1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. matterhorn

    matterhorn Platin Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2005
    Beiträge:
    2.257
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Man sollte sich lieber über die Sender aufregen die mit einer zu niedrigen Datenrate senden , als umgekehrt, schließlich bieten die ÖR jetzt durchgehend eine Hervorragende Bildqualität und die ist gerade bei großen Bildschirmdiagonalen sehr wichtig(was ich auch auf meinem 42" Plasma mehr als deutlich sehe).Und bei den niederigen Festplatten preisen, ist eine Kapazitätserweiterung doch wirklich kein problem .
     
  2. kerberos

    kerberos Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hä?

    Was willst Du denn? Sei doch froh, dass die Qualität endlich mal dort ist, wo sie schon lange hingehört. Kompression hin oder her, sie muss auch kompatibel sein. Oder was nützt Dir die ach so tolle Kompression, wenn Du das Ding dann am PC nicht mehr aufbekommst?

    Außerdem hast Du jederzeit die Möglichkeit, den Receiver mit einer größeren Platte oder durch den Anschluss einer externen Platte zu erweitern.

    Und zum Thema Unterschied: Wenn Du mal ein und denselben Film mal auf 6 Mbit und ein anderes Mal auf 2 MBit angesehen hast, dann wirst Du die Frage nicht mehr stellen, wer da einen Unterschied sehen soll ;)

    Das ist aber auch alles kein Comag-Problem, sondern ein Senderproblem (wenn man überhaupt von einem Problem sprechen kann.

    Sie hätten auch alternativ auf HD umsteigen können. Was hätte das zur Folge? Richtig, Du könntest Deinen Comag überhaupt nicht mehr dafür nutzen, weil der mit HD nix anfangen kann.

    Think about it ;)
     
  3. andiroha

    andiroha Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Oh je,
    da krieg ich ja vollen Gegenwind.
    Also ich würde mal behaupten, daß die meisten Konsumenten nach wie vor über die olle Röhre schauen (einschließlich mir) und den Unterschied weder sehen noch hören. Im übrigen lag die Datenrate meines Wissens bei den ÖR bisher bei 3-5 Mb/s, für eine 70er Mattscheibe völlig ausreichend. Mir wäre eine inhaltliche Verbesserung wesentlich lieber gewesen, man schaue sich nur mal an, welch' unfaßbaren Quatsch ARD und ZDF den ganzen Tag so senden.
    Die einzigen, die ich in punkto Bildquali kritisieren würde, wären z.B N-TV, aber das ist ja auch nur Informationsfernsehen.
    Wenn man schon Pseudo HDTV macht, könnte man auch gleich in die Vollen gehen und zweigleisig fahren (HD und Standard). Aber das kostet ja zuviel Geld. Für mich bringt's jedenfalls keinen Vorteil, obwohl ich einige Kommentare hier im Forum durchaus nachvollziehen kann.
     
  4. kerberos

    kerberos Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Wenn das alles so ein unfassbarer Quatsch ist, warum willst Du es dann überhaupt aufnehmen? ;)

    Angesichts der großen und teilweise günstigen Auswahl an LCD-/Plasma-Geräten glaube ich eher, dass es mittlerweile einen durchaus großer Prozentsatz an Konsumenten gibt, die sich nicht mehr mit der 'alten Röhre' begnügen.

    Auf einem LCD siehst Du jedenfalls den Unterschied zwischen einem hochwertigen und einem minderwertigen Stream.
     
  5. Elge

    Elge Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich habe den Comag 100 CI ja am Montag gekauft und bin voll zufrieden!

    :))

    Zwei Fragen: Flimmert ein Farbbalken bei Euch auch so stark wenn das OSD an ist und irgend ein Farbbalken angezeigt wird? z.B. Satsignalstärke (Fernsehen flimmert nicht - überhaupt ist das OSD etwas unruhig wenn es an ist)

    Zweitens: Das Update ging auch nach dem Tipp den Receiver auf "Werkseinstellung" zu bringen. Es wurde mir eine Version 0.36 angeboten. Ist das normal oder habe ich mich da verguckt??? Die habe ich runtergeladen und es geht (ich weiss zwar nicht was anders ist, aber das Gerät funktioniert).

    Grüsse & Danke

    Elge
     
  6. kerberos

    kerberos Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Bei mir flimmert nix, wenn das OSD aktiv ist.
     
  7. srupprecht

    srupprecht Senior Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Er hat wahrscheinlich auch einen Röhren-TV, da kann es schonmal zum Flimmern von Kanten kommen.
     
  8. DirkLan

    DirkLan Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    3.6DE ist die aktuelle ... tippe also auf "verguckt"! ;)
     
  9. akniest

    akniest Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Comag PVR 2/100 CI
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi, also bei mir flimmert es nicht, ich habe auch eine der "alten Röhren" (82er Bild, 100Hz) und bin froh darüber. Die Qualität einiger LCDs (vor allen Dingen mit der halbherzigen Auflösung von 1366x768 :eek:) finde ich persönlich schlechter als ein guter Röhren-TV.

    Evtl. kann das Flimmern daran liegen, welchen Weg das TV-Signal zwischen Receiver und TV nimmt. Bewährt hat sich ein gutes Scartkabel und die Einstellung RGB am Receiver (sofern dein TV das unterstützt).

    Das ist normal, es handelt sich um die Version 3.6d, die momentan als Final deklariert ist.

    Für Änderungen in den einzelnen FW-Versionen und eine Übersicht, welche existieren, schau mal in die Auflistung von HW_Oldie rein.

    Gruß
    Andreas
     
  10. Elge

    Elge Neuling

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Vielen Dank für Eure Antworten.

    Ja, ich habe einen 6 Jahre "alten" Sony Röhren TV. Wir fernsehen eh kaum - wobei es jetzt etwas mehr wird mit dem tollen Receiver mit Festplatte......

    Endlich kann man schauen wenn man Zeit und Lust hat (sofern die Platte gut gefüllt ist)!

    Grüsse

    Elge