1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Lodda2

    Lodda2 Neuling

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo zusammen,

    viele wissen ja nicht wie man dann die Filme auf DVD bekommt.
    Ich wollte nur mal kund tun wie ich das so mache und damit sehr zufrieden bin.

    Also ich kopiere die Ts datei auf mein Notebook und bearbeite es dann mit Magix Viedeo Deluxe. Das kann sogar die Werbung automatisch rausschneiden und dann auf DVD Brennen.

    Das Programm bekommt man sehr günstig wenn es etwas älter ist z.b. bei Peal.

    bis denne Lodda
     
  2. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Das nenne ich ja mal eine positive Nachricht! Aber die dürfen uns auch gerne mal Zwischenversionen zum Testen rüberschieben.

    Nein, ich habe 2 einzelne Leitungen zum LNB.

    Nein, keine weitere HDD, kein Stick und auch kein CI-Modul.

    Woran denn, am Fernseher oder der Schüssel? Vorher funktionierte es doch!

    Über jede Mitarbeit? Na, dann werde ich mich da auch mal wieder Verbesserungsvorschlagsmäßig zu Wort melden. Im Menu/OSD gibts noch einiges zu tun.

    Ja hoffen wir es mal, es ist sonst albern eine 500GB_HDD mit veraltetem IDE-Interface zu kaufen, die ich sonst nirgends mehr verwenden kann, die neuen Rechner haben alle SATA.

    Also wenn ich mich darauf verlassen kann das die hier ab und zu mal reinlesen kann ich mir das Email schicken doch eigentlich schenken oder?

    Wäre schön wenn wir die Emailadresse der zuständigen Technikabteilung bekommen könnten, dann muss auch nicht alles über den Support laufen, das ginge sehr wahrscheinlich schneller und man kann sich sicher sein, das es auch wirklich ankommt wo es hin soll. Also liebe Techniker, wenn ihr das liest dann schickt mir doch bitte mal eure eMailadresse - Danke!
     
  3. waxmachine

    waxmachine Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Ich benutze sowas gar nicht. Ich betreibe das Gerät so, wie ich es vom Laden bekommen habe. Also ohne CI-Modul und ohne eine andere Festplatte und ohne USB-Stick. Trotzdem trat das Problem bei der 3.3 auf.

    dito.

    Gerne helfe ich. Ich möchte ja, dass der Receiver fehlerfrei funktioniert! :)

    Gruß
    Michel
     
  4. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Das gilt so auch für mich. Aber wir wissen ja mittlerweile, dass dieses Problem erst etwa nach einer Stunde fehlerfreier Aufzeichnung auftrat, sehe ich das richtig?

    Vielleicht werden die Entwicklungen im Testlabor gar nicht so lange getestet?

    Dann wollen wir mal hoffen, dass es sich dabei nicht doch um ein thermisches Problem handelt.
     
  5. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Here we go:

    Ich hab nochmal mit dem Techniker gesprochen. Er bittet ausdrücklich um ein paar Auszüge aus den verkorxten Aufnahmen, welche von der 3.3er Firmware kommen. die Auszüge sollten nicht größer als 3-4MB sein und am besten zippen. Meine sind schon gelöscht, da nix wichtiges. Also wenn ihr welche habt, dann bitte mit Kurztext und der Info zu dem Problem mit der 3.3 an:

    technik@comag-ag.de

    Ich darf sogar den Namen des Technikers posten. Aber den gebe ich am besten per PN an Euch weiter. Aus Erfahrung weiß ich, daß das sehr schnell zu einer Belästigung werden kann, als dass es weiterhelfen würde.

    @DerPatrick: Und jetzt schön Luft holen........:eek:

    Stay tuned
    Griwikow
     
  6. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Also bei mir war es von Anfang an da und wurde zunehmend schlimmer. Und weil die das wohl nicht ganz nachvollziehen können, auch mit der Stunde fehlerfrei und erst danach leierndes Ende.......bitte die Mail mit diesem Ausschnitt an Comag. Die Addi steht ein Posting weiter oben. ;-) Und Name des Technikers geb ich per PN auch gerne raus.

