1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo baerle323,

    falls die U3-Software drauf ist, dann hilft vielleicht Posting #1437 weiter.

    Gruß

    Hw Oldie
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2008
  2. BertX

    BertX Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    O.K., hab' ich wohl überlesen. Bin von der 3.4 Final direkt auf die 3.5c gewechselt und hab's darum erst jetzt festgestellt.

    Ich nehme an, du meinst beim Kopieren auf USB-Stick bzw. USB-Festplatte.
    Dazu kann ich nichts sagen, sowas benutze ich nicht.

    Aber für mich ist der große Vorteil, dass ich jetzt bei der PC-Verbindung anhand des Aufnahmedatums und der Uhrzeit viel einfacher die gesuchten Sendungen finde. :)
    (Beim Kopieren auf den PC bleibt natürlich das Dateidatum erhalten.)
     
  3. carstenk

    carstenk Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Kann ich nicht bestätigen. Zumindest mit meinem USB-Stick konnte ich eben problemlos eine Aufnahme direkt von der Festplatte ins Root-Verzeichnis des Sticks kopieren. Ganz normal.

    Das scheint dann nur konsequent und dürfte noch nie funktioniert haben, oder? Der Receiver wird einfach nicht in Unterverzeichnissen nach REC Foldern suchen. Das ist kein Bug, sondern ein Feature.

    Dass keine Aufnahmen von USB-Medien wiedergegeben werden können, dachte ich zuerst auch - meine kopierte Aufnahme war in der Aufnahmen-Übersichtsliste dann allerdings aufzufinden, nachdem ich den Receiver einmal Standby/Ein geschaltet hatte, alternativ nach erneuter USB Aktivierung. Dann konnte ich auch direkt von USB (Root) abspielen.

    Kann mir momentan nur vorstellen, dass bei Dir irgendwas mit der Plattenformatierung nicht stimmt. Wüßte jedenfalls nicht, warum der Receiver sich bei Platten grundsätzlich anders verhalten sollte als bei Sticks.
    Kanns leider aktuell nicht mit Platten testen, weil meine beiden 2.5" USB Platten nicht am Receiver laufen, externe Netzteile habe ich leider nicht.


    Auch das kann ich nicht bestätigen - habe grade einen Ordner 'EXPORT' auf dem USB-Stick in 'EXPORT1' umbenannt. REC Ordner kann ich freilich nach wie vor nur kopieren oder löschen.

    FW 3.5c

    - Carsten
     
  4. jens_m

    jens_m Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Dann hoffe ich mal, dass andere mit Ihren USB-Festplatten meine Erfahrungen bestätigen können. Ich werde das morgen aber noch einmal durchtesten!

    Weiterhin ist mir heute aufgefallen:

    FW 3.5c Beta
    Weiterhin Probleme mit der FB und leierndem Ton.
    Ich habe heute Abend eine Aufnahme auf USB-HD laufen gehabt und wollte mir eine ältere Aufnahme vom selben Medium ansehen. Alles lief zunächst reibungsfrei. Dann habe ich mehrfach die "schnelle vorspulen Taste" gedrückt (bestimmt 4 oder 5 Mal) natürlich hört der Receiver beim USB-Medium bei 2x auf. Aber, danach ließ sich wieder die FB nicht mehr benutzen. Wollte die Wiedergabe stoppen und habe dann 150x STOP gedrückt. Das hatte keinen Einfluss auf die laufende Aufnahme und zunächst für 7 Minuten auch keinen Einfluss auf die Wiedergabe. Dann reagierte die FB plötzlich wieder und die Wiedergabe stoppte.
    In der Zeit, in der der Receiver über die FB keine Anweisungen entgegen genommen hatte leierte der Ton fürchterlich.

    Also bringt auch die letzte FW 3.5c Beta den Receiver zum Stottern, wenn eine Aufnahme und eine Wiedergabe auf USB-HD gleichzeitig laufen und zudem Funktionen wie "spulen" verwendet werden.
    Ob das gleiche Verhalten auch auf der internen Platte stattfindet kann ich noch nicht sagen.

    Eigentlich sollte die Bandbreite auf dem USB 2.0 für zwei Aufnahmen ausreichen - eigentlich.

    Schönen Gruß
    Jens
     
  5. carstenk

    carstenk Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Tja, ich fürchte, bei solchen Nummern über USB muss man einfach mit der einen oder anderen Einschränkung leben.

    USB2.0 hin oder eher, mehr als 10Mbyte/s habe ich bisher noch nicht aus dem Ding rausgekriegt. Und bei gleichzeitigem Schreib- und Lesebtrieb wird es ohnehin reichlich Protokollschwund geben.

    Aber bevor ich mich wieder unbeliebt mache: Comag kriegt das sicher auch noch hin ;-)
     
  6. carstenk

    carstenk Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Wenn ich das richtig sehe, dann haben bisher schon 2 Leute deinen Befund NICHT bestätigt, lies mal ab deiner Schilderung die folgenden Beiträge, beide haben USB-Festplatten erwähnt. Ich wäre mit dem USB-Stick der 3.


    - Carsten
     
  7. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Rückfrage: Hat sich das Problem nach einer Weile also selbst behoben, oder musste der Receiver abgeschaltet werden?:winken:

    Der Bug #39 hat eben noch folgendes Verhalten:
    Die Störung setzt sich auch fort, wenn die Wiedergabe und alle Aufnahmen beendet sind. Nur ein Ausschalten stellt die normale Funktion wieder her.
    Wenn das bei dir nicht so war, dann handelt es sich nicht um denselben Fehler, sondern eher um eine zeitweise Überlastung (was natürlich auch nicht sein sollte).
    Bei mir ist der Bug #39 mit der 3.5beta nicht mehr aufgetreten.
     
  8. baerle323

    baerle323 Neuling

    Registriert seit:
    20. Januar 2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Nein, U3 ist nicht drauf ... meine anderen beiden Sticks (Sandisk Cruzer Micro 2.0GB (ohne U3) und Transcend JetflashV30 2,0GB) funktionieren einwandfrei.

    mfg

    Baerle323
     
  9. wasser

    wasser Junior Member

    Registriert seit:
    19. April 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Was mich mal interessieren würde:
    gibt es eigentlich irgendeine History-Liste der gemachten Softwareänderungen?
    Normaler Weise muß man eine neue Software auf irgendetwas testen. Es kann ja eigentlich nicht sein, daß man eine neue Beta bekommt und so a la Adventurespiel mal suchen soll, was sich geändert, verbessert oder verschlechtert hat.
    Zumindest die gewollten Veränderungen sollten irgendwo dokumentiert sein.
    Alles andere ist wenig professionell.
    Dann zum Thema Bug-Voting:
    Es gibt da Dinge, da kann sich der Entwickler eines Gerätes nicht drumherum drücken:
    Ton-Leieren (#38), unterbrochene Aufnahmen (#44), .. sind unabhängig des Votings elementare und verkaufte Features, die so nicht sein dürften.
    Ich finde es toll, wenn die Entwicklung weiter geht, sogar noch neue Dinge hinzu kommen, aber bitte schön dokumentiert.
     
  10. jens_m

    jens_m Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    Nach 150x drücken der "STOP" Taste konnte ich dann die Wiedergabe beenden und damit hatte sich das Leiern ebenfalls abgestellt. Also, der Receiver hat meiner Meinung nach schon vorher mit dem Leiern aufgehört und dann auch wieder auf meine FB Eingabe reagiert. Es lag eine Zeitweise Überlastung vor, die aber nur Temporär war und ca. 7 min dauerte. In dieser Zeit hätte man den Receiver aber auch als "aufgehängt" bezeichnen können. Ich habe nur gewartet, weil ich meine laufende Aufnahme nicht gefährden wollte.

    Schönen Gruß
    Jens