1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. gt4raser

    gt4raser Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Kann man nicht den Receiver auch selber über einen angeschlossenen USB-Stick booten um die Firmware wiederherzustellen? Oder Platte ausbauen und damit etwas machen?
     
  2. mmore

    mmore Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Nein, tausch ihn um sonst verschwendest Du nur wertvolle Zeit.

    Gruß, mmore
     
  3. mmore

    mmore Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hier mal eine Frage, ich muss mein HDMI-Eingang immer manuell anwählen, ist das normal oder schaltet der Receiver normalerweise automatisch, wenn man ihn einschaltet? Mein vorheriges Gerät hat das automatisch gemacht. Einstellen kann man dazu jedenfalls nichts.

    Gruß, mmore
     
  4. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    hi mmore,
    du meinst jetzt in der Quellenwahl deines Fernsehers? Das hängt von TV zu TV ab. Es gibt z.B. HDMI-Umschalter, wenn man zuwenige HDMI-Eingänge am TV oder Beamer hat, die mit und ohne Zusatznetzteil auskommen. Ebenso gibt es welche, bei denen es dabei steht, daß die zuletzt eingeschaltete Quelle automatisch an den Ausgang weitergeleitet wird. Dies funktioniert jedoch laut den Reviews auch nicht wirklich zuverlässig. Das hängt also in erster Linie von den Fähigkeiten deines TV, aber maßgeblich auch von den anderen Beteiligten Zuspielern ab, ob eine vorhandene Automatik dann auch so funktioniert, wie man das erwarten würde...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2009
  5. mmore

    mmore Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo Papi,
    ja, ich meine die Quellenwahl. Hab nen ziemlich neuen Panasonic LCD mit vier HDMI-Eingängen und alle bisherigen Receiver haben beim Einschalten auf den jeweiligen A/V oder HDMI-Eigang geschaltet nur der COMAG macht es eben nicht.

    Gruß, mmore
    Nachtrag: Hab's gerade mal mit ner Scart-Verbindung ausprobiert, da funktioniert es. Unter Scart ist komischerweise alles auf höchste Zoom-Stufe im Receiver eingestellt und läßt sich auch nicht ändern. Könnte für jemanden, der nur eine Scart-Verbindung hat zum Problem werden.

    Gruß, mmore
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2009
  6. Latti058

    Latti058 Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo mmore
    Der Panasonic geht nicht automatisch auf HDMI so wie beim SCART Anschluss weil keine Schaltspannung auf HDMI liegt. Ist aber kein Problem. Hatte bei meinen Eltern gleiches Problem. Du musst im Panasonic den sogenannten Hotelmodus aktivieren und dann den HDMI als Initialeingang aktivieren. Googel mal nach Panasonic + Hotelmodus und Du wirst fündig.
    Gruß Latti058
     
  7. mmore

    mmore Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo @Latti058,

    ich danke Dir tausendmal:winken: denn Du hast mir einen riesigen Gefallen getan. Habs gleich ausprobiert und bin nun um eine Sorge leichter.

    Vielen Dank nochmal denn das kannte ich noch nicht.:)

    Gruß, mmore
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2009
  8. nolde50

    nolde50 Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Thomson DSI-500
    Comfort Line DVR I CI
    Comag PVR 2/100 CI HD
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo,
    möchte nur einen kurzen Bericht geben:
    Habe am Donnerstag Abend die sw 45 über OTA geflasht.
    Bin bis jetzt sehr zufrieden.
    - Timer scheint zu funktionieren
    - keine Klötzchenbildung, keine Aussetzer
    - schaltet bei Aufnahmestart nicht um (2 unabhängige Sat Anschlüsse)

    Allerdings kann ich bestätigen, dass die HD Programme deutlich schwächer ankommen als die SD.

    Sollten noch ein paar Features hinzukommen, die schon öfters im Forum gefordert wurden, dann hat sich der Kauf für mich gelohnt. :)

    Grüße
    nolde
     
  9. franky1309

    franky1309 Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Interessanterweise hatte ich das Problem das erste Mal seit Umstieg auf die v45... :confused:
     
  10. mmore

    mmore Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo @hoax,
    gibt es schon wieder Neuigkeiten in Bezug auf modifizierte Firmware, was die Bildaussetzer bei HD-Programmen betrifft?