1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. jimmy1510

    jimmy1510 Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Silvercrest SL/2 100CI
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hab gerade mal versucht meinen usb stick anzuschließen.Nichts ging.dann im menue festplatten und usb anwendungen geschaut musik+bilder über die blaue taste die usb anwendung gestartet und siehe da es lüppt
     
  2. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Leute,

    also ich habe gerade eine Ladung meiner USB-Sticks mit der 3.6M Beta durchprobiert. Alle funktionieren. Interessanterweise funktionieren die Sticks, ohne dass beim Einschalten ein USB-Stick eingesteckt war. Zum Wechsel habe ich nur die Funktion 'USB-Aktivierung' verwendet.

    Gruß

    Hw Oldie
     
  3. Samtron

    Samtron Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo zusammen
    ich hab das Gerät am Monatag für 159€ von Lidl gekauft. Ich habe 3.6DE keine USB, habe ich auf 3.6M upgedatet immernoch das Gleiches Probleme Mit USB Stick und wo kann man sich melden, wegen der Festplatte mit neuem Update sollte die Festplatte nach eine Minuten ausgeschaltet werden, wenn man die Festplatte nicht braucht, dann Lieber direckt ausschalten oder??
     
  4. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hab langsam den Verdacht, dass die aktuelle Charge wohl zumindest teilweise einen Hardwaredefekt am USB-Anschluss hat. Ich würde das Gerät zurückbringen. Die Funktion des USB-Anschlusses hat grundsätzlich erstmal nix mit der Firmware zu tun. Funktionieren sollten alle Versionen. Wenn kein Gerät erkannt wird ist sehr wahrscheinlich der Anschluss defekt. Also entweder den COMAG Support anrufen oder das Gerät zurückbringen.
     
  5. Samtron

    Samtron Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    hi ich denke auch das gleiches
    gibts eine E Mail Adresse von Comag?
    danke
     
  6. jukson

    jukson Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Soweit würde ich nicht gehen.
    Das Problem lässt sich mit dem richtigen Stick einer USB-Platte oder einer direkten Verbindung zum PC doch ganz einfach umgehen.


    Ich kann die Erfgahrungen der Leute, bei denen die Stikcs nicht funktionieren durchaus nachvollziehen.
    Ich hab funktionierende und nicht funktionierende Sticks.

    Um es vorweg zu sagen:
    Die Formatierung ist Fat32, Sticks sind benannt, die USB-Aktivierung wird verwendet.
    Das An und Ausschalten wurde probiert - einstecken vor und nach einschalten probiert.


    Dieser Stick geht bei mir nicht (Kingston rot 4GB):
    http://geizhals.at/img/pix/292418.jpg
    Die anderen Farben (speichergrößen ) des selben Herstellers funktionieren dagegen (gelb/lila).
    Liegt also nicht am Hersteller. Es sind eigentlich die "besseren Teile" - ich liebe diese Minis und hab etliche davon.

    Dieser hier (EMTEC 4GB),
    http://pan6.fotovista.com/dev/6/4/00039146/g_00039146.jpg
    der an meinem alten PC nur EA-Fehler produziert ist dagegen geradezu verliebt in den Comag. Wenn er ein Bienchen wäre, würde er summen, wenn er ein Kätzchen wäre schnurren - so blinkt er eben nur fröhlich.
    Der rote Kingston dagegen fängt nicht mal an zu leuchten - egal was man tut.
    Das ist genau das Stick-Verhalten das auch einige andere (Espion, Samtron) hier beschreiben.
    Daher komme auch ich zu der Erkenntnis manche Sticks (Modelle) funktionieren einfach nicht - warum auch immer.


    Es hilft nur diese Teile nicht zu verwenden. Man könnte ne Negativliste führen ... ist eventuell besser als HW_Oldies Positivliste.
     
  7. Samtron

    Samtron Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    wie viel Stück Stick hast du?
    Ich kann die Erfgahrungen der Leute, bei denen die Stikcs nicht funktionieren durchaus nachvollziehen.
    Ich hab funktionierende und nicht funktionierende Sticks.

    Ja ich habe alles ausprobiert

    Um es vorweg zu sagen:
    Die Formatierung ist Fat32, Sticks sind benannt, die USB-Aktivierung wird verwendet.
    Das An und Ausschalten wurde probiert - einstecken vor und nach einschalten probiert.
     
  8. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Leute,

    an dieser Stelle werde ich zukünftig die Negativliste für USB-Sticks führen und in die FAQ einpflegen.
    Dazu sind aber möglichst vollständige Angaben notwendig, d.h. Hersteller, Kapazität, Benennung, Gehäusefarbe usw. (also Angaben, die ich natürlich von Euch brauche).
    Wichtig: U3-Software muss (falls vorhanden) vom USB-Stick deinstalliert werden, sonst hängt sich der Receiver bereits beim Start auf.

    Negativliste:
    Folgende USB-Sticks bereiten am Silvercrest SL80/2 100CI Probleme bzw. werden nicht erkannt:

    - SanDisk Cruzer Micro 1GB - SDCZ6-1024 #3182
    - SanDisk Micro Skin 4GB #3055
    - Kingston rot 4GB #3116 #3166
    - SanDisk Cruzer MicroSkin SDCZ4-8192-E11 mit 8 GB, silbernes, gummiertes Gehäuse
    - SanDisk Cruzer Micro 8GB U3 Typ SDCZ6-8192RB #3193
    - SanDisk Cruzer Micro 16 GB (SDCZ6-016G) #3237
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2009
  9. Samtron

    Samtron Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2006
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2008
  10. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Samtron,

    bei mir funktioniert der 8GB Intenso. Vielleicht ist der USB-Port Deines Receivers defekt. Funktioniert überhaupt irgendein USB-Stick an Deinem Receiver ?

    Gruß

    Hw Oldie