1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. hannah1

    hannah1 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Dezember 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.


    Danke für den Link!

    Besonders den Hinweis wie man den Twin-Tuner mit einem Verbindungskabel "überlistet" wenn man nur eine Sat-Leitung hat finde ich interessant...

    Ich zitiere mal: "Wenn nur eine Leitung vorhanden ist, sollte man sich ein kurzes Verbindungskabel kaufen oder basteln. Damit muss man den Ausgang von Tuner 1 mit dem Eingang von Tuner 2 verbinden."

    Aber wahrscheinlich ist das gar nichts Neues für euch, oder? Wo würde man denn so ein Verbindungskabel bekommen? Gibts sowas überhaupt zu kaufen?

    Noch ein Zitat und eine Frage, die hier schon öfter aufgetaucht ist aber noch nicht so richtig beantwortet wurde:

    "Man kann von der internen Festplatte auf ein über USB angeschlossenes Medium kopieren und umgekehrt; dies ist aber in der Bedienungsanleitung nicht erwähnt, aber mit ein bisschen Computerverständnis kann man die Bedienerführung so interpretieren, dass das, was man möchte, auch funktioniert."

    Das klingt für mich trotz vorhandenem Computerverständnis doch etwas rätselhaft. Kann sich mal jemand erbarmen und den Unwissenden erklären wie man das anstellt?

    Das wäre ganz furchtbar lieb:love:!

    LG von Hannah1
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Das ist dasselbe Kabel wie es auch zur Verbindung des Receivers mit der Antennendose genutzt wird.
    Einfach ein Antennenkabel bestimmter Länge mit F-Steckern an beiden Seiten.

    Generell bastelt man sich sowas auch am besten selber. Dazu ein Stück Antennekabel besorgen und passende F-Stecker sorgfältig montieren.
    Oder (für Leute mit zwei linken Händen) mal im nächsten R+F Laden vorbeischauen und fragen ob er einem nen stück Antennekabel und zwei F-Stecker verkauft (und sie gleich selber draufschraubt).

    BTW: Das Kabel stecken reicht nicht. Man muß auch irgenwo im Receiver einstellen das beide Tuner an einem Kabel hängen.

    cu
    usul
     
  3. yogi1951

    yogi1951 Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Eine Frage zu "Audiospur auswählen / ändern".

    Kann man die Einstellung auch abspeichern, damit z.B. bei PRO7 immer
    AC3-Ton eingestellt ist? Ich habe bisher keine Möglichkeit gefunden, nicht einmal
    über den Programmlisteneditor.
     
  4. mattins

    mattins Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Hallo allerseits,

    ich hatte auch das Problem, das sich der Receiver beim Versuch eine Aufnahme zu machen aufhing. Erst nach kompletten Aus- und Wiedereinschalten der Netzspannug konnte man das Teil wieder bedienen.

    Nach mehreren Versuchen, habe ich folgenden Zusammenhang erkannt:

    Das Problem tritt immer dann auf, wenn noch keine Aufnahme gespeichert ist und die Festplatte sich im Standby Modus befindet. Ein Aufnahmeversuch, egal ob Sofortaufnahme oder über Timer, führt dann zum Blockieren sämtlicher Funktionen.

    Das Propblem tritt nicht mehr auf, wenn mindestens eine Aufnahme bereits gespeichert ist oder die Festplatte bereits läuft.

    Mein Fazit:
    Eine kurze Aufnahme bleibt immer gespeichert; damit hatte ich bis jetzt keine Absturz mehr.:)

    Könnt Ihr das Verhalten nachvollziehen ?

    Als endgültige Lösung hoffe ich natürlich auf ein Softwareupdate. Gibt's da schon was neues ?

    Gruß und ein schönes Wochenende

    mattins
     
  5. A.W.

    A.W. Junior Member

    Registriert seit:
    4. November 2004
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    So wie ich das leidsam feststellen musste hat der Receiver mit eingesteckten T-Rex Cam erhebliche Probleme.
    Beim zappen auf unverschlüsselten Progammen bleibt der Bildschirm des öfteren schwarz.:mad:
    Nur das Aus und Einschalten behebt das Problem kurzfristig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2007
  6. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Dann versuch ich es nochmal ... langsam zum mittackern ...

