1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. Gonzo-1

    Gonzo-1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    @Hallo Hoax,

    Kannst Du mir sagen ob der Neue eine normale USB-Buchse hat
    oder wieder den unsinnigen Mini-USB bei dem man ein Zwischenkabel
    braucht ?
    Danke für Deine Hilfe !
     
  2. homiS

    homiS Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2006
    Beiträge:
    520
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Bin zwar nicht hoax, aber es ist eine mini USB Buchse.

     
  3. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    funktioniert der HDMI inzwischen? sollte ja eigentlich...
     
  4. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    ja, hdmi funktioniert.

    durch dieses zwischenkabel weiss der comag, ob er aktiv werden kann, also ein usb-medium beschreiben kann, oder ob er passiv vom pc als wechseldatenträger erkannt werden kann.
     
  5. GDRGuy69

    GDRGuy69 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Durch Einblick in die Firmware des Comag PVR2/100 CI HD steht nun definitiv fest: der Hauptprozessor ist ein MB86H60. Offensichtlich hat Sinditv die Hardware-Plattform gewechselt (was bei HDTV auch garnicht anders möglich ist) und verwendet nun die hardware-nahen Treiber von Fujitsu, aber immer noch die gleiche (oder angepasste) Applikationssoftware.
     
  6. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    d.h?
     
  7. waschbaerbauch7

    waschbaerbauch7 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7025+ 320GB SAT
    coMAG PVR2 100CI 160GB
    TechniSat DigiPlus STR-1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Also ich wollte grad mal meine Timer einstellen - irgendwie kann ich zwar ins EPG gehen, aber der übernimmt immer das aktuell laufende Programm zum aufzeichnen. Das hab ich aber vom SD Gerät etwas anders in Erinnerung :eek:

    #Edit: Es wird noch schlimmer - je öfter ich versuche etwas aus dem EPG in den Timer zu übernehmen - desto konfuser werden die 'Titel' und sonstigen Angaben wie Uhrzeit etc.
    Da stimmt nicht annähernd etwas... So ist das Teil für mich jedenfalls nicht zu gebrauchen - das ist kein Versatz von einer Stunde - da liegen Tage zwischen ...

    Ist das ein Bug in der Firmware oder sitzt der Fehler zwischen den Ohren?
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2009
  8. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    habe ich comag schon am WE gemeldet. du kannst zur zeit nur für den laufenden sendetag programmieren. kannst aber z.b. werktag oder wöchentlich speichern. das macht er dann korrekt.
     
  9. waschbaerbauch7

    waschbaerbauch7 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2008
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7025+ 320GB SAT
    coMAG PVR2 100CI 160GB
    TechniSat DigiPlus STR-1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Danke hoax - ich dachte echt schon ich bin zu blöd den Timer einzustellen ...

    Für einen PVR sollte sowas aber imo echt ausm ff laufen, oder?
    Gibt es denn dort denn keinen - Werksstudent oder wen auch immer - der zuverlässig einmal alle Grundfunktionen durchklickt und austestet?
     
  10. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    hier ist der grösste teil meines berichts an comag: mit dem Anschluss des PVR2 HD hatte ich keine Probleme, das mit dem verdrehten LNB-in wusste ich ja schon, ansonsten hat alles super geklappt, den Absturz vom ersten Tag habe ich bisher nicht wiederholen können.Aufnahmen klappen wie vom pvr2 gewohnt. Die Festplatte ist aber zu laut, sobald mehr als eine Aktion, also eine Aufnahme eine Wiedergabe oder zwei Aufnahmen usw. rattert sie wie ein GEigerzähler. Sie wird auch nicht leiser, wenn man die zweite Aktion abgebrochen hat. Dazu habe ich ein kleines Video angehängt.Gerät wird sehr heiss (Hand aufs Gehäuse gelegt), der alte pvr2 wird im Vergleich nur Handwarm.EPG-Timer lassen sich nur für den aktuellen tag setzen. wenn man einen timer für einen tag in der zukunft eingeben möchte nimmt der pvr einen willkürlichen vom aktuellen tag in die anzeige.Videotext ist zu langsam, es dauert ewig, bis er die entprechende seite gefunden hat. der pvr2 hd "merkt" sich auch nicht die letzte seite, d.h. er fängt immer bei AUFRUF DES VTX immer neu mit der Suche nach Seite 100. der alte pvr2 behielt die letzte seite im speicher, so dass man schnell mal ins fernsehbild schalten konnte und dann wieder zurück auf dem zuletzt gelesenen war. Weiterhin hatte der sd-pvr2 beim drücken der vtx-taste drei Modi: text ohne fernsehbild, text mit fernsehbild und text mit halbdurchsichtigem grauen hintergrund. nach dem 4. drücken war man dann wieder beim normalen vtx ohne fernsehbild, d.h. man konnte nur durch die exit-taste aus dem VTX rauskommen. beim hd-pvr2hat man nur noch die Modi Vtx ohne Fernsehbild und VTX mit Fernsehbild. beim 3. drücken der Text-Taste ist man automatisch raus aus dem Text und wenn man nicht raus wollte, fängt die Seitensuche wieder von vorne an. wenn er sich die letzte seite merken würde wäre es ja nicht so schlimm...Das Bild des PVR2 Hd ist im Vergleich mit den anderen Wiedergabegeräten (DVD, VCR) zu hell, schwarz ist grau, wenn ich es am TV verändere, sind dann die anderen Video-Quellen zu dunkel.Bei der Verlaufsanzeige ist häufig die letzte Sekundenziffer weg. Dazu habe ich ein Foto beigefügt. Den gleichen Fehler hatte ich schon mit der aktuellen Uhrzeit beim Aufruf des des Info-Menus über die Infotaste (23:5 anstatt 23:51).einiges davon ist schon gefixt, aktuelle sw v39.