1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    mir wäre es lieber man könnte die vor und nachlaufzeit einstellen, dann wäre wirklich für jeden etwas dabei. und zwar ned für jede aufnahme geltend irgendwo in den tiefen des menüs sondern direktan der stelle, an der man den timer einstellt. das ist denke ich kein riesen akt!
     
  2. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    kannst du doch, musst nur wenn du ne aufnahme aus dem epg ausgewählt hast auf die startzeit scrollen, dann entweder mit den nach rechts- und linkstasten die zeit verändern oder die zeit, die du möchtest direkt mit dem zehnerblock der fb eingeben. das gleiche kannst du dann bei der endezeit machen.
     
  3. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    ups - ok - dann ist das mit dem standard vor-/nachlauf ja ned so schlimm.(warte immernoch auf antwort von Comag, ja mir is klar, dass da am we nix läuft)
     
  4. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    vielleicht sollten wir sowas wie ne "wusstet ihr schon?"-rubrik einführen, wo wir nur tipps und tricks reinschreiben, ohne diskussion, die kann ja dann hier geschehen.
     
  5. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    wusstet ihr schon, dass wenn man während der wiedergabe einer aufnahme EPG drückt, man die epg-daten angezeigt kriegt.

    wenn das dann hilfreich war, nehmen wir das in den tipps und tricks-thread rüber.
     
  6. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    müsste aber ein gesperrter thread sein, den nur eine bestimmte person bearbeiten darf, da's sonst nur wieder in einer diskussion endet, wie alle freds(siehe mein usb-medien thread). leider gehen solche threads sehr schnell unter, da sich da kaum jemand gross draus was macht - leider.
    müsst wie gesagt ein moderierter thread sein, der dann für nur eine person beschreibar ist, die dann per pn angeschrieben werden kann für weitere tips und der thread sollte möglicherweise gepinnt werden. sollte vielleicht ein unterforum erstellt werden, indem dann aufgeteilt wird zwischen den verschiedenen receivern sl60; sl90; sl100; pvr2 und letztendlich ein thread für den pvr2 hd
     
  7. andreplus

    andreplus Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo Zusammen,
    ich hab bei der Timer-Programmierung folgendes Problem:
    der Receiver schaltet sich nach der Aufnahme, trotz der Einstellung "Stromsparmodus nach der Aufnahme" nicht wieder automatisch aus. (V41) Das Einschalten funktioniert, aber danach bleibt der Receiver an.
    Eine andere Frage ist noch:
    Wo liegt denn denn Unterschied beim Ausschalten zwischen dem Modus "Deaktivieren" und 0 Min (Standby)?

    Viele Grüße André
     
  8. touristiker

    touristiker Neuling

    Registriert seit:
    13. September 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Finde ich doch wichtig, da leider schon im Alter der Gleitsichtbrille angekommen. Wäre toll wenn das OSD in der Größe scaliert werden könnte. Sollte doch für Programmierer nicht das Problem darstellen. Vorab schonmal Danke.

    Ansonsten, da ich neu im Forum bin tolle Tipps hier, habe wohl auch Glück gehabt mit meiner Software. Ein Problem hatte ich allerdings: Ich habe einen Sat Multischalter (5 abgehende Sat-Kabel dran) und wollte über HDMI den PVR anschließen. Ich hatte schon mit einem anderen Receiver Probleme am anzuschließenden vierten Sat Kabel. Das Kabel hat wohl gut Stromstärke, mann bekommt einen kleinen Stromschlag wenn mann das Ende berührt. Jedenfalls wurde der Eröffnungsbildschirm des Comag PVR nach dem Anschluss rötlich und das wars, nichts ging mehr über HDMI. Alle anderen 3 Receiver haben keine Probleme an den anderen Sat Kabeln. Nun den Comag über YUV angeschlossen = keine Probleme.
     
  9. mukwuk

    mukwuk Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Meine Frau hat sich über die Größe meines Sticks bisher nie beschwert, aber das kann auch daran liegen, dass sie mit Technik im Allgemeinen nichts am Hut hat (um wieder jugendfrei zu werden:D).

    Nee, im Ernst:
    Das wird es sein. Ich habe mir die Dateien noch einmal angeschaut und festgestellt, dass der Stick in der Tat "eine zu geringe Kapazität aufweist". ;)

    Da muss ich mir dann wohl mal einen 16 GB-Stick zulegen, damit das auch bei größeren Dateien noch ausreicht. Danke!

    Zur Qualität von Sky und Sky-HD mit einem Alphacrypt-Modul und der Firmware 0.41b kann ich nun auch erste Erkenntnisse mitteilen:

    Gelegentliche Artefaktbildung, die der Decodierung durch das CAM geschuldet sein dürfte. Allerdings immer noch weniger Decodierfehler als bei meinem Humax PR1000. Insofern bin ich grundsätzlich schon ganz zufrieden.

    Die Bildqualität bei SD und zum Teil auch bei HD-Material ist jedoch insgesamt einen Tick schlechter als beim Humax. Da sollte nochmal ein wenig nachgebessert werden. Das Bild wirkt etwas verrauscht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2009
  10. Itzmie

    Itzmie Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Silvercrest SL80 / 2 100CI
    Koscom SPVR 5400
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    ... oder gleich eine 2,5" Festplatte