1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. zampano

    zampano Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Sollte diese Verhalten nicht in den BugTacker eingetragen werden. Nach dem kopieren sollten die Aufnahmen sofort angezeigt werden. Kann der Silvercrest nicht nach dem kopieren selbständig eine USB-Aktivierung durchführen?

    Gruß
    zampano
     
  2. zampano

    zampano Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Berlinggo,

    und wie sagt man, daß man vor- oder zurück will?

    Gruß
    Gerhard
     
  3. Berlingoo

    Berlingoo Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Skippen = Überspringen kenn ich eigentlich nur nur nach vorn. Okay, wenn du die Einsprungsstelle übersprungen hast, muss die Rückspultaste gedrückt werden, beim Mediamaster ist es die gut erreichbare Linkstaste im Bedienkreuz, mehrmals drücken, schnellerer Rücklauf (bis 16x). OK = Stop, noch mal OK Wiedergabe.
    Gruß
    Ralph
     
  4. kumpi

    kumpi Neuling

    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi @ all

    Hab mir auch diesen Receiver zugelegt und muß sagen das er mir sehr gut gefällt.
    Mir war es es auch wichtig das er einen YUV Anschluß hat, so kann ich ihn prima an meinen Beamer anschließen.
    Zur Zeit habe ich FW 3.5b am laufen.
    Ich habe jetzt leider den ganzen Thread nicht mehr im Kopf, meine mich aber erinnern zu können das jemand schrieb, das die Aufnahmen auf die int. Festplatte größer als 4Gb werden können. Bei mir werden sie immer in 2GB grosse Dateien angelegt.
    Kann man das beeinflussen oder ist das so gewollt?
    Die Übertragungsgeschwindigkeit (kopieren) der *.ts Dateien vom Receiver zum Pc klappt bei mir mit voller Geschwindigkeit, benutze allerdings Linux und kein Vista.
    Zum bearbeiten der *.ts Dateien nehme ich ProjectX. Die mit ProjectX bearbeiteten Dateien ließen sich anschließend auf dem Receiver nicht wiedergeben.
    Trotz alledem ist es ein super Receiver.

    mfg
    kumpi
     
  5. zampano

    zampano Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Da der SL80 noch immer leichte Probleme hat mit der PLAY oder PAUSE Taste ein schnelles Umspulen zu beenden (manchmal muß man die PLAY Taste mehrmals drücken bis sie reagiert; dann hat der SL aber schon viel zu weit gespult), wäre ein SKIP vorwärts und rückwärts mit verschiedenen Zeitintervallen meine Meinung nach die bessere Lösung.

    Ich hab da Erfahrung mit einem PC-Player Programm das um 10 Min, 1 Min und 10 Sekunden vorwärts und rückwärts springen konnte.
    Wenn Werbung kam bin ich 10 Min weiter gesprungen, wenn da immer noch Werbung war mit 1 Min weiter. Wenn an der neuen Stelle keine Werbung mehr war bin ich in 1 Min Schritten rückwärts gegangen, bis ich wieder im Werbeblock war.
    Dann in 10 Sek Schritt Vorwärts bis ich wieder im Film war. Zum Schluß noch einmal 10 Sek rückwärts. Dann habe ich PLAY gedrückt, mich zurückgelehnt, die maximal noch 10 Sekunden dauernde Werbung angesehen, und dann den Film weiter genossen.

    Das ging nach einiger Gewöhnung an die Tasten alles sehr Schnell und mit wenigen Tastendrücken.

    Gruß
    zampano
     
  6. miniprint

    miniprint Neuling

    Registriert seit:
    4. April 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo zusammen - ich lese schon einige Tage mit (mein SL 80 hatte keine HDD gefunden und ich suchte eine Lösung) und habe mich jetzt zur Registrierung entschlossen.

    Ich konnte meine HDD auffinden, indem ich das Gerät geöffnet und den HDD-Stecker neu aufgesteckt hatte. Der war wohl von einem nachtblinden Koreaner versetzt gesteckt worden.

    Das Gerät läuft für das Geld sehr gut und ich habe mir gerade noch drei Ausstellungsgeräte in Ebay (110 € inkl. Versand) ersteigert. Der Preis bei Lidl ist doch deutlich höher.

    Jetzt wäre Premiere noch wünschenswert. Mit ProgDVB kann ich Premiere ja auf dem PC ansehen, aber auf den SL80 Teilen wäre es mir deutlich lieber.

    Welches CAM-Modul kann man denn da empfehlen? Enthalten ist ja keines
     
  7. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    ...gebongt!:cool:
     
  8. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    zu (1) - Nein! - Mit 4GB gab es häufig Probleme beim Kopieren auf USB-Medien. Mit der FW 3.4final wurde daher die Dateigröße auf 2GB beschränkt.

    zu (2) - Ich hatte unter XP im Batchbetrieb eine Datenrate von durchschnittlich 9MByte/sec (erste Datei alleine > 10,5MByte/sec). USB2 kann rein rechnerisch > 50MByte/sec. Wie schnell ging es bei dir?

    zu (3) - Hast du danach auch wieder einen Transport Stream erzeugt, den in max. 4GB Stücke zerlegt und in einen REC_nnnn Ordner im root Verzeichnis inkl. Meta.dat usw. gesteckt?
     
  9. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Sieh in den Bugtracker Bug #1. Da habe ich die Infos weitestgehend eingetragen.
    Vor einigen Seiten hatte sich mal jemand über Alphacrypt ausgelassen - probier' mal die Suchfunktion.
     
  10. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich habe bei Bug #82 einen Querverweis auf die #84 installiert...
    ... und natürlich die Kategorie und die Priorität für #84 angepasst....:cool: