1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Nicht ganz. Du kannst beim smardcard24 sogar neuerdings sky mit SAT-Option und AlphacryptLight (+1€) oder Classic (+59€) und S02 Karte explizit buchen. Vermutlich gibt es auf einmal deshalb soviele Alphas auf dem Markt...
    Eventuell hat sky noch zu wenig Zuspruch gefunden (bei der Paketierung auch kein Wunder) und nimmt jetzt Alles was geht. Ich habe mir die AGBs aber nicht durchgelesen, ob darin der Betrieb mit einem nichtlizensierten Receiver und Modul nicht mehr ausgeschlossen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2009
  2. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Wenn Du mit einem Alpha , Sky Smartcard und nicht zertifiziertem Receiver
    Nagravision entschlüsselst, verstösst Du im schlimmsten Fall gegen die Sky AGB, machst dich aber nicht strafbar, was du aber bei Benutzung von Modulen, die keine Nagralizenz haben, tust. Bei Arena z.b. ist die Benutzung von Lizenzierten Modulen (Alpha) ausdrücklich erlaubt.

    BTW, diese Module (Di****, T-***) wurden bis Ende 2008 fast ausschliesslich dazu benutzt, illegal Premiere ohne ABO zu schauen.
    Zum Glück wurde diese Lücke für Schmarotzer mit Nagra3 geschlossen.
    Ich habe die Umstellung als langjähriger Premiere Abonnent interessiert verfolgt, wie gross war das Geschrei damals in den einschlägigen Foren, als die Besitzer von patchbaren Baumarktreceivern und D***** und T-*** Modulen plötzlich kein gratis Premiere mehr hatten.
    Du würdest dich sicher auch ärgern, wenn Du an der Supermarktkasse bezahlen musst, andere aber einfach vorbeigehen, ohne zu bezahlen, weil sie den Kassierer austricksen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2009
  3. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2009
  4. ZAM

    ZAM Guest

    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    Das legalste ist,wenn man sich abmeldet.
     
  5. berniebaer236

    berniebaer236 Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Kann mit jemand mitteilen, ob es zum SL80/2 100CI eine neue Firmware gibt und wenn ja, wie diese heißt bzw. wo ich sie bekomme?
     
  6. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    welche hast du denn? aktuell ist die 3.8

    hier ist der link, mehr zur sw erfährst du hier.
     
  7. berniebaer236

    berniebaer236 Neuling

    Registriert seit:
    26. Oktober 2007
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Habe die 3.4 derzeit.

    Danke für den Link.
     
  8. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    keine ursache.
     
  9. Nargus

    Nargus Neuling

    Registriert seit:
    16. Juli 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,
    ich bin gerade dabei mir eine Satanlage einzurichten und bin noch am überlegen was ich alles brauche. Haben tue ich schon einen SilverCrest SL 80/2 100CI und da steht was von Durchschleif-Funktion zum Anschluss eines weiteren Satelliten-Receivers. Wie ist das zu verstehen? Ich will mir eine Flachantenne mit Doppel-LNB zulegen und dann später noch einen extra Receiver mit HD. Kann ich den dann einfach an eine der beiden IF out Anschlüsse anschließen? Im Handbuch steht da nur was von Loop-Kabel (Kabelbrücke) , die man anschließen kann, wenn man nur ein single-LNB hat aber beide Tuner benutzen will. Kann mir da jemand helfen?

    LG Uwe
     
  10. digisatter

    digisatter Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2004
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Wenn du einen Twin-LNB (=Doppel-LNB) hast, brauchst du die Sache mit dem Loopkabel nicht beachten. Einfach beide Kabel an die Eingänge schrauben - fertig, ist die optimale Lösung.

    Wenn später ein zweiter Receiver kommt kannst du vom SL80 das Signal zu diesem weiterleiten, angeschlossen wird das Kabel dann am "IF-OUT". Natürlich kannst du später den neuen Receiver auch direkt an das zweite SAT-Kabel anschließen und von diesem aus das Signal zu einem Eingang des SL80 weiterschleifen (das andere, direkt vom LNB kommende Kabel, bleibt weiterhin am SL80). Ist wahrscheinlich auch die bessere Möglichkeit, da der SL80 das Signal nur weitergibt, wenn er angeschaltet ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2009