1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. carstenk

    carstenk Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich halte es für das Sinnvollste, wenn wir uns nach den Versionsnummern, ggfs. Datum richten, das die Receiver im Systemmenü anzeigen. Jedenfalls, wenn die wirklich alle unterschiedlich sind.

    Daher nochmal gefragt: Womit melden sich dort die 3.4HDD Patch, 3.5b und 3.5c?

    - Carsten
     
  2. tecmec

    tecmec Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hi@all,

    Bildschirmdialoge während Installation von 3.5c_hdd (Inst von selbst umbenannten File 35c_hdd.ssu von interner Festplatte):
    - beim Anwählen des Setup Files auf der int. Hdd wird für dieses Version 3.5 angezeigt
    - "Version 3.5 durch Version 3.5 ersetzen?" "OK"
    - Inst. läuft glatt durch Receiver startet neu
    - so weit so gut

    vG Tecmec
     
  3. tecmec

    tecmec Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    ich vergaß die angezeigten Systeminformationen nach dem Update mit 3.5c_Hdd:

    Software-Version 3.5-DE Datum Feb 26 2008 18:17:48

    vG Tecmec
     
  4. GDRGuy69

    GDRGuy69 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Also das Fujitsu-Update-Tool läuft meiner Erfahrung mit anderen Receivern auf Basis des SmartMPEG nach über die Debug-Schnittstelle des Prozessors. D.h. es funktioniert NICHT!!! über den seriellen Port des Receivers und auch nicht über dessen USB-Port. Wenn mal jemand ein Foto vom Inneren des Receivers machen würde, könnte ich sagen, wo die Debug-Schnittstelle ist. Normalerweise ist es eine 10-polige Stiftleiste.
     
  5. tecmec

    tecmec Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Stöhn,

    jetzt trage ich auch noch zum Versions Heckmeck bei. Dabei will ich das garnicht. Ich hatte übersehen, dass es sich der aktuellsten Version um eine "Beta" handelt. Bitte denkt Euch deshalb hinter die von mir oben genannten Versionsreferenzen noch ein "Beta". Die Extension "_Hdd" halte ich für wichtig, zumal die jetzige Version noch experimentell ist und sich eben genau mit diesem Thema beschäftigt.

    vG Tecmec
     
  6. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    *g*
     
  7. carstenk

    carstenk Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2008
    Beiträge:
    290
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Äh, was heisst 'denkt Euch'? Erscheint in der Systemmeldung des Receivers ein 'Beta' oder nicht?

    Hat jemand mal die Systemmeldung und das Datum der 3.5b?
    Ich fürchte, die sieht genauso aus (3.5-DE), nur dass das Datum ein paar Tage früher liegt...
     
  8. tecmec

    tecmec Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Yep stimmt Carstenk,

    Der Receiver sagt keine Sterbenswörtchen zum Thema "Beta" oder "a,b, c,..." oder "_hdd" sondern meldet in der aktuellsten 3.5er-Version schlicht (siehe auch oben):

    Software-Version 3.5-DE Datum Feb 26 2008 18:17:48

    Gruß tecmec
     
  9. tecmec

    tecmec Neuling

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Featurerequest:

    Leider ist der Befehl "verschieben" im HDD-Menue (FB_Taste links unten) für Aufzeichnungen ausgegraut. Er funktioniert nur mit Einzeldateien und nicht mit Verzeichnissen. Aufnahmen stellen Sich aber als Verzeichnisse auf der Platte dar.
    In der schlichten Erkenntnis, dass selbst nach heiss ersehntem HDD-Patch jede Festplatte schnell voll sein wird, fände ich es cool, wenn durch ein Verschieben-Befehl Aufzeichnungen auf eine USB_Disk ausgelagert werden könnten.
    Zurückholen von USB-Disk auf int. Hdd halte ich übrigens auch für sinnvoll, da sich damit die Performance-Probleme der USB-Schnittstelle bei der Wiedergabe/Aufnahme umgehen lassen.
    Derzeit ist nur "kopieren" und "löschen" für Aufzeichnungen möglich. Damit lässt sich zwar auch ein "verschieben" bewerkstelligen, allerdings outed sich diese Prozedur als gar hässliche Spassbremse.

    vG Tecmec
     
  10. jens_m

    jens_m Junior Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2007
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Das unterstütze ich in sofern, als dass ich mich auch schon oft darüber geärgert habe, dass eine Aufnahme (REC-Verzeichnis) nicht auf eine externe Festplatte verschoben werden kann. Bei vielen Aufnahmen ist es sehr unübersichtlich genau die Aufnahme wieder zu lokalisieren um sie nach erfolgreichem Kopieren dann zu löschen. Schnell löscht man aus versehen eine andere Aufnahme.
    Ich habe indes KEINE performance Probleme mit der USB Schnittstelle und sehe eigentlich KEINEN Grund eine Aufnahme von extern nach intern zu verschieben - wozu? In der Regel nehme ich intern auf und möchte sie zur Weiterverarbeitung auf einen externen Datenträger VERSCHIEBEN - auch um die interne Platte leer zu bekommen. Für den umgekehrten Weg kann ich mir noch nicht einmal ein sinnvolles Szenarium konstruieren. Natürlich würde es mich nicht stören, wenn diese Funktion vorhanden wäre.
    Da es völlig problemlos möglich ist jede Aufnahme von extern auch wieder abzuspielen sehe ich (wie gesagt) keinen Bedarf eines Verzeichnisverschiebens von extern nach intern (höchstens für ein Verzeichnis voller Fotos oder MP3).

    Im BUG-Tracker sollte allerdings schon ein Eintrag zur fehlenden Funktion "Aufnahme" (also REC-Verzeichnis) Verschieben, erstellt werden.

    Schönen Gruß
    Jens