1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Vielleicht schaffen sie es mal beim Silvercrest durch ein FW Update die Feedkanäle über die Tonwahltaste aufzurufen, so geht es bei den Topfield Recievern, wäre mal ne Anregung für die FW Programmierer...

    Was ich dir sagen kann ist (so war es zumindest bei mir) die Sportfeeds waren nach dem Astrasuchlauf hinter den Sportportal zu finden, teilweise waren wieder andere Kanäle dazwischen, die Direktfeeds weiter unten...
    Da ich das letzte BL Wochenende FB geschaut habe hier zumindest die Sportfeeds, Direkt hab ich noch nicht probiert:
    Reihenfolge lt. Sportportal:

    1. CH 0511_0512
    2. 2047_2049
    3. 0767_0768
    4. 3071_3072
    5. 0767_0768 (war doppelt, Konferenz)
    6. 3583_3584
    7. 3327_3328
    8. 2559_2560
    9. 2815_2816
    10. 2303_2304
    11. 3071_3072 (Liga Österreich)

    P.S. Wenn Du die Direkt Reihenfolge mal herrausgefunden haben solltest, poste sie doch mal...

    Viel Spass beim Sortieren...:winken:
     
  2. ralfi_d

    ralfi_d Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,

    da ich neu hier bin, erst mal schönen Tag und nen guten Rutsch.

    Seit Weihnachten habe ich auch den hier diskutierten Receiver. Bin eigentlich sehr zufrieden damit.
    Konnte alles aufnehmen, und das überspielen auf meinen Laptop hat auch funktioniert. Was ich allerdings noch nicht weiss, ist wie ich die Daten weiterverarbeiten kann, so dass ich sie später auch auf DVD brennen kann.
    Wer kann mir helfen. Meine normalen Videodateine schneide ich übrigens mit Video-Studieo 9 von Ulead.

    Danke und Grüße aus dem wilden Süden
    Ralf
     
  3. tempo

    tempo Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Weiß jemand, was die zwei REC x Anzeigen in meiner Favoritenliste sind? Habt ihr es auch?Sie sind ehe nicht auswählbar und in der Anleitung sind sie auch nicht zu sehen.

    Meine Aufnahmen sind sie wohl nicht, da ich viel mehr als 2 habe?
     
  4. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Damit Du siehst, welche Sender gerade aufgenommen werden...
     
  5. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Kann dir da DVR Studio Pro von Hähnleinsoftware empfehlen, ist ne echte 1-Klick Lösung, 3-4 Mausklicks, ca. 20 min warten und die Fertige DVD mit allen Tonspuren wird ausgespuckt...
     
  6. miklo

    miklo Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    Hi,
    bin auch "stolzer" (??) Besitzer des Gerätes. Der Tipp mit der VCR-Einstellung ist ja schön und gut, aber leider springt der Receiver mit Erreichen des Aufnahmebeginns trotz zweier angeschlossener Satelliten-Zuleitungen von alleine auf den programmierten Kanal und lässt sich absolut nicht dazu bringen, ein anderes Programm anzuzeigen, solange die VCR-Programmierung läuft. Im Display des Receivers steht dann "VCR Rec." Bei Aufnahmen auf die interne Festplatte springt er bei Aufnahmebeginn zwar auch auf den aufzunehmenden Sender, danach kann ich aber wieder umschalten, so dass man nur wenige Sekundne verpasst.
    Mach ich da womöglich irgendwas falsch?
    Gruesse Miklo
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Dezember 2007
  7. tempo

    tempo Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Danke!:)
     
  8. tempo

    tempo Neuling

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Übrigens ein Tipp: mich störte, dass die Reihenfolge eines Programms in der Senderliste per Taste nur durch Einzelklicks <<>> ging:

    Durch ausprobieren, fand ich heraus, dass auch noch die |<< und >>| Tasten gehen, denn die Helpanzeige listet diese Funktionalität nicht auf!
     
  9. yogi1951

    yogi1951 Neuling

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Hallo,
    soeben habe ich festgestellt, dass der AC3-Ton beim BR nicht anwählbar ist, obwohl die gerade laufende Sendung in DD ausgestrahlt wird. Nach einem neuen Suchlauf des BR-Transponders ist der AC3-Ton anwählbar. Was passiert aber wenn der BR keinen AC3-Ton mehr ausstrahlt. Bei meinen anderen Receiver (Globo) hatte ich das Problem nicht mehr auf Normalton zurückschalten zu können (kein Ton da). Erst nach einem neuen Suchlauf konnte ich das Problem beheben. Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
    Gruß
     
  10. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitaler Festplatten-Satelliten-Receiver bei LIDL ab 13.12.

    Gutes Neues Jahr an Alle!

    Dieser verflixte Tuner hatte gestern schon wieder einen Aussetzer.
    Ich erkenne einfach kein System dahinter, außer dass es bisher nur nach dem Einschalten auftrat. Es ist einfach nicht reproduzierbar und kommt trotzdem immer wieder vor.
    Ich weiss nicht mal, ob es sich um Tuner1 oder Tuner2 handelt. Denn, wenn ich in der Installation nur einen Tuner auswähle, löst sich das Problem ja wieder auf - bis zu nächsten Aussetzer.

    Bisher aufgetreten - seit dem ich besonders darauf achte:
    1. Nach Ausschalten des Netzschalters - oder auch nicht.
    2. Nach Standby durch Timer Programm - oder auch nicht.

    Hat wirklich niemand außer mir dieses Problem?