1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Comag PVR2/100 CI HD

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Mr.Fantastic, 2. August 2009.

  1. Daniel1967

    Daniel1967 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hallo,

    am Anfang des Threads wurde etwas von einem Blindscan Suchlauf geschrieben.

    Ich nutze eine Drehanlage mit einem Blindscan Receiver, das ist die perfekte Kombination. 60 Satelliten und 3000 sichtbare Progamme.

    Frage 1: Habe auch mehrere PVR SD. Der SD PVR hat ja leider nur die Transpondersuche mittels NIT, das klappt nur bei großen Sats.
    Und 1000 Transponder von Hand eingeben ist sehr mühselig. Den würde ich aber gerne an einer Drehanlage nutzen.

    Frage 2: Favoriten gingen nur bis 100 Stück. Nicht einmal für alle "Deutschen" Programme reichte es! Nur so ist Ordnung in die Programmanzahl zu bekommen...

    Kann die 2 Dinge (Blindscan Funktion) und beschränkte Favoritenanzahl jemand bestätigen??? Danke!

    Gruß,

    Daniel
     
  2. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    neben auto und kanal kannst du bei suche auch blindscan auswählen, comag sagte mir aber, dass die blindscan-suche noch nicht die technische reife hat, wie sie es gerne hätten.

    auf astra und hotbird dauerte sie ne gefühlte ewigkeit und mir fehlen noch ein paar sender auf beiden satelliten, die ich mit sd-pvr2 mit auto-suche schon drin hatte. auf türksat hat die such bei mir fast völlig versagt, er fand nur ca. 30 programme, hatte bei einer vorführung live gesehen, dass er 95 sender gefunden hatte. also kann die problematik auch mit meiner anlage zu tun haben.

    was ich aber definitiv bestätigen kann, ist, dass der menüpunkt blindscan seit der v35 bis jetzt zur v42 vorhanden ist.



    zu den favoriten kann ich nichts sagen, da ich keine benutze, speichere alle kanäle der reihe nach in einer liste.
     
  3. nobbie

    nobbie Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2009
    Beiträge:
    712
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    FW178/HD: FAT32 WD "Passport" 320GB/Timeshift-AUS
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Hi Daniel,

    das ist jetzt 'ne ernsthafte Anfrage und soll in keiner Weise irgendwie beleidigend oder diskriminierend wirken:

    was macht ein Bürger, der diesem Hobby (ich nehme mal an, relativ intensiv nachgeht; warum sonst der aufwändige Aufbau), im restlichen Leben?

    Ich will's einfach nur verstehen!

    gruß nobbie
     
  4. Daniel1967

    Daniel1967 Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2008
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Ich will hier nicht vom Thema abweichen, aber auch ich gehe 8,5 Stunden am Tag arbeiten. In einem Berug, der auch mit digitalen Pixel zu tun hat.

    Abends dann statt RTL oder deutsches MTV gibts halt mehr Auswahl. Zum Beispiel 8 verschiedene MTV Sender, jede Menge englische News Sender, die oft ein anderes Bild der Welt zeichnen und für meine spanisch sprechende Freundin mit einer 180cm Schüssel auch Programme aus Lateinamerika...

    Nicht zu vergessen die vielen Live Feeds und Übertragungen. Halt ungeschnitten.

    Einfach mehr Vielfalt. Das bedeutet ja nicht mehr Fernsehkonsum.

    Das Programmieren und einmal durchzappen - dazu reicht nur ein Wochenende...

    Das Problem der "Pseudo Blindscan" Receiver ist, das diese keinen Tuner haben, der dafür ausgelegt ist. Das wird dann per Software irgenwie probiert und gerade beim voll belegten Türksat trennt sich das. Ich brauche typisch 3-5 Minuten mit einer Openbox. Der Softwarescan braucht bis anscheinend die typische Stunde und findet die kleinen Datenraten oft nicht bzw. Sender, die neben einem großen Transponder liegen. Also ist der Blindscan hier in der Praxis - nach den ersten Informationen - nutzlos.
    Es ist aber faktisch eine absolut wichtige Funktion, denn Erna oder Gretel hat keine Transponderlisten zur Hand... Was für ein Rückschritt. Jeder analoge Fernseher mit Kabeltuner konnte schon alles finden...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. September 2009
  5. mukwuk

    mukwuk Neuling

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Mir ist aufgefallen, dass beim Kopieren von Aufnahmen von der internen Festplatte auf einen USB-Stick immer nur der erste Part kopiert wird. Kann das irgendjemand bestätigen?

    Erst als ich den Comag als externe Festplatte an meinem Laptop hängen hatte, konnte ich auch auf die erweiterten Dateien .02 und .03 zugreifen.

    Mit TSSplitter gejoint, dann war der Film komplett. Aber ist doch ein etwas umständliches Prozedere.
     
  6. Itzmie

    Itzmie Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Silvercrest SL80 / 2 100CI
    Koscom SPVR 5400
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Kann es sein, dass die Kapazität deines Sticks zu klein ist?
     
  7. Gonzo-1

    Gonzo-1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Ich bin sicher seine Frau kann das am besten beurteilen.;)
     
  8. Itzmie

    Itzmie Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2008
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Silvercrest SL80 / 2 100CI
    Koscom SPVR 5400
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Wenn`s jetzt aber eine Frau ist?:winken:
     
  9. a_r_schulz

    a_r_schulz Neuling

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    Wie ich gerade (mit der V39) festgestellt habe, ist das wohl auch noch ein Bug in der Software:
    Bei Aufnahme-Programmierung aus der EPG-Liste für den aktuellen Sender (1xEPG+ blau) wird der Timer mit 3 Minuten Vor- und Nachlauf programmiert, bei Programmierung aus der grafischen EPG-Übersicht mit 3 Sendern (2xEPG+rec) dagegen auf die genaue Start- und Endzeit.
     
  10. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Comag PVR2/100 CI HD

    das habe ich letzte woche bei comag angesprochen, ist von denen so gewünscht, weil sich immer viele wegen der vor- und nachlaufzeit beschwert haben. mir wurde gesagt, dass so für jeden was dabei sei.

    mir persönlich wäre es einheitlich lieber, egal wofür die sich entscheiden würden.