1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. zampano

    zampano Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo ruespe,

    das wird ja immer besser.

    Mein Vorschlag hat leider die Überschrift "Löschen von Videos" worin das Positionieren nur eine Lösungsmöglichkeit darstellt.
    Meine Meinung solltest Du diese HDD-PLAY-STOP Erweiterung nochmals getrennt in den Bugtracker eintragen. Werde bestimmt dafür Voten.

    Wenn Du etwas in den Bugtracker einträgst, achte darauf immer nur einen Fehler/Wunsch pro Meldung anzugeben. Ich hab das beim meinem ersten mal leider falsch gemacht.

    Wenn die Positionierung bei HDD-PLAY-STOP als allgemeiner Wunsch anerkannt wird, könnte meine Fehlermeldung #29 eigentlich gelöscht werden. Geht das irgendwie?

    Gruß
    Zampano
     
  2. mkda

    mkda Junior Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    aus dem Ruhezustand. Wenn eine Aufzeichnung angesehen wird -> auf diese positionieren (dann kann man sie ohne weitere Suche löschen, wenn man merkt, dass sie nicht interessiert, oder dass man sie schon gesehen hat, aber vergessen hat zu löschen).

    und wenn das nicht mehr vorhanden (= gelöscht) ist auf die neueste Aufzeichnung

    Gruß
     
  3. ruespe

    ruespe Junior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hab's eingetragen. Patrick, kannst du die #29 dann bitte schliessen?

    Gruß, Rüdiger
     
  4. DerPatrick

    DerPatrick Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    tschechisches Epuiq ...was?
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Erledigt!
     
  5. espeef

    espeef Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    bei meinem vorherigen receiver konnte man während des abspielens einer
    aufnahme über eine taste einen zeitbalken aufrufen und dann mit den pfeil rechts/links tasten, die sonst laut und leise machen in der aufnahme hin und herspulen. das würde ich für den silvercrest auch ganz praktisch finden. aber blümchen- oder fischtapeten sind halt auch nur geschmackssache.
     
  6. wallmi59

    wallmi59 Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    Genau DAS meine ich!
    Mein jetziger, alter SKY-HD40, hat diese praktische Funktion auch.

    Jürgen
     
  7. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Also Ihr schlagt eine Doppelbelegung vor, neben den schon vorhandenen 4 Tasten.

    Wenn die Re-/Li-Taste noch nicht für besseres belegt sind, wäre daran nichts auszusetzen. Aber in erster Linie liegt darauf schon laut/leise, was mir persöhnlich viel wichtiger ist (obwohl es das auch nochmal gibt). Und wenn ich erst eine Taste zum Aktivieren drücken muss, dann frage ich mich, was Ihr genau gewinnen wollt?
    Tatsächlich wäre ein anderes Layout der Fernbedienung viel erstrebenswerter. Man gewöhnt sich zwar an vieles, aber dieses Ding ist trotzdem fummelig. Leider geht das (noch?) nicht per FW-Update.:D
     
  8. m774

    m774 Junior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2007
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,
    ich hatte heute mit dem SL80/2 folgendes Problem:
    RTL aufgenommen und zeitgleich ARD angekuckt.
    weil das Baby geschrien hatte auf TIMESHIFT gedrückt, ging alles gut...
    doch nach einiger Zeit hat der Ton angefangen zu leiern, seltsamerweise hat die Fernbedienung auch so gut wie nicht mehr reagiert.
    gut das leiern was nicht so schlimm, mann konnte den Film noch ansehen, doch die Fernbedienung ging so gut wie gar nicht mehr. als der Film zu Ende war mußte ich locker 50x STOP drücken hat ca. 3-Minuten gedauert bis die Timeshiftaufnahme gestoppt hatte.
    dann gung die Ferndbedienung auch danach so gut wie gar nicht mehr... die erste richtige Timeraufnahme auf RTL lief noch. dann wollte ich auf SAT1 schalten, keine Chance FB regierte nicht, hab noch ca. 20mal vesucht PROG aufwärts zu drücken, dann ging endlich mal um eines hoch.... doch siehe da, plötzlich kein SIGNAL mehr, kein Bild kein Ton, keine Reaktion mehr....
    ich mußte dann den Receiver über den hinteren Ausschalter ausschalten.
    es kam mir so vor als ob der Receiver überlastet war.
    doch es waren ja nur 1x Timeraufnahme + 1 Timeshiftaufnahme die zeitgleich wiedergegeben wurde.
    hatte jemand auch schonmal die Probleme? oder ist das einfach normal und ich habe die HDD überstrapaziert?
    übrigens 3.4. hab ich drauf

    danke
     
  9. zampano

    zampano Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2008
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hatte die gleichen Symptome bisher einmal bei gleichzeitig 2 Aufnahmen und einer Wiedergabe in Version 3.4 /(Final).
     
  10. joshua7

    joshua7 Neuling

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Moin Moin,

    ich bin Neuling in diesem Forum und beobachte Euch seit den 13.12.07.
    Ich seit spitze und habt mir bisher viel geholfen.:winken:

    Danke!:love:

    Nun habe ich aber leider noch einige Probleme.:eek:
    Vielleicht kann Sie einer von Euch bestätigen.
    Wenn ja, ist dies etwas für den Bugtracker.

    Vorab: Habe FW 3.4/Final, Original Festplatte 80GB, 2 LNB Eingänge, Röhrenfernseher von Grundig.

    Problem 1: Eine kopierte Aufnahme (43 min, 2.013.198 KB) über USB auf einen USB-Stick (4GB, MemoryStar; H2 getestet und i.O.) kann nicht auf einem PC gelesen werden (mehrere PC's probiert; 2000, XP, 2003, vista); es erscheint immer:

    REC kann nicht kopiert werden: Die Datei oder Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar.

    Die Aufnahme ist noch von Dezember (FW 3.2).

    Der Receiver erkennt sie aber problemlos (über USB mit o.g. Stick) und ich kann mir die Aufnahme ansehen (komplett und völlig i.O.).:) :confused:

    Problem 2: Ich besitze eine externe Festplatte 500 GB von Samsung (HD501LJ). Diese wird nicht vom Receiver erkannt (über USB mit blauen Taste, über Standby, ...). Alles ausprobiert. Geht nicht!!!

    Problem 3: Die oberen beiden Probleme wären nicht so schlimm, wenn sie nicht in Kombination auftauchen würden. Denn auf meiner ext. Festplatte möchte ich die Aufnahmen verwalten. Die externe Festplatte wird nicht erkannt und über USB-Stick bekomme ich Sie auch nicht rüber!:w&uuml;t:

    Ansonsten bin ich mit dem Receiver zufrieden.

    Grüsse

    Jens