1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. hippjoha

    hippjoha Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    Genau das ist auch die Fehlermeldung bei mir.

    Hatte jedoch noch nicht die gelegenheit den Receiver an einen anderen PC anzuschließen.
     
  2. NonSense

    NonSense Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    SilverCrest SL80
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo, ich bin auch Besitzer eines SilverCrest SL80 und war bisher nur als Silent Reader hier im Forum.

    Unter WinXP (über Vista kann ich nichts sagen, weil ich es nicht verwende) kann es zu Problemen mit allen USB-Geräten kommen, falls diese ein einziges Mal (aus welchen Gründen auch immer) nicht auf Anhieb richtig erkannt wurden.

    Auf Uwe Siebers Homepage gibt es umfangreiche Hintergrundinformationen zum Umgang mit USB-Geräten (auch wenn sich seine Tipps zum Großteil auf USB-Sticks beziehen kann man das meiste problemlos auf alle externen USB-Massenspeicher übertragen).

    Ich würde mal alle nicht benötigten USB-Geräte abziehen (also alles außer Maus und Tastatur) und das Tool DiveCleanup ausführen, das entfernt alle nicht angeschlossenen USB-Geräte aus der Registry (bzw. der Systemsteuerung) und zwingt XP somit, diese beim Anschluss neu zu erkennen.

    Prinzipiell kann man das auch "händisch" durch manuelles Editieren der Registry machen, so ist aber aber komfortabler (und imho auch weniger fehlerträchtig).

    Wie immer bei Arbeiten an der Registry (egal ob manuell oder durch ein Tool) gilt: man sollte wissen was man tut und man tut es auf eigene Gefahr! (ein Backup der Systempartition sollte man aber ohnehin haben).

    Ich habe DriveCleanup zwar schon mehrmals selbst problemlos angewendet, aber das ist natürlich keinesfalls eine Garantie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2008
  3. hippjoha

    hippjoha Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Habe den Receiver jetzt an einen anderen PC angeschlossen. Das löst das Problem immer noch nicht -.-
     
  4. kerberos

    kerberos Senior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Falls noch jemand einen Comag braucht:

    Bei Kaufland hatten wir das Gerät heute mit 160er HD und einen auf 149 Euro gesenkten Preis entdeckt und gleich zugeschlagen.

    Vielleicht gibts den auch in anderen Kaufland-Filialen noch.
     
  5. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo hippjoha,

    schau Dir Posting #2623 an
    Gruß
    Hw Oldie
     
  6. hippjoha

    hippjoha Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Bis ich das ausgeführt habe ist er schon wieder abgekackt
     
  7. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Also was denn nun, soll ich Dir helfen oder nicht ? Beschreibe bitte den Fehler. Ich weiß bislang auch noch nicht, welche Festplatte Du drin hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2008
  8. hippjoha

    hippjoha Neuling

    Registriert seit:
    16. Mai 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    ich habe die orginal verbaute ExelStore (schreibweise richtig?) mit 80 gigabyte.
    Es wurde auch noch kein Firmwareupdate ausgeführt, also alles so wie es vom Hersteller ist.
     
  9. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Also wenn es noch die 3.2 ist, dann würde ich schleunigst einen Firmware-Update machen. Probier bitte trotzdem den CHKDSK aus.
    Gruß
    Hw Oldie
     
  10. akniest

    akniest Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Comag PVR 2/100 CI
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi, den Firmware-Update (mindestens auf 3.4, besser auf 3.5b, die läuft bisher am stabilsten) würde ich auf jeden Fall vornehmen (wie HW_Oldie schon sagt, nur falls noch die 3.2 drauf ist). Diese Version würde evtl. auch den Fehler beim Kopieren erklären, da unter der FW 3.2 die Aufnahmen etwas zu groß wurden und dann nicht mehr kopiert werden konnten (zumindest mit dem Receivermenü ging es nicht mehr, ich weiß nicht, ob es mit Windows trotzdem klappte). Lösung war, den aufgenommenen Film vorne und hinten etwas zu beschneiden (z.B. Werbung rausschneiden. Schneiden bitte nur mit der FW 3.2, danach bleiben die geschnitten Bereiche als belegter Platz bestehen und es muss CHKDSK /F ausgeführt werden), dann ging das kopieren.

    Vielleicht hilft es ja.

    Gruß
    Andreas