1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Perkster

    Perkster Neuling

    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Also mein Messgerät zeigt auch die 6W an, allerdings mit einer Phasenverschiebung, so dass schlussendlich nur ca. 0,5W berechnet werden.
     
  2. espeef

    espeef Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    hallo perkster
    könntest du das mal genauer für nichtelektriker erklären.
    verbraucht er jetzt 0,5w oder 6w?
    gruß espeef
     
  3. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Leute,

    das Verhalten ist vermutlich so von Comag gedacht, dass die "Pfeil links"-Taste mit der direkt darunter liegenden "Doppelpfeil runter"-Taste korrespondiert und umgekehrt die "Pfeil rechts"-Taste mit der darunter liegenden "Doppelpfeil hoch"-Taste. Das Verhalten ist bei 3.6 Beta völlig korrekt, d.h. umgekehrt wie beschrieben bzw. wie gewünscht ... :eek:
    (man navigiert mit den Pfeiltasten in einer Liste nach oben oder unten)

    Dann ist mir positiv aufgefallen, dass Bug #10 (Timeraufnahmen werden abgelehnt) in 3.6 Beta behoben zu sein scheint. Bitte um Bestätigung.

    Gruß

    Hw Oldie
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2008
  4. bjoesch

    bjoesch Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hast Du den Bug #73 eigentlich mal gelesen?

    Bis auf die 3.2 und die 3.4 HDD Bugfix hab ich alle getestet, aber nach meiner Erinnerung ging das in der 3.2 problemlos.
    Also: Die einzigen Versionen die das richtig machen sind 3.2 und 3.3.
    In Post #1895 hab' ich dann auch noch was zur 3.6 Beta geschrieben, die hat den Bug #73 immernoch drin.

    @Hw_oldie: den Bug #10 hatte ich in der 3.6 immernoch !!!
    Siehe auch Post #1895
    Nach dem Update hatte ich meine Timerliste wieder nacheinander aktiviert und es kamen wie immer einige Fehlermeldungen. Erst ein Aktivieren in einer bestimmten Reihenfolge klappte dann ... also wie gehabt ...

    VlG Björn
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2008
  5. akniest

    akniest Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2008
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Comag PVR 2/100 CI
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi,

    also in Version 3.5b ist der Bug drin. Ich schneide hier jetzt nicht mehr, da ich keine Lust habe, andauernd vom Notebook aus Chkdsk /f aufzurufen. Habe schon daran gedacht, dieses als Funktion in PVRCopy einzubauen (Aufruf von Chkdsk /f).

    Eine Anfrage zur Meta.dat hätte ich: Wo wir schon so gute Kontakte zu Comag haben, könnten die uns nicht die genaue Spezifikation der Meta.dat zukommen lassen? Ich habe immer noch ein paar Stellen in der Meta.dat, bei denen ich nicht weiß, was da verschlüsselt drinsteht. Die Werte ergeben einfach keinen Sinn. Bisher habe ich folgenden Aufbau identifiziert:

    13 Bytes: Unbekannt bzw. immer identisch
    30 Bytes: Titel
    32 Bytes: Unbekannt
    1 Byte: Stunde der Aufnahme (in GMT)
    1 Byte: Minute der Aufnahme (in GMT)
    1 Byte: Sekunde der Aufnahme (in GMT)
    2 Byte: Unbekannt
    2 Byte: Jahr der Aufnahme (Bytevertauscht)
    1 Byte: Monat der Aufnahme
    1 Byte: Tag der Aufnahme
    1 Byte: Wochentag der Aufnahme (beginnt meine ich mit Sonntag)
    7 Byte: Unbekannt
    1 Byte: Stunden der Aufnahmedauer
    1 Byte: Minuten der Aufnahmedauer
    1 Byte: Sekunden der Aufnahmedauer
    1 Byte: Unbekannt
    1 Byte: Service (0 = TV, 1 = Radio)
    15 Byte: Unbekannt

    Gruß
    Andreas
     
  6. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo Björn,

    dann hab ich anscheinend 'ne andere 3.6 Beta. Ich kannte das Problem Bug#10 von der 3.4. Da waren nicht mehr als 2 sich überschneidende Timer möglich, bzw. ein 3. Timer wurde abgelehnt, selbst wenn dieser ausserhalb der beiden bereits programmierten Timer statt fand.
    Mit 3.6 Beta habe ich verzahnte Timer programmieren können. Einzige Bedingung war, 1 Minute später zu beginnen als die Aufnahme des frei werdenden Tuners endet.

    Gruß

    Hw Oldie
     
  7. espeef

    espeef Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    hallo björn
    habe hier soviel und eigentlich auch alles gelesen. manchmal kann man aber auch mal was vergessen und hat dann nicht unbedingt die lust das ganze forum nochmal durchzustöbern also fragt man die anderen ob die einem auf die sprünge helfen können, was du ja jetzt auch getan hast
    vielen dank espeef
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2008
  8. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo espeef,

    er wollte damit ausdrücken, dass er die Blindleistung des Geräts gemessen hat, die sich jedoch nicht pekuniär niederschlägt ...
     
  9. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  10. espeef

    espeef Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    tolle antwort
    vielen dank