1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    klick auf die info-taste und du siehst u.a. rechts die uhrzeit
     
  2. lcool

    lcool Neuling

    Registriert seit:
    22. Mai 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo zusammen!

    Tut mir leid, wenn ich hier Fehler doppelt melde/Fragen doppelt stelle, ich habe keine Zeit mir den ganzen Megathread durchzulesen. Beim Bugtracker war ich auch schon, und die Faq helfen mir nicht weiter....

    Ich habe den Silvercrest SL80/100CI seit Dezember (seither kein Update, also V 3.2) und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ein paar kleine Macken hat er halt, aber ich habe für den Preis auch nicht Topklasse erwartet.
    Toll finde ich, dass man super viel gleichzeitig aufnehmen kann (sofern auf der gleichen Ebene) und dazu noch was anderes aufgenommenes ansehen. Auch mit der Bedienung bin ich sehr zufrieden-schön intuitiv. Außerdem lassen sich Timer noch während der Aufnahme verändern (z.B. verlängern, wenn eine lifesendung, die man zeitversetzt angefangen hat länger dauert).
    Die kleinen Macken sind fast alle schon erwähnt worden (#10, #28, #45):
    In letzter Zeit braucht der Receiver außerdem immer länger (bis zu einigen Minuten) beim Umschalten z.B. zu ProSieben, ich nehme an, dass das bei allen Programmen auf der anderen Polarisationsebene so ist.

    Jetzt zu meinem aktuellen Problem:
    Heute wollte ich das erste Mal eine Aufnahme auf den PC überspielen. Der PC hat den Receiver auch als Wechseldatenträger erkannt. Nur, wenn ich darauf zugreifen wollte, meinte der PC dass der Wechseldatanträger nicht formatiert ist, ob er formatiert werden soll. Das habe ich natürlich gleich abgebrochen. Natürlich habe ich die Platte im Receiver gleich formatiert als ich ihn mir gekauft habe. Sonst würde er ja nicht so gut laufen. Hat jemand von euch das Problem schon gehabt? Liegt das an meinem PC oder am Receiver?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen....
    Viele Grüße
    Lcool
     
  3. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    bei mir war sie von anfang bis ende schwarz.
     
  4. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo lcool,

    da Du ja noch 3.2 drauf hast, kann ich das schwer beurteilen, da ich diese Version so gut wie nie benutzt habe. Ich empfehle Dir in jedem Fall einen Firmware-Update auf mindestens 3.5b - Das bringt nur Vorteile und keine Nachteile, z.B. bekommst Du dann auch den aktuellen Datums-/Zeitstempel auf Deine Dateien. Die Treiber wurden auch angepasst, so dass es gut möglich ist, dass sich das Problem damit erledigt. Ansonsten mal an einem anderen PC probieren, ob da das Gleiche passiert. Zur Not kannst Du die Daten ja per USB-Stick oder -Platte absaugen und anschließend wirklich eine Neuformatierung durchführen.
    Die Kabelverbindung ist auch nicht zu lang, bzw. hast Du das richtige Mini-USB-Adapter verwendet ???

    Gruß
    Hw Oldie
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2008
  5. andiroha

    andiroha Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo zusammen,
    auf die Gefahr hin, daß ich mich jetzt an falscher Stelle einklinke (bin neu hier und ziemlicher Anfänger) folgendes Anliegen.
    Ich wollte einige kleinere Aufzeichnungen des SL80 von der internen HD auf einen externen USB Stick kopieren, um nicht jedesmal den Receiver abstöpseln zu müssen. Im Festplattenmanager läßt sich zwar mit der gelben FB-Taste ein Punkt "kopieren" auswählen, dann kommt grüne Taste "kopieren zu" und nix geht. FW ist noch die alte 3.2DE. Dieses Thema wurde schon irgendwo weiter vorne angerissen, allerdings ohne Beschreibung der Vorgehensweise.
    Die Comag-Hotline ist hier völlig überfordert. Falls ich erst ein FW-Update machen muß, geht das auch über Astra und werden meine Aufnahmen dadurch auch wirklich nicht korrumpiert?
     
  6. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Wenn ich mich nicht irre, musst du nachdem du "kopieren" gedrückt hast auf den USB-Stick "wechseln" und dort drückst du "kopieren zu" oder was da immer stehst

    Firmware bekommst du hier im Forum, einspielen über USB-Stick. Die Aufnahmen verschwinden nicht, aber evtl die Timer(bei den ersten Updates war es noch so)

    Schonmal nen Blick in die FAQ geworfen ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Mai 2008
  7. akniest

    akniest Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Comag PVR 2/100 CI
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi,

    bei der FW 3.2DE gab es noch ein Problem beim Kopieren auf USB-Stick, wenn die Aufnahmedatei die 4 GB-Marke erreicht hat. Der Receiver konnte dann nicht dazu überredet werden, diese auf den USB-Stick zu kopieren. Also am Besten erstmal einen Firmware-Update auf 3.5b oder 3.6 durchführen, dann sollte das kopieren, so wie oben beschrieben, klappen.

    Beim Updaten der FW werden die Aufnahmen nicht korrumpiert, bisher kann jede neue FW die Aufnahmen der alten FW-Versionen abspielen.

    Gruß
    Andreas
     
  8. andiroha

    andiroha Neuling

    Registriert seit:
    23. Mai 2008
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,
    ja danke Leute für die Hinweise zum Kopieren auf USB Stick.
    Werde jetzt erst mal die neue FW aufspielen und dann ausprobieren ob's funktioniert. Hoffe, daß mit neuer Steuerungssoftware auch einige Unzulänglichkeiten beim EPG und Teletext ausgemerzt sind, der hat nämlich bei mir Probleme mit der Seitenspeicherung.
    Hätte übrigens nicht gedacht, daß dieses Forum hier so unfangreich mittlerweile ist.
     
  9. Raiden89

    Raiden89 Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi,

    da ich meinen Silvercrest SL80 mal ein wenig erweitern wollte habe ich mir mal eine Externe Festplatte beim Real gekauft.
    Namentlich heißt sie Fukato.... und hat 500GB Speicherplatz.
    Ein Netzteil ist ebenfalls vorhanden.

    Leider ist die Festplatte von Haus aus NTFS formatiert so dass man erstmal umformatieren muss.
    Ich habe nun 2 x 200GB Partitionen und 1 x 100Gb da man ja bei FAT32 nicht über 200 GB gehen kann bzw. sollte.

    Als ich die Festplatte das erste mal angeschloßen habe hat er sich nicht erkannt und auch die folgenden Versuche schlugen fehl, da kam mir doch die brilliante Idee mal etwas auf die Platte zu packen und es erneut zu probieren.
    Und siehe da, sie wird erkannt und ich kann ohne probleme auf ihr aufnehmen.
    Ausserdem ist Sie schön leise und mit 80€ auch nicht zu teuer.

    Nun, ich konnte zwar noch nicht ausgiebig mit ihr rumspielen aber auf den ersten Blick ist alles Top, selbst die Navigation geht schnell, was wohl aber dran liegt das nichts auf der Paltte ist ;)

    Also von mir gibts eine klare Kaufempfehlung für diese " Fukato "Festplatte, da es am Wochenende auch noch Personalrabatt beim Real gibt, wird es wohl möglich sein die Platte für 64€ mitzunehmen.

    Natürlich werde ich meine jetzige auch noch umtauschen damit ich sie zum günstigeren Preis nochmal kaufen kann, aber ich wollte sie wenigsten vorher schonmal testen.

    ---------------

    Ich finde es übrigens sehr klasse wie hier alle mithelfen den Comag zu verbessern und den neuen den Einstieg zu erleichtern wie z.b mit der Liste der Festplatten die nicht gehen.

    Ich wäre daher auch für eine Liste die die Festplatten beinhaltet die ohne Probleme laufen(sowohl intern als auch extern).
     
  10. kerberos

    kerberos Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Mit FAT32 sind Partitionen bis zu 8 Terabyte möglich.

    Allerdings hat man eine Begrenzung von 4 GB pro Datei. Das kann bei Video-Dateien schnell eng werden.