1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Stefan,

    beim Einkabelsystem hängen mehrere Receiver parallel an einer Leitung. Das Einspeisen einer Spannung könnte daher für alle anderen Receiver problematisch werden, wenn diese ebenfalls einspeisen -> Kurzschluss. Daher die Möglichkeit zur Abschaltung. In Deinem Fall muss die Versorgung aktiviert sein. Ich empfehle Dir außerdem die Verwendung eines Loop-Kabels, da Du nur einen Tuner angeschlossen hast.

    Gruß

    Hw Oldie
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2008
  2. dumg60

    dumg60 Neuling

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi Hw Oldie,

    danke für die flotte Erklärung (zugegeben, hätte ich auch selber finden können)! Dann ist ja alles gut.
    Das Loop-Kabel habe ich schon angeschlossen, lag ja sogar dabei :)

    Gruß
    Stefan
     
  3. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Im Installationsmenü kann für jeden vorkonfigurierten Sat die Tunerkonfiguration einzeln eingestellt werden. Als erstes steht halt Hotbird drin - ASTRA2 ist 1mal nach rechts.
    Das bleibt auch so bis du den Satellit Hotbird vollständig löschst. Das geht am leichtesten mit dem externen Kanallisten-Manager am PC.
    Mich persönlich stört es nicht. Daher sind bei mir alle ungenutzten Satelliten noch drin, auch wenn alle dort verfügbaren Kanäle gelöscht sind.
     
  4. patrickstr24

    patrickstr24 Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo

    gibt es inzwischen ein Update, welches den Fehler behebt, dass bei SFI bzw. EPG man immer wieder an den Anfang springt. Das ist nämlich ein sehr nerviger Bug.
     
  5. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Das Problem gibt es prinzipiell bei allen Sendern - mal mehr, mal weniger.
    Meistens bessert sich das Verhalten, wenn man vor dem runterscrollen etwas wartet. Eine FW, die das Problem nicht zeigt, kenne ich nicht.

    Meine Vermutung ist, dass die EPG-Info Anfangs noch aktualisiert wird und jedesmal, wenn ein neues Häppchen reinkommt, der Receiver die Anzeige zurücksetzt. Irgendwann kapiert die Kiste wohl, dass es wirklich keine neuen Daten gibt und lässt dann auch das nervige Zurückspringen - zumindest für eine Weile.
     
  6. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Viel nerviger ist es, dass für die meisten Sendungen keine EPG-Daten vorhanden sind. Abhilfe schafft dann nur ein Hardreset des Receivers (ca. 10 Sekunden vom Netz trennen - Schalter hinten) dann werden die EPG Informationen wieder neu eingelesen und auch angezeigt. Ärgerlich, daß Comag das nicht hinbekommt.

    Hat sonst noch jemand das Problem das der Receiver ständig wenn er einschaltet wird (egal ob manuell oder per Timer) fragt, ob die Wiedergabe fortgesetzt werden soll? Im Dsiplay steht dann WIEDERGA und auf dem Bildschirm das dazu passende Menü. Dachte, das wird auch mal behoben, aber bisher keine Änderung!
     
  7. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Patrick,

    das hatte ich neulich auch.

    Bin mir nicht mehr ganz sicher, aber ich glaube ich habe die Wiedergabe einfach zugelassen und dann gestoppt. Damit war's dann auch mit der Meldung vorbei.
     
  8. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Geesz,

    ich hab früher immer schlechte Erfahrungen damit gemacht. Wenn ich direkt nach dem Einschalten die Wiedergabe gestartet habe, dann hat der Receiver seine Uhrzeit verloren und dann kam dieses doofe Menü wo man entweder nur die Uhrzeit/Datum von Hand eingeben kann oder bei Abbruch hatte man ne falsche Uhrzeit und Datum.
     
  9. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    bei mir kommt diese meldung nur wenn als letztes vor oder beim ausschalten des receivers eine wiedergabe lief. ansonsten gibt’s bei mir keine weiteren probleme damit.
     
  10. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ne, ich stopp immer bevor ich den Receiver ausschalte, sonst könnt ich das Verhalten ja auch nachvollziehen, vor allem wenn er sich mal wieder selbst während einer Wiedergabe ausschaltet nur weil es so im Timer steht - mir unverständlich warum da keine Abfrage stattfindet oder zumindest der Benutzer gefragt wird. Aber ich habs langsam schon aufgegeben, manche Bugs werden einfach bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2008