    Timer 1:
    Start 20.15 Uhr
    Ende 21.15 Uhr
    Sender: VOX

    Timer 2:
    Start: 21.15 Uhr
    Ende: 22.15 Uhr
    Sender: VOX

    Wenn die beiden genau so programmiert sind, dann versuchen 3. Timer zu programmieren:

    Timer 3:
    Start: 21.00 Uhr
    Ende: 22.00 Uhr
    Sender: RTL

    Dann kommt sinngemäß folgende Fehlermeldung:
    Kollison mit Timer 1,2 - kein weitere Timer zu diesem Zeitpunkt möglich
    - Editieren
    X Löschen




    PS:
    Ab Montag(17.12.2007) gibt es den PVC 2 / 100CI von COMAG (baugleich Silvercrest SL 80 2 /100CI) für 199,- bei REAL.
    Somit haben LIDL-Kunden 40,- Euro gegen Real -Kunden gespart!
    Meine Meinung: "Wer Technik bei Real kauft, dem ist eh nicht mehr zu helfen - da ist ja wohl alles hoffnungslos überteuert!"
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2007
  7. huhu22

    huhu22 Junior Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    ok derpatrick, da hilft wohl nur der workaround für die erste aufnahme die endzeit soweit zu verschieben das beide am stückaufgenommen werden, das klappt immerhin recht einfach -

    was mich mal interresieren würde fuktioniert die "scart" taste bei jemanden und was macht sie? - vision wäre vor allem die d-box durch den SL zu schleifen so das ich (vgl bei der dbox) die d-box als input am vcr scrat (eingang?) zu nutzen .--

    bisher funktionierts nur umgedreht, aber dann hab ich erst signal aufm tv wenn die dbox gebootet ist - aufnehmen von externer quelle ist wohl gar nicht möglich beim sL?
     
  8. ADL

    ADL Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Leute
    ich habe am 13.12. den Silvercrest SL 80 /2 100CI bei Lidl gekauft. Ich finde das Gerät eigentlich ziemlich klasse. Auch das etwas nervige Dröhnen der Platte, wenn der Receiver direkt auf einem guten Resonanzkörper, wie einem Schrankboden, steht, habe ich gelöst, indem ich eine dünne Styroporplatte druntergelegt habe.

    Jetzt habe ich aber doch ein Problem: ich bekomme meinen SONY-Videorecorder an dem Ding nicht zum Laufen.
    Die vorhandene Konstellation (Videorecorder mit angehängtem DVD-Player) hatte mit einem anderen Twin-Receiver und auch mit einem anderen TWIN-Festplatten Receiver tadellos funktioniert. Dieselbe Verkabelung (SCART) bringt nun nur kein Signal des VCR oder DVD-Players mehr.

    Wer weiss Rat ? Gibt es Einstellungen, die zu beachten sind ?

    vielen Dank !

    Grüße an alle !
    Dieter
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Dezember 2007
  9. iso2006

    iso2006 Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Bin mit den SL80_2_100CI von Lidl zufrieden!:winken:
     
  10. m774

    m774 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    hi, ich hab mir auch bei LIDL diesen Receiver gekauft.
    der Receiver wäre echt OK.
    NUR EIN PROBLEM BESTEHT IMMER:
    wenn die Festplatte abgeschaltet ist (schaltet sich ja AUTOMATISCH IMMER nach wahlweise 5min bis 1std ab) dann STÜRTZT der Receiver garantiert ab wenn ich die Timeshiftfunktion nutzen will. dann muss man den Stecker ziehen, na das kanns ja nicht sein...

    also
    Festplatte schläft -> Timeshift -> Absturz :mad: :confused:
    Festplatte schläft -> normale REC Taste -> funktioniert:)
    Festplatte schläft -> Timeraufnahme -> geht.:)

    wenn die Festplatte nicht schäft geht Timeshift wunderbar.
    haben mehr von euch dieses Problem? wie kann man das beheben oder umgehen?

    achja: ich hab eine 20GB mini-1,8" Festplatte extern angeschlossen, geht PERFEKT. am Anfang gings nict, doch wenn man die externe HD anschließt und den Reiver mal kurz ausschaltet und wieder ein, dann gehts.

    danke für euro Antworten