1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. funnycat

    funnycat Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Jo, Fat32 und sonst ist auch alles ok. Ich hab mal überlegt. Kann das auch davon kommen, das der Stick nicht schnell genug nach kommt mit der Aufzeichnung (zu langsame Schreibgeschwindigkeit) und der Comag dann einfach beim splitten abbricht?
     
  2. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Keine Ahnung, nehme immer auf die interne Festplatte auf. Schreibgeschwindigkeit mal mit H2testw vom c't-Magazin testen. Hab 'nen Intenso 8 GB, der gerade mal läppische 1,2 MB/sec schafft. Da könnte es schon knapp werden ...

    Gruß

    Hw Oldie
     
  3. Espio

    Espio Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    bei mir funktioniert es zum Teil.
    Meine IBM Travelstar funktioniert nun mit diesem Trick. :love:
    (für eine timergesteuerte Aufnahme wäre sie allerdings nicht brauchbar, da man ja manuell einen anderen Stick "vorstecken" muss, aber dafür hatte ich die IBM auch nicht angeschafft. Prima.

    (für die Erkennung habe ich übrigens einen uralten 64 MB Stick, den ich noch irgendwo hatte, verwendet. Reicht aber dafür aus :))

    Der Sandisk geht allerdings mit dieser Methode immer noch nicht. Da ist vielleicht doch noch was mit dem U3 im argen. :rolleyes: aber egal.

    Zu den Ordnern. Da muss ich noch mal genauer testen, ob das nicht doch irgendwie funktioniert, so wie ich mir das wünsche.

    :winken:
     
  4. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    wie soll denn die wiedergabe mit unterordnern funktionieren? mp3 und pics kriegt man so ja hin, weil man im menu blättern kann, aber die taste hdd zeigt doch keine untermenus an. man sieht doch nur das, was auf der ersten ebene liegt, sozusagen das desktop.
     
  5. carstenk

    carstenk Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Der SANDISK funktioniert hier auch mit der Nachsteckmethode nicht - obwohl ich den sogar mit der SANDISK Software vom U3 Ballast befreit habe.

    Was die Wiedergabe von Aufzeichnungen AUS Unterordnern angeht: Das ist ja ein lange formulierter Wunsch. Solange hat man nur die Möglichkeit, seine Aufnahmen in Unterordnern zu 'verstecken' und sie bei Bedarf durch Kopieren wieder hervorzukramen. Nicht elegant, aber immerhin eine Möglichkeit, die Aufnahmeliste bei großen Platten etwas übersichtlicher zu gestalten. Es würde ja reichen, wenn man diese Aufnahmen in Unterordnern über den Dateimanager aufrufen könnte. Für die normale Aufnahmeübersicht wäre es okay, wenn nur die Aufnahmen direkt im Root-Verzeichnis angezeigt würden.
    Wenn Comag das noch bringen könnte, wäre der Receiver für mich mehr oder weniger perfekt.

    - Carsten
     
  6. Frenky9

    Frenky9 Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Weder noch, eher so schwarz/hellblau. Gekauft am Sonnabend.

    Gruß Frank
     
  7. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo carstenk,

    bitte Angaben zum Stick für die Negativliste präzisieren, da bei mir ein 'SanDisk Cruzer Titanium Alu 4GB' funktioniert.

    Gruß

    Hw Oldie
     
  8. Raven01

    Raven01 Junior Member

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    Hi, habe auch den SanDisk für 5 Euro. Läuft genauso wenig wie bei @carstenk.:mad:
    Auch U3 Software entfernt, etc.....:rolleyes:


    Diesen Typ von Cruiser mag der Comag wohl nicht, aber auch egal...;)



    Wie siehts mit neuer Firmware aus, mal ne Final draußen???



    MfG

    Raven:winken:
     
  9. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    Jetzt weiss ich trotzdem nicht, wie sich das Teil korrekt nennt.

    Seit meiner letzten Bug-Liste an SindiTV habe ich von denen nichts mehr gehört ...
     
  10. Espio

    Espio Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    ...auch den SanDisk für 5 Euro...