1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Klino

    Klino Neuling

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Wenn irgendwer zufällig doch auf einfache Weise auch bei der Wiedergabe von Aufnahmen die Untertitel mit einem Comag PVR2/100CI einblenden kann, bitte ich dringend um eine kurze Info dazu!


    Hallo,
    Videotext einer aufgenommenen Sendung konnte ich schon immer sehen über die FB vom TV (nicht vom Receiver!).

    Gerade habe ich das mal probiert mit Untertiteln: Funktioniert ebenfalls.
    TV = Sony

    Gruß Klino
     
  2. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    stimmt, das war der umweg wie es ging. hab den sd-pvr2 leider kaum noch in betrieb, seit ich den hd hab.
     
  3. m.mick

    m.mick Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Hallo Klino,

    Habe das wegen deinem Hinweis grade zum ersten Mal ausprobiert mit dem Videotext und Tafel 150 und einem deutschen Sender. Tut mir leid, ich dachte, es ist überall das selbe. Ich fürchte nun aber, diese Untertitel aus Videotext sind irgendwie was anderes als die Untertitel, die ich meine. Die Untertitel von Videotext Seite 150 sind gekürzt und erscheinen bei mir sehr zäh. Außerdem scheinen sie auch nur auf deutsche Sender beschrännkt zu sein - da brauche ich aber keine Untertitel.

    Ich empfange aber z.B. auf Astra 28.2 auch diverse BBC- und andere englische Sender. Bei den meisten von denen kann man mit der blauen SUBT-Taste die Untertitel auswählen und hat dann eine so genannte "stream Auswahl". Dort hat man dann sogar zwei verschiedene so genannte "Untertitelspuren" zur Auswahl.
    Es sind dies 1/2 Englisch und 2/2Englisch

    Der Unterschied ist mir noch nicht klar, die Schrift ist etwas unterschiedlich und bei der ersten 1/2-Version scheinen bei Dialogen die Sätze des Vorredners noch stehen zu bleiben während bei der zweiten Version immer nur der Satz des aktuellen Dialogpartners angezeigt wird.
    Aber mit Videotext (also der TEXT-Taste) hat das für mich jedenfalls nichts zu tun - keine Ahnung, ob das technisch trotzdem so ist.

    Aber genau diese Untertitel hätte ich gerne auch auf meiner Aufnahme sichtbar, entweder dauerhaft oder zuschaltbar. Leider ist bei der Wiedergabe einer Aufnahme die oben erwähnte "stream-Auswahl" ausgegraut und inaktiv.

    Ich bin doch hoffentlich nicht der einzige mit diesem Receiver, der Astra 28.2 empfängt und dort Untertitel auch in Aufnahmen nutzen will?

    Kann jemand mit einem comag PVR2100CI und Astra 28.2 das bitte auch mal probieren? Aufnehmen UND Abspielen mit Untertitel? Irgendein englischer Sender, BBC oder E4 oder wie sie alle heißen.

    Ich wäre sehr dankbar!
    Gruß,mick
     
  4. Daniel1967

    Daniel1967 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Untertitel: Der erste Stream sind die Untertitel aus dem Videotext System. Diese blendet der Receiver als Text wie beim Videotext ein.
    Der zweite Stream sind die echten DVB Untertitel, diese werden als Grafik über das Bild gelegt. Daher ist die Schrift auch feiner.
    Beide Informationen sind im Aufnahmestream drin, der Receiver stellt Sie nur beim Abspielen nicht dar. Per PC ginge das...
     
  5. m.mick

    m.mick Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Ah, danke für die Erklärung mit den Unterschieden!
    Wie machst du das mit dem PC, das würde mir als Notlösung auch schon weiter helfen.
    Habe schon einiges versucht - Abspielen mit vlc-Player klappt ohne Probleme, aber eben auch nur ohne Untertitel :(

    Selbst mit ProjectX und avidemux habe ich die Dateien mal untersucht, aber da ich keine Ahnung von Videoformaten und Videotechnologie habe, komme ich da nicht weit.

    Wie könnte ich also zumindest am PC die Untertitel einblenden?

    Gruß,
    mick
     
  6. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Hallo m.mick,

    habe heute Zeit gefunden und mir die Untertitel-Geschichte nochmals angeschaut.
    Nur so am Rande: Leider kann mein TV mittels seiner Videotext-Taste keinen Videotext von einer Aufnahme darstellen, völlig egal, welchen Eingang ich auch verwende. Somit ist die geglückte Wiedergabe direkt am TV eher zufällig und abhängig vom verwendeten TV-Gerät bzw. dessen unterstützten Eingängen.
    Die Untertitel habe ich allerdings nur mit Astra 19.2-Sendern ausprobieren können.

