1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. G.Freeman

    G.Freeman Neuling

    Registriert seit:
    7. Juni 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Mein Alphacrypt light läuft mit der aktuell über ORF updatebaren Version.

    Da ich die defekten Aufnahmen auch nicht direkt über den Receiver
    anschauen konnte hätte mir auch kein DVR Studio geholfen.

    Mit der 3.2 ist dieser Effekt seither nicht mehr aufgetreten.
    Dafür hatte ich gerade eben einen GAU mit der Festplatte:
    Nach einem mehrfachen Aus- und Einstecken des USBs war die wenig gefüllte Platte plötzlich voll und alle Aufnahmen waren weg :eek:
    Da half nur noch das Formatieren der Platte.:eek:
    Einzig auffällig war, dass in der Zeit, in der ich den Receiver über
    USB angeschlossen und Aufnahmen bearbeitet hatte, noch eine
    Aufnahme programmiert war. :confused:

    Keine Ahnung ob es daran tatsächlich lag, ich werde aber diese
    Konstellation in Zukunft vermeiden und weiter beobachten.

    Gruß
    Freeman
     
  2. Finale94

    Finale94 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Erstmal ein herzliches Hallo an die Silvercrest-Gemeinde. Ich lese schon eine ganze Weile mit und möchte mir jetzt den Rec. holen. Allerdings hätte ich noch ein paar Fragen (bitte nicht schlagen, wenn die schonmal beantwortet wurden):

    1. Ist der Megasat M 100 die gleiche Kiste wie der SC und wird die FW auch hier von Comag zur Verfügung gestellt bzw. würde ich mir die Kiste zerschiessen wenn ich dann damit flashe?

    2. Werden verschlüsselte Aufnahmen (Arena) verschlüsselt oder unverschlüsselt aufgenommen?

    3. Wie genau geht das Update über Stick?

    4. Ich habe gelesen, dass der Kanallisteneditor grauenhaft ist - gibt es eine Alternative?

    Ich würde mich über ne kurze Antwort von den "Veteranen" hier freuen.:winken:
     
  3. Kacki

    Kacki Senior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2005
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Wenn ich so in Euren "Bugtracker" reingucke, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Geht's noch?
     
  4. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo zurück...

    Zu 1: ist der Gleiche (Comag Clone)

    Zu 2: wird immer unverschlüsselt aufgenommen

    Zu 3: Die Datei am PC auf den Stick laden, dann Stick in Reciever, dann im Recievermenü Update USB auswählen, Datei auswählen, updaten, fertig.

    Zu 4: Funktionierende Alternative gibt es wohl noch nicht, aber der Recievereigene Editor ist nicht schlecht, nur leider kann man keine Sender umbenennen...
     
  5. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,
    also ich habe am 5.2.2008 mit Comag telefoniert, speziell wegen des 128 GB Bugs. Ich hatte denen mitgeteilt, dass die interne IDE-Schnittstelle wohl keine 48-Bit LBA unterstützt, was folglich reine Treibersache ist (bei 32-Bit LBA ergibt sich 2^28 * 512 Bytes/Block == 128 GB == 137.438.953.472 Byte).
    Schreibt man über diese Grenze, so wird einfach wieder mit Block 1 begonnen:w&uuml;t: ). Die Auskunft lautete, dass Comag diesen Teil der Firmware nicht selbst modifizieren könnte, sondern Fujitsu Siemens diesen Part übernehmen müsste. Ich solle einfach mal ein paar Wochen bis zum nächsten Firmware-Update warten. Ob allerdings dieser üble Fehler behoben wird, konnte mir der Herr nicht versprechen ...
     
  6. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Also nix neues. :D
     
  7. Finale94

    Finale94 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    Alle Klarheiten sind beseitigt - geiles Forum und tolle Antworten, danke ;)
     
  8. ruespe

    ruespe Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Naja, das Gelbe vom Ei ist er sicher nicht. (kein drag 'n drop, keine Mehrfach-Auswahl etc.) Aber besser als nix. Immerhin kann ich relativ(!):winken: schnell Kanallisten erstellen, umsortieren, Sender zufügen, löschen und umbenennen (letzteres geht mit Bordmitteln nicht). Ich bin damit gut zurecht gekommen.
     
  9. Finale94

    Finale94 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Naja, wenn es eh keine Alternative gibt ist die Diskussion darum ja sowieso
    unnötig.

    Dann muss es halt mit dem gehen.

    Gibt es denn irgendwo fertige Kanallisten zum importieren?
     
  10. Champaign

    Champaign Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hat eigentlich noch jemand bei der Version 3.4final das Problem, dass beim Abspielen von der USB-Festplatte der Ton leiert? Mit der Version 3.2 habe ich das Problem nicht. Gibt es dazu Lösungen, oder muss ich auf ein neues Update hoffen...?