gut leben, da sie meist umgehbar sind.

    Comag hat was von 2 bis 3 Wochen mit ganz optimistischem Unterton gesagt. Also hängt da noch 2 Wochen drann......

    OKI?

    Griwikow
     
  2. B.B.

    B.B. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Es wäre prima, wenn es eine Beschreibung gäbe, welche Änderungen gegenüber Version 3.2 und 3.3 programmiert wurden.
    Evtl. auch Angabe von nicht oder später realisierbaren Änderungswünschen.
     
  3. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Klick mal hier drauf! :winken:

    Griwikow
     
  4. Espio

    Espio Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    da hast Du wahrscheinlich Recht :D

    nein, bei mir ist es so, dass ich erst einen neuen LNB an der Schüssel installieren muss (vorher nur analog) und dazu muss ich von außen auf's Dach. Dazu war es mir bisher zu kalt, außerdem hoffe ich dass es jemand aus der Familie für mich übernimmt, da die anderen besser kraxeln können und auch über Gurte etc verfügen. Desterwegen ;)

    Der Tipp mit dem günstigeren Marktkauf und der 20 % Preisgarantie von Marktkauf ist übrigens genial. :eek:

    Bräuchte man nur ein älteres Angebotsblättchen von marktkauf in dem der Comag mit Preis abgebildet ist. Ansonsten müsste man einen Mitarbeiter von marktkauf um einen Bestätigungsschrieb bitten.

    Habe bisher erst einmal die Preisgarantie von Praktiker in Anspruch genommen. Ist mir aber eigentlich zu mühselig und man kommt sich ein wenig vor wie ein Bittsteller. Naja lohnen würde sich es in diesem Fall ja schon :rolleyes:
     
  5. pralle99

    pralle99 Neuling

    Registriert seit:
    28. Dezember 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Aha, die V 0,33 ist nicht mehr "on Air".............
     
  6. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Erste BETA zur 3.4 Firmware zum Testen von Comag bereitgestellt.



    GENAU!
    Und dafür habe ich die erste Beta 3.4! Sie wurde mir freundlicherweise zur Verfügung gestellt, mit der Bitte Sie an die "SC-Fangemeinde" weiterzuleiten.

    Für alle, die sie zum Testen haben wollen gilt natürlich wie imer der Status BETA, in diesem Status kann niemand jedwede Regressansprüche erheben.

    Das wurde verbessert:

    1. Aufnahmen sollten keine Hänger mehr haben.....auch kein Leiern mehr.
    2. EPG bei Tele5 hat keine Font-Bugs mehr (Das war doch sicher DerPatrick:))
    3. Loop Betrieb läuft ohne Falschmeldungen.

    Vielleich kommt ja noch mehr dazu.

    Wer will, dem schicke ich die Software gerne zu. Dann bitte PN an mich mit e-Mail Addi. Oder kurz Comag Technik anschreiben. Das ginge auch.

    Ich werde jetzt schonmal die 3.4er aufspielen. Mal schauen was passiert. *lol*

    Greets
    Griwikow
     
  7. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Danke dass Du mal nachgeschaut hast. :)

    Ich hab langsam keine Lust mehr ständig alle Timer zu deaktivieren und wieder zu aktivieren, nur um mal eben zu schaun ob denn schon ein Update verfügbar ist. :eek:
    Das ist so, als müsste man beim Auto zum Tanken alle vier Räder abschrauben und danach wieder anschrauben. :eek:
    Hoffentlich wird das auch mal abgeschafft. :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2008
  8. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erste BETA zur 3.4 Firmware zum Testen von Comag bereitgestellt.

    Unser Reifenwechsler und Weltverbesserer "DerPatrick" wäre dafür doch prädestiniert! Stimmts?

    Ich schreib' sie auch mal an; kann ja nicht schaden...
     
  9. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Erste BETA zur 3.4 Firmware zum Testen von Comag bereitgestellt.

    Naja, irgendeiner muss ja testen und DerPatrick findet ja immer schnell irgendwelche Bugs.......die sonst keiner finden würde.......ups. ;)

    Ich teste ja auch, hab aber die Tage nicht sonderlich Zeit. Läuft aber schon....is auf den ersten Eindruck wie die 3.3er......ohne dass ich was provoziert habe.

    Stay tuned
    Griwikow
     
  10. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: Erste BETA zur 3.4 Firmware zum Testen von Comag bereitgestellt.

    :rolleyes:

    Also die Fehler mit der falschen Darstellung der Umlaute im EPG von Tele5 sind immer noch da.

    Schon bekannt von der 3.3 enden auch in der 3.4 Programmnamen im Timer und Titel in Aufnahme-Liste und Timer mit ... , was bedingt durch die wenigen zu Verfügung stehenden Stellen für Buchstaben nicht gerade eine Verbesserung zur Version 3.2 darstellt, da nun noch weniger von Titel und Programmnamen lesbar sind.
    Selbst in der Musikbox steht links statt Dann nur Dan...

    Eine Slideshow kann man getrost vergessen, da statt dass ein Bild ins Andere irgendwie übergeblendet wird, jedes Bild hart in Schwarz ausgeblendet und erst dann das nächste Bild langsam aufgebaut wird - das macht keinen Spaß und sieht weder schön, noch professionell aus. Verdient den Namen nicht.

    Um die Kanalliste zu ändern oder nach einem Update zu suchen muss man immer noch von alle Timer deaktivieren und nach verlassen den Menüs die Timer wieder alle von Hand und ohne Erinnerung aktivieren.

    Die Timer werden immer noch bei einem Update ohne jegliche Warnung gelöscht und können auch immer noch nicht in eine Datei gesichert werden.

    In Aufnahme-Liste und Timer-Programmierung wird immer noch viel Platz durch unnötig lange Bezeichnung wie IntHDD verschwendet (statt HDD).

    Bei Wiedergabe eines Films wird vor dem Titel immer noch ein Leerzeichen vorangestellt, sodass auf dem 8-Zeichen Display nicht mal Titel wie Navy CIS (Navy CI)oder Stargate (Stargat) richtig dargestellt werden können.

    Angeschlossene USB-Geräte können immer noch nicht vor dem Abziehen getrennt werden!

    Sorry, aber bisher finde ich keine Verbesserungen in Optik und Komfort.

    Aufnahme läuft und ich bin gespannt ob die Aufnahmequalität wieder die der Version 3.2 entspricht (ohne die Aussetzer der Version 3.3).
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2008