    Nein kein thermisches Problem, bei der 3.2er geht´s ja......

    so long
    Griwikow
     
  7. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Das ist DEIN Steckenpferd. :D Laß Dich nicht aufhalten. Kann ja nur besser werden.

    Allerdings ist das alles bei dem Silvercrest/Comag natürlich auch Kostensache......am schönsten wäre es natürlich, wenn Du dich mit dem Techniker mal auf ein oder zwei Bierchen treffen könntest. Da könnten so einige Sachen "bilateral" erledigt werden. ;)
    Träume muß man haben.

    take care
    Griwikow
     
  8. rolandcity

    rolandcity Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,
    Ich besitze das Gerät jetzt auch schon seit Weihnachten und muss sagen hätte nicht gedacht das sich das Interresse an diesem Gerät so entwickelt.
    War vorher in einem anderen Board da schlief aber nach ein paar Tagen die
    Resonanz ein.
    Ich hab damals das Gerät bei Lidl für 159 € gekauft,hab aber schon im Hinterkopf gehabt das ich es nach ein paar Tagen wieder zurückbringe weil ich mir nicht vorstellen konnte das es für diesen Preis ein brauchbares Gerät mit den angepriesenen Features geben kann.(ich hab noch einen Arion PVR 9300
    der hat mich über 400€ gekostet und einen Topfield 5000 der hat mich dammals auch gut 400€ gekostet)aber ich muss sagen ich war angehnem überrascht.Alles funktioniert bis jetzt einwandfrei hab auch keine Aussetzer auch die USB-Funktionen gehen(bis jetzt hat er alle Geräte sei es Sticks oder externe USB-Platten oder auch die PC-Verbindung akzeptiert.
    Einziges Manko aus meiner Sicht:Mangelhafte CI Unterstützung und der
    Channel-Editor ist ein Witz,solange man die Kanäle die man nicht braucht immer nur einzeln löschen kann,mach ichs lieber am Gerät selber da gehts schneller.Also mein Wunsch an die Programierer von Comag baut zumindest die Funktion ein das man mehrere Sender Auf einmal markieren kann und dann löschen oder verschieben kann.
     
  9. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Das ist ja auch wieder 'ne coole Aktion! Ich muss sagen, das hat man nicht alle Tage. Bei uns inner Frima nennen wir das "Entwickler zum Kunden", aber wir entwickeln nichts für "von der Stange", was man beim LIDL kauft... Hut ab, ehrlich.

    Also ich bin dabei. Bis morgen kann ich einen Ausschnitt mit Ruckler aus einer stockenden Aufnahme, die ich mit der 3.3er FW gemacht habe, an die Adresse senden.

    Danke schonmal für die Info, Griwikow (kannst mir derweil gerne per PN den Ansprechpartner nennen - danke auch dafür).
     
  10. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Leider gibt es zumindest theoretisch die Möglichkeit, dass eine neue F/W die Hardwarekomponenten anders auslastet bzw. die Lastverteilung anders ordnet, sodass sich nach F/W-Wechsel bestimmte Baugruppen stärker oder weniger stark erwärmen.

    Die Idee werde ich deshalb nicht los, weil ich weiß, dass mein SL schon mit V3.2 dieses "Leiern" sporadisch hatte, allerdings viel seltener und bisher sind mir keine bleibenden Effekte in der Aufnahme deswegen bekannt. Aber was ich noch nicht gefunden habe, kann ja trotzden da sein (wenn auch in naher Zukunft...). Ich erinnere mich, dass das Leiern bei der 3.2er F/W einmal (beim "normalen" Fernsehen) auftrat, als ich per FB (Verzeichnistaste) die Festplatte gestartet hatte.