1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. bjoesch

    bjoesch Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Die Ruckler, wenn ein zweite Aufnahme gestartet oder gestoppt wird, werden noch gemacht.
    Der Ruckler, der entsteht, wenn man während einer Aufnahme eine bestehende löscht, wird auch noch gemacht.

    Erstere scheinen mir allerdings nicht mehr ganz so auffällig. Letzterer ist schon deutlich. Kann allerdings auch subjektiv / Zufall sein.

    Ansonsten ruckelt nichts mehr. :D

    VlG Björn
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2008
  2. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL


    Die "Ruckler" werden sich nicht beseitigen können, da hierfür nicht die Software, sondern die Hardware Ursache ist. Bedenkt bitte, dass der Receiver einen Arbeitspeicher von 6MB hat. Das war vor 10 Jahren noch ne Hausnummer, heute ist es der Beweis für den günstigen Preis.
    Und dafür ist doch der PVR ein richtiger Wolf im Schafspelz oder?

    Achja und nochwas: Hab mich heut mit nem Kollegen über den Silvercrest unterhalten, der selbst nen Arion 9300 hat. Er fragte mich zu allererst, ob der Silvercrest kurze Aussetzer bei beginnender Aufnahme hätte......
    Gegenfrage von mir, ob der Arion denn Aussetzer hätte, bestätigte er.
    Also ist das nen generelles Problem........auch bei doppelt so teuren Geräten. Und das zauberte ein breites Grinsen in mein Gesicht.:D

    Also mit einigen Kleinigkeiten werden wir wohl leben müssen, aber mittlerweile mit tollen Annehmlichkeiten und ohne K.O-Bugs.

    Griwikow



    HÄ? Wie hab das denn jetzt mit dem Multizitat gemacht?.....da probiert man rum und sieht nix und dann auf einmal geht´s. Das Blöde ist nur, ich weiß es immer noch nicht......."DerPatrick" kannst du bitte mal? Danke
     
  3. Techni-Sack

    Techni-Sack Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2005
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Ich kann mich auch immer nur wiederholen.
    Für 159 Euro gibts keinen besseren Twin-PVR !!!

    Ich kenn jedenfalls keinen......


    ciao
     
  4. ctx

    ctx Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Das ist aber trotzdem kein Grund, dass der Receiver Fehler haben darf. Der Hersteller hat den Preis festgelegt und nicht ich. Für Edelschrott ist das auch noch viel zu Teuer. Außerden sollten dass alles behebbare Probleme sein.
     
  5. B.B.

    B.B. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hatte ich heute auch, bei Timeshift.
    Ist ein Hotbird-Sender, vielleicht will er uns sagen:
    "SCHALT MICH EIN, PEITSCH":LOL:
     
  6. ctx

    ctx Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    In der Final 3.4 vom Satelliten ist dieser Fehler nicht behoben. Zwar ist es so wie DerPatrick es beschrieben hat. Wechselt man mit Pfeil up oder down das Programm, kann man nur noch die EPG Daten der jetzigen Sendung und der nächsten ansehen :-(. Somit ist diese BUG immer noch vorhanden.
     
  7. ctx

    ctx Neuling

    Registriert seit:
    16. Januar 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Einen weiteren alten Fehler, den ich nach Version 3.2 nicht mehr gehabt habe, ist heute wieder aufgetaucht. Beim ansehen der Sandmännchen Sendung erscheint die Meldung: ...die Systemzeit stimmt nicht mehr mit der aktuellen Zeit überein... Speichern.. . Ich habe so dass Gefühl, dass die Malaisen auf die alte 3.2 wieder aufgesetzt haben, und nun nur einzelne Fehler gefixt haben.:confused:
     
  8. bjoesch

    bjoesch Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Das hab' ich ich im Fall der (bei Wiedergabe von USB-HD) äußerst trägen Reaktion auf die Befehle auch gedacht. Und die Comag-Leute beseitigen das sang und klanglos in der aktuellen Firmware :love:

    Lassen wir denen doch ein bisserl Zeit. Da das Problem scheinbar von der Bitrate abhängt könnte es auch nur ein Timing-Problem oder ein Problem in der Recourcenverwaltung sein.
    Wenn man dem jeweils schon oder noch laufendem Stream mehr Recourcen (Prozessor/Cache) zuweist könnte das Problem vielleicht doch behoben werden. Schaun' mer mal, was die bei Comag zaubern...

    Im zweiten Fall könnte man das Löschen von Aufnahmen auch einfach sperren, wenn eine Aufnahme läuft. Das wäre doch auch eine Möglichkeit.?!

    Nichtsdestotrotz bin ich von dem Gerät begeistert.
    Ich hatte auch gestern schonmal bemerkt:
    Ich find auch absolut klasse, daß nach einem kurzen Stomausfall die begonnene Aufnahme hinterher einfach weiter aufnimmt.:love:
    (zumindest war das in der 3.4 Beta so...;) )
    Kennt jemand diese zwei Features von anderen Geräten?
    Solch ein Verhalten ist mir neu, und ich find's klasse.

    Also wirklich großes Lob an die Techniker.
    Ich hatte vorher ein RADIX/Schwaiger Gerät, das hat midestens soviele Bugs und weniger Featurs und die Denken nicht daran das zu beseitigen.
    Deshalb fliegt das Gerät ja jetzt auch raus. :D

    VlG Björn
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2008
  9. Mike_D

    Mike_D Senior Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2005
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL



    Und was machst du wenn dir während der Aufnahme dann einfällt dass der Platz nicht mehr reicht?
     
  10. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Der Transponder steht schon längst als Workaround im Bugtracker:
    Bug #4 - Transponder für OTA-Update bei einigen Geräten falsch