1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/SilverCrest SL80 / 2 100CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von ljsolschen, 7. Dezember 2007.

  1. B.B.

    B.B. Junior Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Herzlich Willkommen auf Seite 67 :winken:

    Nööö, sind doch Neun!:LOL:
     
  2. espeef

    espeef Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    leute, kommt aufn silvercrest/comag zurück nich nur noch zählen bis 1000
     
  3. bjoesch

    bjoesch Junior Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2008
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Hallo,

    mir ist noch folgendes Verhalten mit der 3.4Beta aufgefallen:

    Wenn eine Aufnahme (hohe Bitrate) läuft, und man im HDD-Fenster eine bestehende Aufnahme Löscht hinterlässt das einen Ruckler in der Aufnahme.

    Wenn man von einer USB-HD auf die interne Platte kopiert ist während des Kopierens die Fernbedienung tot. Wenn man umgekehrt kopiert geht sie aber.

    Wenn man Filme von USB-HD schaut ist die Reaktion auf die Fernbedienung viel träger als wenn man von der internen HD schaut.
    Überhaupt hab' ich das Gefühl, daß seit der 3.4Beta die Reaktion auf die Fernbedienung (z.B. beim schnellen Vor/Rücklauf) deutlich träger ist als bei der älteren Firmware.

    Wenn man eine Aufnahme während sie aufgenommen wird abspielt wird kein INFO-Fenster eingeblendet und Skip bzw. das Springen zu einer Markierung geht nicht, bis durch Benutzereingabe das INFO-Fenster einmal eingeblendet wird. Dann geht alles wie gewohnt.
    Man kann also nicht die Aufnahme starten und direkt Skip drücken oder zu einer Markierung springen.
    Drückt man dann allerdings auf INFO (oder hält den Film kurz an, oder geht kurz in den schnellen Vorlauf...) dann funktioniert Skip und das Springen wieder.

    Kann dieses Verhalten jemand bestätigen? Dann würde ich das noch in den Bugtracker setzen

    PS: kann eigentlich irgend jemand mit (3.2 - 3.4Beta) Aufnahmen auf der interne HD/USB HD via SL 80 umbenennen? Ging das nicht mal?

    VlG Björn
     
  4. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Dieses Problem müsste eigentlich per FW gelöst werden können, beim Topfield 5000PVR wurde es auch 4 Monate nach erscheinen per neuer FW beseitigt, ging erst auch nur bis 128 GB, ich habe in meinem TF5000PVR momentan eine 400GB Samsung drin, keine Probleme...
     
  5. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Was heißt das?
    Nur irgendeine FAT32 oder nur die erste FAT32?
     
  6. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Die erste......
     
  7. Griwikow

    Griwikow Senior Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2007
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Sei doch nicht so humorlos......Stell Dir mal vor, ich schaue sogar, wenn die 100GB überschritten werden, und auch wenn ich bei meinem Auto sowas wie 111.111.11 KM erreiche, usw.....

    Und ein bißchen Spaß muß auch sein.

    So, und nu weiter zum Thema.....kann ja nicht sein, daß wir uns ständig immer mit solchen Sachen hier rumärgern müssen. Gelle? :D

    Und damit dieses Posting auch ein Berechtigungsdasein hat, hier eine Frage an die Comag-Premiere-Gucker:

    Ich stelle fest, dass bei einer laufenden Aufnahme (je höher die Bitrate, umso häufiger die Ausfälle,auch FreeTV) das CI Modul ständig vom Receiver entfernt und wieder versucht wird erkannt zu werden.......das kann mal ganz kurz aber auch über Minuten dauern und es nervt. Man kann es scheinbar beeinflussen, wenn man den Sender kurz wechselt, funktioniert aber auch nicht immer.
    Wenn ich der einzige bin, dann müßte ich herausfinden, obs das Alphacrypt oder der Receiver ist.

    Griwikow
     
  8. espeef

    espeef Junior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2008
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    also ich kann mit dem comag den ich hab,ganz gut leben, wer mehr als 80gb braucht kann doch ganz gut auzlagern, auch nero erkennt das ts format. also ist es für mich nicht so schwer, die platte einigermaßen frei für neue aufnahmen zu halten
     
  9. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    Muss mal was gutes über die Silvercrest Hardware sagen:
    Ich hatte in der Vergangenheit berichtet, dass einer meiner Tuner zeitweise spinnt und wollte das Gerät auch schon umtauschen. Kurz vor dem Absenden, habe ich dann doch noch herausgefunden, dass das Problem an eine SAT-Leitung gekoppelt ist und beim Tauschen mit auf den anderen Tuner wandert.
    Nach einer sonntagvormittaglichen Fehlersuchaktion -bei der ich endlich mal hinter den Schränken den Staub beseitigt habe- fand ich heraus, dass ein Ausgang meines SAT-Multiswitch das Problem verursachte. Ist zum Glück kein ernstes Problem, da ich noch 2 ungenutzte Reserveabgänge habe.

    Hiermit nun meine demütige Entschuldigung an meinen SL 80/2 100CI, den ich so zu Unrecht beschuldigte.:eek:
     
  10. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SilverCrest SL80 / 2 100CI <-- Neuer Festplattenreceiver bei LIDL

    :eek::eek::eek::eek:Und das ist die 1000 !!!!!!!!!!:winken::winken::winken::winken::winken: