1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. bjoesch

    bjoesch Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,

    wenn USB Devices nicht für den Dauerbetrieb gedacht sind, dann sollte aber eine Möglichkeit geschaffen werden mehrere Filme zum kopieren/verschieben auswählen zu können (der Kopierstatus sollte dann auch irgendwo abrufbar sein...) Gerade wenn intern große Platten unterstützt werden, kann das sonst recht mühselig sein die Filme alle einzeln zu kopieren.

    Sollte der USB-Anschluß allerdings doch als dauerhafte Speicher/Wiedergabe-Alternative angesehen werden, dann muss da in Bezug auf die Stabilität und Bedienbarkeit (Fernbedienungsbug...) noch etwas getan werden.
    Im HDD wäre beispielsweise eine zweite Zeile mit der verfügbaren Aufnahmezeit auf dem USB-Medium auch klasse.

    Zumindest eines von beiden sollte in der x.x final realisiert sein. Beides wäre natürlich noch besser.

    Auch fände ich es sehr hilfreich, wenn einer der Entwickler sich mal hier und/oder im Bugtracker zu Wort meldet.

    Als Tip bis dahin: Nach dem Kopieren mehrerer Aufnahmen gehe ich in das Aufnahmen-Fenster und lösche dort die Doubletten. Ist weniger fehleranfällig...

    VlG Björn
     
  2. jojo05

    jojo05 Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi zusammen,

    weil es hier ja ab und an Probleme mit der Identifizierung von Firmware-Files gab anbei ein Firmware-Checker...
    Ist noch nicht ganz ausgereift, aber tut schon was er soll...

    http://rapidshare.de/files/38721804/SL80_2_FW_Tool_1_1.zip.html [aktualisiert]

    Nebenbei kann man die Firmware entpacken - wenn man will (-:

    cu
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2008
  3. espeef

    espeef Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    wie soll das denn funktionieren? bei mir kommt immer runtime error 76, path not found. in welchem pfad soll die firmware denn drinstehen? auf jeden fall nicht im gleichen wie der firmware-checker.
     
  4. jojo05

    jojo05 Neuling

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hmm... hast Recht!
    Ich hatte noch einen Debug-Pfad drin (und der existiert eben nur bei mir...)
    Sorry... hier der aktuelle Link... den anderen Post änder ich noch ab :eek:

    http://rapidshare.de/files/38721804/SL80_2_FW_Tool_1_1.zip.html

    (achja, und man benötigt die VB6 Runtimes...)
     
  5. razak

    razak Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Wieviel Kapazität kann jetzt eine externe FP haben ohne das es zu Problemen kommt ? Was nutzt Ihr für FP oder USB Sticks ?


    Ansonsten ist das Teil so gut wie gekauft :D
     
  6. bjoesch

    bjoesch Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    So wie ich das verstanden habe sollten nach momentanem Stand eigentlich alle auf dem Markt erhältlichen Einzelplatten sowohl intern wie auch extern laufen.
    Die nächste Grenze müsste theoretisch bei ca 2 TB liegen. Ich würde auf jeden fall zu stromsparenden und kühlen Platten raten, um Probleme zu vermeiden.

    Bei mir läuft 250GB extern problemlos (in allen Firmware Versionen)

    Aber auch von 500 und 750 Platten wurde hier schon Erfolge berichtet.

    Wenn's extern zu Problemen kommt, dann denke ich liegt es am USB-IDE Wandler im externen Gehäuse.
    Exkurs: So kenne ich das zumindest von meinem Mac hier... manche USB-Gehäuse mag der einfach nicht. An der Platte selber lag das nie...

    Intern könnte die Stomaufnahme beim Hochfahren zu Problemen führen. Wurde aber meines Wissens noch nicht berichtet. (kenne ich aber so von einem anderen Receiver)

    VlG Björn
     
  7. jens_m

    jens_m Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    D A S unterstütze ich in jedem Wort! Es entspricht genau meiner Meinung.

    Dazu aber noch der eine Satz: im Umgang mit USB-Datenträgern ist eine neue Vorgehensweise bei der Benennung der Dateien dringend erforderlich.

    Schönen Gruß
    Jens
     
  8. bjoesch

    bjoesch Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    ... und man sollte den Receiver während des Kopiervorgangs nicht in den Standby schicken können. Das geht nämlich ohne Warnung ... :rolleyes:

    VlG Björn
     
  9. razak

    razak Neuling

    Registriert seit:
    22. Februar 2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Erstmal Danke für Deine Antworten:winken:
    Was für eine Platte hast Du in Gebrauch (Hersteller) ?


    cu
     
  10. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Habe das zum Anlass genommen mal ein bisschen aufzuräumen:
    1. Bug #39 (Keine/träge Reaktion auf Fernbedienung) - geschlossen - fixed mit FW 3.5beta(b)
    2. Bug #8 (Unerwarteter HDD-Crash - intHDD>128GB) - geschlossen - fixed mit 3.5c beta (Duplikate #12 und #54 auch als fixed markiert)
    3. Bug #18 (Datum der Dateierstellung) - geschlossen - fixed mit 3.4patch(HDDfix) - Restproblem ausgelagert nach Bug #61 (Datum wird nicht mit kopiert)
    4. Bug #62 (USB Löschen erzeugt verlorene Blöcke) neu angelegt (bislang unbestätigt)
    5. Bug #63 (Statusanzeige geht nicht aus) neu angelegt (bestätigt)
    6. Bug #14 (Skip / Sprung zur Markierung geht manchmal nicht) - die Bestätigung für 3.5c eingetragen
    7. Bug #58 (Fehler bei BIB in gleichem Transponder) - habe ich auf "Bestätigt" gesetzt (aus eigener Erfahrung)
    Und immer schön voten....:D

    Upps - bin ja auch schon Opa des Forums.