    Versuchsobjekt: eine Aufnahme vom ZDF mit Untertiteln (ZDF=Tafel 777, ARD=Tafel 150), wie sie zum zum Zeitpunkt der Ausstrahlung mittels blauer Taste auch angezeigt werden.
    Die Aufnahme dann mit ProjectX (0.90.2.00) demuxt: 'Einstellungen' -> 'Untertitel' -> 'decodiere Teletexttafeln: '777', Rest auf 'Null'.
    Untertitel Exportformat 'SUB'-Datei -> ergibt später einen weißen Text im VLC, 'SSA'-Datei -> farbiger Text mit Schatten im VLC, andere Formate habe ich nicht weiter getestet.

    Der VLC (Version 1.0.5) akzeptiert nach dem Demuxen die erzeugte .SUB- bzw. .SSA-Datei nicht, falls man versucht, die originale .TS-Datei (REC.TS) abzuspielen!!! Es scheint mir, als dass der VLC bei einer '.TS' grundsätzlich keine zusätzlichen Untertiteldateien akzeptiert (er blockiert sogar).

    Daher habe ich die .TS-Datei in eine MPG-Datei gemuxt (getrenntes Audio und Video wieder zusammengeführt) und siehe da, mit einer REC.MPG werden die zuvor erzeugten Untertitel-Dateien nun vom VLC akzeptiert und auch wiedergegeben.

    Gruß

    Hw Oldie
     
  7. m.mick

    m.mick Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2010
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Hallo Hw_oldie,

    vielen Dank für deine Anstrengungen! Puh, was du da beschreibst klingt nicht gerade nach einem beiläufigen Knopfdruck vom Wohnzimmersessel aus! :eek:

    Ich werde es trotzdem auf jeden Fall mal nach deiner Anleitung ausprobieren, insbesondere auch mit Astra 28,2-UT und werde mich hier wieder melden.

    Doch selbst wenn es klappt, wird dieses Verfahren wohl nur für einzelne, besonders wertvolle Sendungen praktikabel sein, für den Alltag und viele solcher Sendungen ist es nicht das, was ich mir von einem modernen, komfortablen Festplatten-Rekorder erwartet habe.

    Ansonsten hier erneut meine Bitte an alle, die hier noch mitlesen: Ich beobachte diesen thread weiterhin und bin dankbar für alle Erfahrungen im Zusammenhang mit der Aufnahme und anschließenden Wiedergabe von Untertiteln mit dem Comag PVR2/2 100CI. Besonders interessieren mich dabei Untertitel von Sendern, die über Astra 28.2 ausgestrahlt werden, da es hier nochmals Unterschiede geben könnte.

    Gruß
    mick
     
  8. Starbuck88

    Starbuck88 Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    Hey ich hoffe, hier liest überhaupt noch jemand mit, wurde ja ne weile nichts geschrieben.
    bei mir hat eigentlich alles super funktioniert, nur anfangs probleme, aber seit ich das goldene scart kabel dranhab alles paletti.
    jetzt hab ich seit n paar wochen das problem, dass er nach einer weile total heiss wird und sich dann abschaltet, was ziemlich zum ****** ist während eines deutschland WM spiels......:wüt::wüt::wüt:

    und auch wenn ich aufnehme und überhaupt !!!

    hat da einer ne idee ?? hab ihn jetzt schon extra ausm fernsehschrank geholt, er steht völlig frei auf nem hocker und kriegt eigentlich genug luft. verstehs nicht, is nicht mal n jahr alt
     
  9. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    das könnte auf nen fehler am netzteil hindeuten. hast du irgendwelche anderen änderungen bemerkt? evtl. geräusche aus dem inneren des geräts?

    schreib doch deine probleme an hotline@comag-ag.de.

    natürlich wird hier fleissig mitgelesen, aber du hast recht, in letzter zeit wurde wenig geschrieben, vielleicht lags ja an der wm oder es hat einfach kaum einer mehr probleme...[​IMG]
     
  10. Starbuck88

    Starbuck88 Neuling

    Registriert seit:
    10. Oktober 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

    ah super, wow so schnell hatte ich garnicht mit einer antwort gerechnet.
    ja geräusche macht er, war aber von anfang an dieses klacken, wenn die aufnahme startet. manchmal mehr manchmal weniger.
    versuch schon die ganze zeit bei der hotline anzurufen, aber da is mal besetzt und mal nimmt keiner ab. hab dann auf der normalen tel angerufen, da sagt n band 9-12 und 13-17 uhr, also ruf ich morgen mal vor 17 uhr auf der hotline an. wenns dann auch net klappt schreib ich ne email.

    was könnte das netzteil denn haben und wie erkenn ich das ?